zum Hauptinhalt

Alle Unternehmen an deutschen Börsen müssen Neuigkeiten, die ihren Aktienkurs beeinflussen können, so schnell wie möglich als so genannte Adhoc-Mitteilungen (siehe Seite 17) veröffentlichen. Das sind zum Beispiel Wechsel in der Unternehmensleitung oder der Zusammenschluss mit einem Konkurrenten, weil dies voraussichtlich Auswirkungen auf den Preis der Aktie hat.

Es tröstet wenig, dass es Berlin am Ende des Dreißigjährigen Krieges sehr viel schlechter ging als heute. Jedes zweite Haus war zerstört, die Einwohnerzahl halbiert und das Stadtschloss abrissreif.

Neue Massaker in Kongo – bricht der Krieg wieder aus? Ruandas Armee steht schon an der Grenze

Von Wolfgang Drechsler

Verheiratete Wochenendpendler können die Kosten für die doppelte Haushaltsführung in Zukunft wieder zeitlich unbefristet von der Steuer absetzen. Die 1996 eingeführte Begrenzung auf zwei Jahre sei verfassungswidrig, entschied das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe.

Berliner, die ins Umland gezogen sind, und in der Hauptstadt arbeiten, sind natürlich für die Fusion – oder etwa nicht? Wie beurteilen Bürgermeister der Umlandgemeinden heute einen Zusammenschluss der Länder?

Die Reporter im Hotel Palestine sind selbst zum Kriegsziel geworden

Von Joachim Huber

Nicht nur die Basis ist mit Schröders Reformen unzufrieden – jetzt kritisieren auch SPD-Spitzenpolitiker aus den Ländern die Pläne des Chefs

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })