Nach Protesten gegen Bruch des Kirchenasyls lenkt Landrat ein. Innenministerium war über Vorgang informiert
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.04.2003 – Seite 3
Tarifgespräche gescheitert
In ihrem zweiten „Tatort“ hat es die neue TV-Kommissarin Maria Furtwängler mit Gruselromantik zu tun
Als Anfängerin hatte sie anfangs Muffensausen, aber Monika Glaser aus Lankwitz meisterte die InlineSkate-Teststrecke Kronprinzessinnenweg mit Bravour. Auf dem Parkplatz Hüttenweg zog sie Bilanz: „Zweimal vier Kilometer gefahren, ohne Sturz!
Bayern zahlt wegen Geheimvertrags drei Millionen Euro
Betrifft: „Doktor im Discount“ im Tagesspiegel vom 5. April 2003 Im Nebenberuf bin ich kein Doktortitelträger, sondern anerkannter Gerichtsgutachter und Autor von 27 Büchern.
Wäre Bagdad mit Gegenwehr gefallen, die Frauen hätten gejubelt wie palästinensische Mütter jubeln, wenn ihre Söhne als Märtyrer durch israelische Schüsse fallen. Aber Bagdad fiel ohne Gegenwehr.
Betrifft: „Ärzte ohne Grenzen" im Tagesspiegel vom 4. April 2003 Der Autor beschreibt die deutsche Medizinerzunft und deren Fehlentwicklungen.
Betrifft: „Rürup will 24 Milliarden Euro einsparen“ vom 10. April 2003 Informiert man sich im Detail über die Vorschläge der RürupKommission, so erfährt der geneigte Leser, dass mitnichten gespart werden soll (sparen heißt Kosten reduzieren!
Der belgische Königssohn Laurent und seine Claire gaben sich in Brüssel das Ja-Wort
Der Kultursender Arte verstärkt sein Nachmittagsprogramm. Zu den eigens für diese Zeit produzierten Sendungen gehören das Frauenmagazin „Lola“ (dienstags, 16 Uhr 45 Uhr), das Gesundheitsmagazin „Hippokrates“ (donnerstags, 14 Uhr) sowie das KurzfilmMagazin „KurzSchluss“ (dienstags, 17 Uhr 25).
Ronny Nikol fehlt erstmals bei einem Zweitligaspiel von Union
Boeing und Airbus konkurrieren um immer weniger Aufträge
Warum Berlin Thunder ab heute im Olympiastadion spielt
Krieg, Wirtschaftsflaute, Sars: Die Fluggesellschaften müssen viele Probleme gleichzeitig bewältigen
Wichniarek trifft zweimal beim 2:1 über 1860 München
Düsseldorf ist fassungslos Hamburg erträgt Niederlage kaum
Der Verteidigungsminister über neues deutsches Selbstbewusstsein, die Reform der Bundeswehr – und Emotionen in der Politik
Warum der Täter nur 5000 Euro erbeutete und was mit dem Geld nach dem Überfall geschah
Urteil im Schnellverfahren
Weit weg von der Stadt: Berliner Abgeordnete besuchten Jugendeinrichtungen in der Uckermark