Auch das wäre heute wieder ein Tag für Dieter Bohlen. Seine Memoiren und die Interviews dazu enthalten gerade immer soviel dummes Zeug, dass die nächsten Nachfragen – und damit die nächsten Interviews – unausweichlich sind, eine raffinierte Taktik.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.11.2002 – Seite 3
Terror mit Viren – wie Seuchen verhindert werden können
„Schon in den 60ern wurden Müllverbrennungsanlagen als ,Müllheizkraftwerke’ schöngeredet“, sagt Gudrun Pinn, Abfallexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Dass hierbei die entstehende Energie so weit wie möglich genutzt werde, sei eine Selbstverständlichkeit.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Armes Bundeskanzleramt. So wie es derzeit aussieht, wird sich der repräsentative Amtssitz Gerhard Schröders schon bald in den größten Altkleider-Sammelcontainer der Republik verwandeln.
Vor allem im Osten ist es schwer, an Kredite zu kommen / Firmen verlieren Angst vor neuen Kreditrichtlinien
Die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft (FHTW) bleibt weiter im Ungewissen, ob sie einen neuen Campus bekommt. Berlins Senat hat am Dienstag die Beratungen darüber erneut vertagt.
Von Annette Kögel So mal ganz unter uns, wir wollen ja nichts verheimlichen: Meistens ist der Job hier ziemlich sexy. Aber es gibt auch Fälle, in denen man die Redaktionsrunde mit seinem Thema einfach nicht überzeugen kann.
Die SBahnmitarbeiterin hat ihre Prinzipien. Margit M.