Auf Stützrädern in die Steilkurve, mit Vollgas aufs Glatteis: Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum sollen die Gefahren des Straßenverkehrs trainiert werden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2002 – Seite 2
Moskaus Geheimdienst will verdeckte Ermittler in radikale tschetschenische Gruppen einschleusen
Herr Brenner, was ist am Freitagvormittag in der Spandauer Jüdenstraße passiert? Ich wurde von Beginn meiner Rede an konfrontiert mit einem Mob, der schrie „Juden, Juden“.
Zum Abschluss von Marek Janowskis Schumann-Zyklus mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Parteiengesetz
Milosevic entzieht sich der Strafe – die Demokratie nimmt es hin
VOR >> Jörg Plath über Heldinnen von früher und heute Wenn jeder Teilnehmer einer Fernsehquizshow zum Helden für einen Tag wird, kann auch das Geschäft des Schriftstellers nicht mehr einsam sein. Sie sind unter die Reisenden gegangen und lesen allerorten.
Produktion soll nach Thüringen
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Das VorsorgeProgramm der Gesundheitsverwaltung soll demnächst um eine genetische Beratungsstelle erweitert werden. Aufgabe dieser Fürsorge-Einrichtung wird es sein, Eltern zu untersuchen und zu beraten, die befürchten müssen, mißgebildete oder geistig geschädigte Kinder zu bekommen.
Holtzbrinck 2002 mit Gewinn Ausbau des Zeitungsbereichs
Die Kirchen fordern Eigeninitiative und Wettbewerb in der Gesundheitspolitik
Nur nicht zu viel wollen: Mit einem kleinen Erfolg der Demokraten bei den amerikanischen Kongresswahlen könnte Bush gut leben
Der mutmaßliche Mörder Julias verbrannte sich bis zur Unkenntlichkeit – ab Mittwoch steht er vor Gericht
Berlin: Jeder Fünfte fährt sein Taxi schwarz Einige beziehen zusätzlich Arbeitslosengeld oder Stütze
Angesichts der schlechten Situation des Taxigewerbes – harter Konkurrenzkampf, steigende Ausgaben, weniger Kunden – arbeiten mehr und mehr Fahrer schwarz. „Jeder fünfte angestellte Taxifahrer arbeitet ohne Lohnsteuerkarte“, schätzt Detlev Freutel vom Taxiverband BerlinBrandenburg.
Mitte. Der Liegenschaftsfonds des Landes Berlin will das MetropolTheater an der Friedrichstraße „möglichst noch in diesem Jahr“ zum Verkauf ausschreiben.
Düsseldorf (ke/egl/HB). Der Druck auf Steuersünder, die Gelder in Luxemburg angelegt haben, nimmt zu.
Berlin (vis/dri/HB). Der Streit zwischen MobilcomGründer Gerhard Schmid und dem Bundeswirtschaftsministerium verschärft sich.
Die Bundes-FDP wünscht sich einen radikalen Neuanfang in Nordrhein-Westfalen, doch dort tobt ein Streit um die Führung – mit Folgen auch für Parteichef Westerwelle
Nirgends ist der Mensch so verletzlich wie unter der Dusche. Das wusste schon Hitchcock, als er die Mordszene in „Psycho“ drehte.
CDU-Bundestagsabgeordneter Nooke für rasche Ablösung Steffels
Trotz der Liberalisierung des Handels werden Neuwagen teurer – denn die Hersteller nutzen Modellwechsel zu Preiserhöhungen
Innensenator Ehrhart Körting hat die Kontakte der irakischen Botschaft zu Neonazis kritisiert. Es gehöre sich nicht, dass auswärtige Diplomaten mit den Feinden der Demokratie verkehren, sagte Körting.
Manchmal reicht ein Reizwort für den Anschein einer Sensation. Jürgen W.
Kleinaktionäre warnen vor Folgen
Berlin (ame). Das Verteidigungsministerium hat am Montag einen Bericht der „Bild“zurückgewiesen, wonach ein Ausflug des Bundestags zu den Feiern zum 40.
Englands Kronjuwelen präsentiert Christie’s bis zum 22. November montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr in der Giesebrechtstraße 10.
Schwarzseher passen nicht in die heutige Spaßgesellschaft – doch Pessimismus ist für manche eine nützliche Strategie, das Leben zu bewältigen
Konzern verkauft 2002 so viele Autos wie noch nie
Berlin (lvt). Der Streit um die Rückbenennung der Jüdenstraße in BerlinSpandau ist am Montag weiter eskaliert.
Berlin (cvm). In der Nato darf es nach Ansicht ihres Generalsekretärs George Robertson Meinungsverschiedenheiten über die Taktik im Kampf gegen den Terror geben, solange Einigkeit über die Strategie und die Prinzipien herrscht.
Jemen ist eines der wichtigsten Rückzugsgebiete für AlQaida-Kämpfer. Sogar bis in Regierungskreise hinein könnten die Verbindungen des Terrornetzwerks reichen, wird vermutet.
Konkurrenten befürchten aggressives Vorgehen des Konzerns auf neuen Märkten / Aktie reagiert mit Kurssprung
Bezirke greifen Senat an: Zu wenig Geld für notwendige Leistungen bewilligt
Ryan Adams singt lieber über die Liebe als über den 11. September
Der Name Jüdenstraße ist der älteste verbürgte Straßenname Spandaus. Bereits im 13.
BERLINS CDU BEI DER SELBSTFINDUNG
Ministerin fordert Erziehung zur Partnerschaft / Kritik der Union
Steglitz-Zehlendorf. Bei der öffentlichen Vergabe einer Baumaßnahme ist dem Hochbauamt Steglitz-Zehlendorf offenkundig ein Fehler unterlaufen.
Von Henrik Mortsiefer Der Auftakt im Strafprozess gegen die ehemaligen Vorstände von EM.TV, Thomas und Florian Haffa, markiert den vorläufigen Höhepunkt in einem Drama um Geld, Gier und geplatzte Träumen.
Widerstand gegen Wohnungsabriss an der Leipziger Straße
Leiharbeit soll teurer werden/Private Vermittler befürchten „massiven Angriff“ auf gewerbliche Firmen
Nafög-Doktorandenstipendien sollen besser werden
Jahreshauptversammlung muss unangenehme Fragen klären
„1000 Tode“ und mehr als acht Millionen Zuschauer: Der ARD-„Tatort“ um so genannte Selbstmord-Foren erzielte am Sonntagabend eine Spitzenquote. Wie viele Kinder und Jugendliche zugesehen haben, das weiß keiner.
Nächste Woche will sich der Schwerverbrecher zu Vorwürfen äußern – gestern entschuldigte er sich bei dem Pfleger, den er niederstach
Was demnächst so alles auf die deutsche Bevölkerung zukommt, ist an unserem Institut schon in die Testphase gegangen. Rot-Grün probt bei uns in einem supergeheimen Uni-Experiment schon mal, wie Gürtelengerschnallen, Obdachlosigkeit und Arbeitsplatzkonkurrenz auf die menschliche Moral wirken.
Anspruch auf Schadensersatz haben Aktionäre nur bei falschen Ad-hoc-Mitteilungen des Unternehmens
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Noch ist für Claudia Roth und Fritz Kuhn die Wiederwahl nicht sicher. Aber die beiden Grünen-Politiker wollen sich nun doch noch einmal dem Votum der Basis stellen.