Muslimische Diplomatenfrauen engagieren sich für Flutopfer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.11.2002 – Seite 3
Fünf Wochen nach der Bundestagswahl sind die Posten und Pöstchen in den Fraktionen weitgehend vergeben. Was machen die 23 Berliner Abgeordneten?
TERMINE Gerichsshows haben Hochkonjunktur, dabei geht es viel spannender: live, umsonst und drinnen. Wir haben die spannendsten Fälle der nächsten Woche zusammengestellt.
Wie Lauterns Mittelfeldspieler das Spiel in Rostock erlebte
Von Andreas Conrad Es ist wieder so weit: Der Deutsche Bundestag ist derart mit Blindheit geschlagen, dass nur Fensterputzer weiterhelfen. Eine Woche lang ist die Reichtagskuppel zu.
Über den Hebel des NotSpargesetzes will die Koalition 1,4 Milliarden Euro bei der Pharmabranche kappen. Danach sollen Pharmafirmen, Arznei-Großhändler und Apotheker den Krankenkassen höhere Rabatte gewähren.
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt will Preisstopps und Rabatte verordnen – damit die Kassenbeiträge nicht weiter steigen, sind aber noch schmerzhaftere Einschnitte nötig
Betrifft: „Teurer Öffentlicher Dienst“ im Tagesspiegel vom 27. Oktober 2002 Die Beamten zahlen ihr Berufsleben lang für ihre Altersversorgung ein.