zum Hauptinhalt

Eroberung, Besetzung und Wiederaufbau des Iraks werden die amerikanischen Steuerzahler mehr als 100 Milliarden Dollar kosten. Aber für einige glückliche Firmen erweist sich der Irak als Geldquelle.

Stefan Hermanns über den Rückzug der Bayern aus der DFL KarlHeinz Rummenigge und Franz Beckenbauer haben vieles gemeinsam: Beide waren große Fußballer, beide haben für die Bayern gespielt, beide sind nach ihrer Karriere in die Führung des Klubs eingestiegen, beide melden sich gerne zu Wort, aber – und das ist der Unterschied – Rummenigge hält, was er verspricht. Zumindest sieht es so aus.

Die Partei spürt, dass Schröders Einschnitte tiefer gehen, als er glauben machen will. Selbst wenn diese Einschnitte womöglich nicht tief genug reichen, weil ihnen die Qualität echter Systemreformen abgeht: Vielen in der Partei gehen sie schon zu tief.

Der Tagesspiegel hat in den Monaten Januar, Februar und März 2003 täglich 139 332 Exemplare verkauft (Montag bis Sonntag). Das sind 821 Exemplare mehr als im Vorjahreszeitraum.

Um seinen Haushalt zu planen, muss der Finanzminister wissen, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Das erfährt Hans Eichel von den sechs großen deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten, zum Beispiel dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin oder dem Hamburger WeltWirtschafts-Archiv.

25 Milliarden Verlust, verkündete der TelekomChef vor einigen Wochen. Er lächelte, und die Konkurrenz geriet in Panik.

9 Grad das Nass, 17 die Luft: Das Wannsee-Bad hat seit Montag geöffnet. Die 82-jährige Vera Erichsen ging wieder als eine der ersten zum Strand

Er war der letzte noch lebende der drei Söhne des Literaturnobelpreisträgers Hermann Hesse (18771962) aus dessen Ehe mit Maria Bernoulli. Wie der Suhrkamp Verlag, in dem das Gesamtwerk Hesses erscheint, mitteilte, starb der ausgebildete Dekorateur und Nachlassverwalter seines Vaters bereits am 7.

Wannsee ist geöffnet – aber „für die meisten der 13 Bäder verhandeln wir noch mit Pächtern“, heißt es bei den Bäderbetrieben. Zur Verpachtung ausgeschrieben sind die Freibäder Jungfernheide, Lübars, Tegel, Plötzensee, Am Weißen See, Wendenschloss, Grünau, Orankesee und Wernersee.

Vor zehn Jahren wurde gefeiert: Der Schweizer Architekt Peter Zumthor gewann den Wettbewerb für das Dokumentationszentrum der „Topographie des Terrors“. Doch außer drei Treppentürmen aus Beton und stählernen Arbeitsbühnen ohne Arbeiter ist von dem künftigen Ausstellungsgebäude nichts zu sehen.

Jugend forscht und musiziert nicht nur: Die Hertie-Stiftung initiiert den Bundeswettbewerb „Jugend debattiert

Von Dorothee Nolte

„Unter dem Thema ,Schriftsteller und Politik in Deutschland’ eröffnet Carola Stern am Mittwoch um 10 Uhr im HenryFonda-Bau der FU das neue Semester.“ (Meldung der Agentur ddp) Vorschlag: Da Carola Stern die erste Frau ist, die je im Henry-Ford-Bau der FU ein neues Semester einläutete – warum nicht Jane-Fonda-Bau?

GrünenParteichefin Angelika Beer will „keine Verschwörungen“ beobachtet haben. Sie glaubt deshalb auch nicht daran, dass sich die aufmüpfige Grünen-Basis mit den Abweichlern unter den Sozialdemokraten verbrüdern könnte – gegen den Reformkurs der Bundesregierung, den Bundeskanzler Gerhard Schröder mit seiner „Agenda 2010“ vorgegeben hat.

Die Plünderung des Nationalmuseums in Bagdad hat weltweit Entsetzen ausgelöst. Doch zerstört wurde mehr als Vasen und Statuen

Die 4. „Lesershow“ in der Berliner Volksbühne widmet sich Pop, Literatur und Wissenschaft

Von Jens Mühling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })