zum Hauptinhalt

Der deutsche Fußball hat starke jüdische Wurzeln, vor allem in Berlin – in der Nazizeit wurden sie radikal gekappt

Von Erik Eggers

Die Brasilianer Luizao und Marcelinho schießen Hertha BSC zum 2:0-Sieg über Hannover 96 – und damit noch ein Stück näher an die Champions League

Jan Benda ist in Belgien geboren, seine Eltern sind Tschechen, er spielt in Russland Eishockey – und fühlt sich als Deutscher

Von
  • Sven Goldmann
  • Claus Vetter

VON TAG ZU TAG Matthias Oloew eröffnete am Sonnabend die Saison im Prinzenbad Jetzt mal Hand aufs Herz: Was machen Sie bei elf Grad Außentemperatur? Noch dazu, wenn Regenschauer angekündigt sind?

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der demokratische Streit der Parteien um all das, was gerecht und sozial ist, wird offenbar härter. Das merkt man zwar nicht, wenn man dieser Tage im Berliner Regierungsviertel aus dem Fenster sieht.

Von Antje Sirleschtov

zahlen AldiKunden für eine Flasche Veuve Durant. Bei anfänglichen Tests erhielt der billigste Champagner gute Noten.

Eine Frage, die durch die Auftritte der Nordkoreaner zu oft an den Rand gedrängt wird, ist die nach den Absichten Washingtons. Das Außenministerium und das Pentagon liegen über Kreuz, wie in der Nuklearkrise weiter verfahren werden soll.

Betrifft: „SPD will Ärzte bestrafen“ im Tagesspiegel vom 24. April 2003 Zur unendlichen Geschichte im Streit um die richtige Gesundheitspolitik kommt wieder ein Ewiggestriger, Klaus Kirschner, zu Wort.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })