zum Hauptinhalt

„Investieren ist das Gebot der Stunde“, sagt Wirtschaftsstaatssekretär Volkmar Strauch und lockt die Firmen mit Fördermitteln. Vergeblich.

Einig in der Uneinigkeit waren sich die Experten bei der Anhörung im Wissenschaftsausschuss des Abgeordnetenhauses. Der Streit geht um die Frage, wie ein revolutionäres Konzept in Gesetzesform zu fassen ist: Zwei Universitäten sollen für eine gemeinsame medizinische Fakultät und ein gemeinsames Klinikum verantwortlich werden.

Die einen werden hofiert, bis sie an der Spree bauen, die anderen finden die Stadt so „trendy“, dass sie von London nach Berlin ziehen. Ein Weltkonzern verlegt seine DeutschlandZentrale von Essen in die Hauptstadt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })