Matthias Kalle verzweifelt bei der Suche nach Helden Eigentlich hätte die vergangene Woche eine Woche für Helden werden können, aber sie wurde es nicht und das kam so: Wir von den Medien, wir brauchen Helden, wir brauchen die ganz dringend, damit wir Ihnen, verehrte Leser, Heldengeschichten erzählen können, denn in Heldengeschichten ist alles drin – Drama, Komödie, Tragödie, Spannung, Freud und Leid. Was aber machen wir von den Medien, wenn es keine Helden gibt?
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.04.2003 – Seite 3
Ein Rat, den man in London häufig hört: Wer wissen wolle, was Tony Blair denke, frage am besten Peter Mandelson; der wisse das oft früher als der Premier. Mandelson ist der Architekt von New Labour – er ließ die rote Fahne als Parteisymbol durch eine rote Rose ersetzen –, der Stratege der Wahlsiege Blairs und der Vordenker des SchröderBlair-Papiers von 1999 zur Modernisierung der europäischen Sozialdemokratie.
Bahn-Personalvorstand Bensel warnt die Gewerkschaft GDL, den Tarifstreit eskalieren zu lassen
Nach 14-jähriger Pop-Abstinenz kehren die Bangels mit „Doll Revolution“ auf die Bühne zurück. Am Dienstag startet die Tournee
Verein hat Schulden in Höhe von 1,5 Millionen Euro
Vor allem die Gewerkschaften wollen den Richtungswechsel verhindern
Stefan Effenberg lockt neue Arbeitgeber an
Die Profiteure der Kanzler-Pläne sind noch nicht wahlberechtigt. Und bei den anderen kommt es auf die Perspektive an
Sie kämpfte um ihr Abitur und fühlte sich als SchulOma. Dennoch denkt Kim Fisher gern an ihre Schulzeit.
Betrifft: Die Lage im Irak Ein Ruck geht durch Deutschland: Eine riesige Gemeinschaft der Guten, die nichts anderes will als Frieden und sich einig ist: Die Schuldigen sind die USA. Alles nur schießwütige Cowboys diese Amerikaner, gierig nach Öl.
Promi-Friseur Walz über die Mode