Robert Ide über die Reform bei den deutschen Schiedsrichtern Ja, es gibt noch positive Nachrichten in Deutschland. Zum Beispiel die hier: Der Fußball bekommt einen vierten Schiedsrichter.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.11.2002 – Seite 2
Hauptfinanzier der in Frankfurt an der Oder geplanten Chipfabrik ist das Emirat Dubai, dass 250 Millionen Dollar beisteuern will. Hartnäckig halten sich Gerüchte, dass es den Scheichs allein um die vom Frankfurter Institut für Halbleiterphysik entwickelte Technologie gehe und sie deshalb am Kauf des IHP interessiert seien.
Verkehrsausschuss gescheitert
Mit kuriosen Ideen will sich Deutschland die WM 2005 holen
Möllemann hat das Flugblatt selbst bezahlt, sagen seine Anwälte
Von Dieter Fockenbrock Der Zeitpunkt könnte nicht unpassender sein. Ausgerechnet jetzt, wo Verbände und Lobbyisten Sturm laufen gegen die Pläne der Gesundheitsministerin, kommt ein neuer Betrugsskandal ans Tageslicht.
Ballroben von Berliner Designern sind derzeit im Westin Grand Hotel Unter den Linden zu bewundern. Präsentiert wurden sie letzten Freitag auf dem Eröffnungsball der 13.
Schon 1994 sorgte ein Bestechungsskandal für Aufsehen
Die Wild Wings, heute Gegner der Eisbären, stehen vor dem Aus. Der Klub will die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen.
Ja, nun ist das Sparpaket gepackt und verschnürt. Das allein wäre noch kein Grund zur Panik, bliebe es fest verschlossen; aber es wird wohl Anfang nächsten Jahres wieder aufgemacht und der Inhalt fliegt uns dann mit Wucht um die Ohren.
Ein Zentrum für die Sprache der Wissenschaft – die Mathematik
Berlin (pet). Nach Bekanntwerden des neuen Abrechnungsskandals haben Verbraucherschützer die Abrechnungspraxis der Zahnärzte kritisiert.
Ein Fotobuch über 007
BILD GEWINNT EINE RUNDE GEGEN THIERSE
Mit den sieben osteuropäischen Staaten begrüßt die Allianz sehr unterschiedliche neue Mitglieder. Die früheren Sowjetrepubliken Estland, Lettland und Litauen bauten erst ab 1991 eigene Armeen auf und sind entsprechend militärische Leichtgewichte.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Wenn Peter Steins „Schaubühne" 1980 vom Halleschen Ufer an den Lehniner Platz umgezogen sein wird, dann kann sie dort mit einer technischen Ausstattung rechnen, die vorher noch keinem deutschen Theater zur Verfügung stand. Von den mehr als 60 Millionen Mark, die für den Umbau inzwischen veranschlagt werden, entfallen allein fast zehn Millionen Mark auf die "Unter" und "Obermaschinerie" der Bühnentechnik.
Nach Paragraf 11 des Berliner Straßengesetzes darf öffentliches Straßenland nicht ohne Genehmigung zu Verkaufszwecken genutzt werden. Dauerparker werden vom Polizeiabschnitt regelmäßig beim zuständigen Tiefbauamt angezeigt.
LESERBRIEF DES TAGES Betr.: „Staatsanwalt: Jugendlicher wurde ,viehisch’ ermordet“ und „Paul Spiegel greift Schönbohm an“ vom 20.
Berlin (Tsp). An einem ereignis und nachrichtenschwachen Tag bröckelten am Mittwoch die Kurse zunächst weiter ab.
Hundert,6 will im Frühjahr einen weiteren Radiosender starten
„Ich werde reich und glücklich“ – ein Dokumentarfilm über die Methoden des jüngst verhafteten Motivationstrainers Jürgen Höller
Clint Eastwood kokettiert in seinem Film „Blood Work“ gelassen mit dem eigenen Verfallsdatum
GEW-Chef will Senat zu neuen Verhandlungen zwingen
In der Wasserstadt Spandau ärgern sich Mieter über Hochhäuser
1750 Gäste feierten die Premiere des neuen 007-Films „Stirb an einem anderen Tag“ Am roten Teppich warteten hunderte begeisterte Zuschauer auf die Stars
Frankfurt (Main) (ro). Wegen der schlechten Lage in der Branche will die Elektroindustrie den Tarifabschluss des vergangenen Jahres kippen.
Sprecher: Keine Gefahr für Bürger
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Sehr geehrter Herr Minister Eichel, als Mensch und Staatsbürger möchte ich mich heute an Sie wenden. Mit Unmut verfolge ich, wie mit Ihnen umgegangen wird.
Schulverwaltung plant, die Klassiker im Deutschunterricht durch lebensnähere Texte zu ersetzen
DER UNTERGANG DES ÖLTANKERS „PRESTIGE“
Eichel riskiert mit dem Haushalt unser Geld und sein Renommee
Forscher behaupten, den Wirkungsgrad von Solarzellen deutlich steigern zu können
über den berühmtesten Sohn Magdeburgs Mit Knebelbart und schulterlangem Haar steht Otto von Guericke vor uns. Naturforscher, Ingenieur, Politiker.
Landeschef Stölzl telefoniert ununterbrochen, um die Rücknahme der Verfassungsklage zu erreichen
Weil die Passagierzahlen stagnieren, soll das Abfertigungsgebäude bescheidener ausfallen als bislang geplant
Anlagenbauer steigert operatives Ergebnis und will wegen schlechter Konjunktur weiter sparen
Bis Weihnachten soll der Konzern Angaben zum möglichen Stellenabbau machen – Streiks drohen aber noch nicht
Gemeinsames Angebot von „Bunte“ und T-Online
Musik kann eine Sprache sein – für Schwerstbehinderte ist sie oft die einzige. So sieht es die Stiftung zur Förderung der Nordoff/Robbins Musiktherapie, die am Dienstagabend mit einer Gala im Spiegelzelt bei Pomp Duck & Circumstance ihr 10jähriges Bestehen feierte.
Arte widmet Rosa von Praunheim zu seinem 60. Geburtstag einen Themenabend
Berlin (pet). Deutsche Zahnärzte sollen an Kassen und Patienten vorbei mindestens 50 Millionen Euro in die eigenen Taschen gesteckt haben.
Billigimporte aus China teuer abgerechnet – Zahnärzte sollen 50 Millionen Euro kassiert haben
Wissenschaftsausschuss zur Hochschulmedizin in Berlin
Pressefreiheit in Gefahr: Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über die Überwachung von Journalistenhandys
Finanzsenator Thilo Sarrazin ist der Mann für die grausamen Wahrheiten zur Finanzlage, doch Klaus Wowereit achtet darauf, dass die Rollenverteilung klar ist
In vielen Bezirken ärgern sich Anwohner über Dauerparker und laute Verkaufsgespräche / Bezirkspolitikern und Polizisten sind noch die Hände gebunden
Haupthaus verkauft / Chance auf Abfindungen gering