Die Einheit ist 13 Jahre nach dem 9. November Normalität geworden – nur eine gemeinsame Erinnerung gibt es immer noch nicht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.11.2002 – Seite 2
Nach seinem Tod im Dezember 1995 sind seine Stücke plötzlich und gründlich von den Bühnen verschwunden: Heiner Müller, der große Unzeitgemäße? Zum 9.
Ein Leben wie sein Land: Schimon Peres hat Israel mitgestaltet und alle seine Tiefen miterlitten. Bleibt ihm am Ende der Karriere mehr als eine große unerfüllte Hoffnung?
Weiße Fahrbahn-Markierungen, Beton und Asphalt: Auch heute noch lassen sich an den früheren Übergangsstellen DDR-Reste entdecken
Christina Rau zeigte mit Hilfe eines internationalen Teams bei ihrem „Abend für Kinder“ kreative und junge Formen des Geldsammelns
Brüssel (msb). Bei seinem zweiten Auftritt im EUKonvent hat Außenminister Joschka Fischer die Mitglieder aufgefordert, bis zum kommenden Sommer einen vollständigen Entwurf einer europäischen Verfassung auszuarbeiten.
Alba Berlin nimmt die Zwischenrunde der Europaliga auf die Tagesordnung
Die Union sieht sich im Parlament von Schröder unfair behandelt – und klagt deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht
Handball und Eishockey sollen den vierstöckigen Neubau in Hamburg füllen
Ministerium erwägt notfalls Beitragserhöhung auf 19,9 Prozent
Berlin (Tsp). Der Kampf gegen das Rauchen wird verstärkt.
WIE GUT SIND BERLINS GRUNDSCHULEN?
Mit der „Ars terra incognita“ beleben Berliner Händler den Markt für außereuropäische Kunst
Die zerstrittenen Lager der Berliner CDU haben gestern im Landesvorstand einen vorläufigen Burgfrieden geschlossen. Der CDU-Landeschef Christoph Stölzl sprach nach der Sitzung von einem „reinigenden Gewitter.
Spandauer Kreisvorsitzender soll Tatsachen verdreht haben
Eine Sonderschau im Botanischen Museum zeigt die vielfältige Wechselbeziehung zwischen Pflanzen und Tieren
Die Berliner Stadtreiniger haben sich gründlich verrechnet. Seit 1999 kassierten sie von den Hausbesitzern zu viel für die Straßenreinigung – insgesamt 60 Millionen Euro.
Bislang musste der Sylter Inselschreiber nach acht Wochen das Eiland wieder verlassen. Nun wird das Stipendium aufgestockt – um eine weitere Woche auf dem südafrikanischen Robben Island vor Kapstadt.
Bei den Gay Games startet ein irakischer Flüchtling
Auch die Berliner CDU spricht sich für weitere Personalkürzungen im Öffentlichen Dienst aus. Nur wenn jährlich 1500 Stellen abgebaut würden, ließen sich die Personalausgaben im Landeshaushalt bei sieben Milliarden Euro halten, steht in einem Positionspapier des CDULandesvorstands.
Saab macht zum Jahresende ein besonderes Angebot, und bieten seinen Kunden in der Baureihe 95 die Sondermodelle Crossmax an. Für Limousine und Spot-Kombi der Designlinie Linear und für das Flaggschiff Aero stehen zu einen guten Preis-Leistungs-Verhältnis im Rahmen dieses Angebots Top-Ausstattungspakete zur Verfügung, die für den Kunden Preisvorteile zwischen 680 und 898 Euro bieten.
Der einstige Blockierer Schröder braucht für seine Reformen den Bundesrat. Die Unions-Mehrheit gibt sich sperrig
Moderne Autos mit Außentemperaturanzeige warnen automatisch, wenn beim Start des Motors die Außentemperatur bei drei Grad plus oder darunter liegt. Eine Warnung, die man jetzt unbedingt ernst nehmen sollte.
Heinz Holtmann, Chef des Galeristenverbandes, warnt vor einer Erhöhung der Mehrwertsteuer für Kunstkäufe
Was das alles mit Fußball zu tun hatte? Keine Ahnung, aber irgendwo inmitten der Meldungen von Prügeleien im Training, Affären eines Torwarts und der Arbeitsplatzsorge eines Trainers beginnt nun langsam auch beim FC Bayern München wieder das Kerngeschäft in den Blickpunkt zu rücken.
Wie Bars dem späten Trinker zeigen, dass Feierabend ist
Denkt man an die Tuareg, dann fällt einem meist der Schleier ein, mit dem sich die Männer des nordafrikanischen Wüstenvolks einmummeln: Nur die Augen gucken raus. Im Gegensatz dazu zeigte sich der Tuareg, der Donnerstagabend im Automobilforum Unter den Linden die Hauptrolle spielte, am Ende absolut hüllenlos.
Rudolf Augstein war ein Klassiker des Journalismus. Wer sind seine geistigen Enkel?
Fast in jedem Garten gibt es Problemzonen, aber auch die geeigneten Pflanzen. Noch können sie in die Erde
Von Maurice Shahd Was waren wir von Sinnen, im März 2000. Angestellte, Arbeiter und Manager, Frauen und Männer, Studenten und Abiturienten – wir alle wollten die Aktien von Infineon haben.
Wowereit prüfte Hinweise auf Unregelmäßigkeiten bei der Bankgesellschaft nicht persönlich
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Steuermann Guido Westerwelle fällt es derzeit schwer, Kurs zu halten. Das FDP-Schiff schlingert durch die Untiefen der aufgebrachten gelb-blauen See.
demokratische Reformen aber ab
Berlin (weso). Wegen eines plötzlichen Ausfalls beider Triebwerke stürzte am Mittwochvormittag die Fokker 50 der Flugesellschaft Luxair beim Landeanflug auf Luxemburg ab.
Staatsanwaltschaft teilte erste Untersuchungsergebnisse mit / Ursache für Motorenaussetzer noch ungeklärt
Weil Graciano Rocchigiani Freigang hatte, konnte er gestern nicht entlassen werden. Seine Bewährung dauert drei Jahre
„Steigen Sie bitte aus“, knurrt der Grenzbeamte und baut sich drohend vor dem Wagen auf. „Motorhaube und Kofferraum öffnen“, kommandiert er weiter, leuchtet dann gründlich in die Ritzen des Motors, bevor er beginnt, im Gepäck herumzuwühlen.
Preisverfall bei Speicherchips belastet den Halbleiterkonzern / Keine Besserung in Sicht – Aktie bricht ein
Die Einsätze wachsen, der Umsatz der Annahmestellen steigt: Seit massenhaft Geld im Lotto-Topf ist, vibrieren die Nerven der Spieler
Die jüdische Familie Lewin geht in die Synagoge, genießt den Sabbat und ist in letzter Zeit vorsichtiger geworden
IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Wenn die Nächte endlos werden und der Nebel alle klaren Bilder schluckt, dann haben Gespenster eine gute Zeit. Unsere Altvorderen erzählten jetzt Gruselgeschichten am Herdfeuer, der Deutschlandfunk erwärmt uns zwei dunkle Monate lang mit einer Hörspielreihe namens „Schatten – Spiegel – Klone“.
Schlechte Journalisten erkennt man daran, dass sie den Taxifahrer, der sie zum Hotel gebracht hat, zitieren, um human touch in den Artikel zu bringen. Zur Ehrenrettung dieses Prinzips möchte ich sagen: Es gibt keine besseren Führer durch die Windungen der Berliner Seele als Taxifahrer.
Seit so viel Geld im Lotto-Topf ist, liegen die Spielernerven blank
Bei Renault gehen Mégane und Espace an den Start
Da war nichts zu machen. Tropfnass hing die Wäsche in der Maschine fest.
„Handelsblatt“ organisiert sich nach angelsächsischem Vorbild um
Kind wurde möglicherweise entführt
In Norderfriedrichskoog zahlen selbst Weltkonzerne nicht einen Cent an den Fiskus