zum Hauptinhalt

Er hat nicht losgelassen, hat einfach fest zugepackt. Als ein 42jähriger Kanadier im Dezember beobachtete, wie ein Räuber sich mit dem Geld einer Touristin davonmachte, reagierte er prompt: Er drängte den 25-jährigen Dieb, der von der Jäger- in Richtung Friedrichstraße flüchten wollte, gegen eine Hauswand.

Von Maren Peters Der Vorschlag des SPDGesundheitsexperten Klaus Kirschner, eine Regresspflicht für Ärzte einzuführen, die zu teure Medikamente verschreiben, ist konsequent. Denn ohne Zwang geht es offenbar nicht.

Der Hockey-Bundestrainer hätte gerne ein starkes Berliner Team – aber die Traditionen stehen dem entgegen Wie die Feldhockey-Bundesliga künftig funktioniert

Von Stefan Hermanns

Die deutsche Wirtschaft ist mit 117 Auslandshandelskammern (AHK), Delegiertenbüros oder Repräsentanzen in 80 Ländern weltweit vertreten (siehe Bericht auf Seite 17). Ihre Aufgabe besteht darin, den Außenhandel zu fördern.

Der Petitionsausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus weiß, wie sehr sich die Berliner über die Behörden ärgern: Beschwerden über die Verwaltung stehen auf den KummerkastenCharts ganz oben. Ausländer bemängeln die schleppende Bearbeitung ihrer Einbürgerungsanträge, Eltern, Lehrer und Schüler beklagen sich über Unterrichtsausfall und Mittelständler stöhnen über die Undurchschaubarkeit im Dschungel der Antragsformulare und Genehmigungsvorschriften.

Ein neuer Stadtteil mitten in Berlin – nach dem Potsdamer Platz könnte der Flughafen Tempelhof bald zum zweiten großen städtebaulichen Experimentierfeld werden. Er soll zum „Park der Luftbrücke“ werden.

Benedikt Voigt über das AsterixRennen von 1988 Wir wissen nicht, ob man auf Jamaika Asterix liest, aber aus aktuellem Anlass würden wir es dem ehemaligen 100-Meter-Läufer Raymond Steward aus Jamaika empfehlen, einmal im Band Nummer XII zu blättern: Asterix bei den Olympischen Spielen. Dieser lässt sich wie folgt zusammenfassen.

Ob links oder rechts – die Sozialdemokraten würden eine Konfrontation über Schröders Reformen lieber vermeiden

Von Stephan-Andreas Casdorff

Manchester schießt vier Tore, doch der brasilianische Stürmer bringt Madrid mit drei Treffern ins Halbfinale

Was Tiere sehen: Mit seinem Debütfilm „Hukkle“ hat György Pálfi den avantgardistischsten Dorffilm aller Zeiten gedreht

Von Kerstin Decker

Neulich hat ein evangelischer Pfarrer im SFB einen Schockeffekt damit erzeugt, dass er wohlgefällig den Apostel Lenin gegen Amerika in Stellung brachte – diese eigenwillige Art der Exegese wird dem Ruf der Kirche nicht wirklich genützt haben. Und da berichtet der „Stern“ nun auch, es gehe bergab mit dem Ansehen von Kirchen und ihrem Personal.

Jörg Plath über den Kauf des Berlin Verlags durch Bloomsbury Die Zeiten werden immer härter. Nur die Prosa, in der Unternehmenskäufe bekannt gegeben werden, klingt immer blumiger.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })