Hamburg und Düsseldorf bekämpften sich mit allen Mitteln – und könnten am Ende als Verlierer dastehen 73 Stimmberechtigte wählen den deutschen Olympia-Bewerber
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.04.2003 – Seite 3
Brandenburgs Wirtschaftspolitik ist durch gescheiterte Großprojekte immer wieder in die Schlagzeilen geraten: durch den insolventen LausitzRing, den abgestürzten Cargo-Lifter, den Pleiten am siechenden Chemiestandort Premnitz, in den allein 430 Millionen Euro gepumpt wurden. Hinzu kommt Wünsdorf, wo der damalige Ministerpräsident Stolpe aus der Militär- eine blühende Garten- und Beamtenstadt machen wollte.
Vor 25 Jahren hoffte die Justiz auf baldige Ausstattung mit Computern BERLINER CHRONIK Berlins Justiz wird künftig über eine automatische Datenverarbeitung verfügen, durch die Strafverfahren erheblich beschleunigt werden sollen. Bei den beiden Staatsanwaltschaften und der Amtsanwaltschaft sollen die modernen Informationssysteme demnächst installiert und in einer einjährigen Erprobungsphase gespeichert werden.
Bundesregierung reagiert zurückhaltend: Humanitäre Hilfe hat Vorrang / Italien erwägt Irak-Sondersteuer
Die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2003
Tarifverhandlungen bei der Deutschen Bahn sind nach elfstündigen Verhandlungen gescheitert
(pet). Die Burgerkette McDonald’s Deutschland zieht die Konsequenzen aus der schwachen Umsatzentwicklung der vergangenen beiden Jahre: DeutschlandChef Gerd Raupeter muss gehen, die Produktpalette wird auf mehr gesündere Kost umgestellt und die Zahl der Neueröffnungen reduziert.
Die vom Stopp der Anschlussförderung betroffenen Sozialmieter erhalten jetzt Landeshilfen: Sie können einen Mietausgleich beantragen, wenn die Miete wegen des Wegfalls der Förderung um mehr als 0,20 Euro pro Quadratmeter steigt. Für die Höhe des Ausgleichs sind die Einkommensgrenzen des sozialen Wohnungsbaus maßgeblich.
Zwischen Kanzler Schröder und US-Präsident Bush herrscht immer noch Funkstille – beide warten auf ein versöhnliches Signal
mit einer provokanten These
Richter verlangt mehr Dokumente
Die Deutsche Bahn hat bei der Debatte um das neue Preissystem eingelenkt. Anfang Mai wird es Gespräche zwischen Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem Umweltministerium geben.
Parteilinke kippen Leitantrag
ein Linienbus gekapert
Im Adlon wurden die Nominierten für den Filmpreis gefeiert