STADTMENSCHEN Es macht sich immer bezahlt, in die Regale und Schränke zu gucken bevor man umzieht. Da würde man unter Umständen feststellen, dass man den ganzen Krempel, der seit Jahren herumliegt, gar nicht mitnehmen will.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.04.2003 – Seite 3
Berlin, das vom Senat schon vor Jahren zur behindertenfreundlichen Stadt erklärt worden ist, kann sich damit europaweit nicht schmücken. An einem nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums viel beachteten europäischen Wettbewerb zum Thema „Barrierefreiheit im öffentlichen Personenverkehr und in der Verkehrsinfrastruktur“ hatten sich die Berliner Verkehrsbetriebe erst gar nicht beteiligt.
Freizeitschiffer randalierten
Weiterer Polizist bei Einsatz in Neukölln verletzt / 33-Jähriger sollte wegen Messerstecherei festgenommen werden
Sicher ist sicher: So schützt sich der Branchenriese „Landkost Ei“ in Bestensee vor der Geflügelpest
DIE RENTE UND DER DEMOGRAPHISCHE FAKTOR
Uneins sind sich die Initiatoren des Mitgliederbegehrens und die SPDLinke darin, wie sie die Machtprobe mit dem Bundeskanzler gestalten. Den „Rebellen“ kommt es vor allem darauf an, die Parteibasis in die Entscheidungen über die Sozialreformen einzubeziehen.
SARS UND WIR
Gesundheitsexperte Kirschner: Wer zu viele Medikamente verschreibt, soll zahlen – Arzneiausgaben steigen weiter