zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Die SPDFraktion im Abgeordnetenhaus will sich beim Bundestag dafür einsetzen, daß die Mietpreisbindung für Altbauten über 1980 hinaus aufrechterhalten wird und Berlin damit Schwarzer Kreis bleibt. Die Verhandlungen darüber in Bonn würden allerdings „sehr viel schwieriger als letztes Mal“.

Zu erneuten Protesten gegen die Einsparungen beim öffentlichen Personal hatte gestern die Gewerkschaft Verdi aufgerufen: Am Nachmittag demonstrierten Beschäftigte des Bezirksamtes SteglitzZehlendorf am Hermann-Ehlers-Platz, am Vortag waren Beamte aus Protest gegen die vom Senat beschlossene Arbeitszeitverlängerung auf die Straße gegangen. Mit weiteren Aktionen sei in den nächsten Tagen und Wochen zu rechnen, sagte Werner Roepke von Verdi.

Ivan Stanevs „Luxor Las Vegas” in den Berliner Sophiensaelen

Von Peter Laudenbach

„Das ist eine der größten persönlichen Niederlagen meines Lebens“, kommentierte „FAZ“-Mitherausgeber Frank Schirrmacher am Mittwoch den Entschluss seines Freundes Florian Illies, die Zeitung zum Jahresende zu verlassen. Illies, seit 1997 im Feuilleton der „FAZ“, war Gründer und Leiter der Ende Juni eingestellten „Berliner Seiten“ und Mitbegründer der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.

Von Ulrike Simon

Von Gerd Nowakowski Die Zuschauerbänke im Abgeordnetenhaus waren voll, die SFBKameras auf Sendung, die Erwartungen groß: Die erste Regierungserklärung von Klaus Wowereit als Chef der rot-roten Koalition stand am 21. Februar auf der Tagesordnung.