Berlin (alf). Der Tarifkonflikt in der ostdeutschen Metallindustrie soll bis zum Wochenende gelöst werden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.06.2003 – Seite 2
Die Ausbildungsabgabe (siehe nebenstehender Text) ist eine Zwangsabgabe für Arbeitgeber, die der Deutsche Gewerkschaftsbund, SPDLinke und Bündnis 90/Grüne fordern. Diejenigen Arbeitgeber, die keine oder nicht ausreichend Ausbildungsplätze bereitstellen, sollen zu einer Umlage verpflichtet werden.
Informationen zu Unrecht gegeben?
Rot-Grün verhandelt mit sechs Politikern, die Union muss mit vier auskommen. Alle sind Experten, aber nicht einer Meinung
Darf ein Homosexueller im englischen Reading Bischof werden? Die Frage spaltet Anglikaner aller Länder
Von Dr. Ehrhart Körting, Senator für Inneres
Auch die EU hat Einwände
Wer soll bei Bildung und Forschungentscheiden? Regierungschefs von Bund und Ländern beraten
Wie viel Qualität brauchen Zeitungen in Zeiten des Sparens?
EU-Eingreiftruppe verlängert Ultimatum bis Mittwochmittag / Französische Soldaten verhindern Gefecht
Zum Tode des Gründers der Fachhochschule für Wirtschaft
Es war wie im Albtraum: Ein fremder Mann riss am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr die Tür eines an der Ecke Seestraße/Sylterstraße in Wedding haltenden Wagens auf, zwang die junge Fahrerin gewaltsam zum Aussteigen und brauste mit deren Mutter auf dem Rücksitz in Richtung Stadtautobahn davon. Bis zur Autobahnabfahrt Buschkrugallee in Neukölln kam der Täter, dort wurde er von Polizeibeamten mit einem Schuss in die Reifen gestoppt und überwältigt.
Benedikt Voigt über das Ungerechte im Leben der Tennisprofis Das ist nun wirklich gemein von den GrandSlam-Veranstaltern. Verdienen sich dumm und dämlich mit ihren Tennisturnieren und geben den Hauptakteuren, den Profis, nur zehn Prozent vom Gewinn ab.
Bei den Mailänder Modenschauen streiten Designer um den Fußballstar – Afrika im Trend
Als der norwegische YachtKonstrukteur Jan Herman Linge den Soling entworfen hatte, war ihm schnell klar, dass dieses Drei-Mann-Boot nur etwas für gestandene Segler sein würde. Sein Sohn aber, der unbedingt mit seinen zwei Freunden segeln wollte, war noch längst nicht so weit.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Willkommen im Internet! Willkommen auf der Seite www.
Von Dieter Fockenbrock Vom nächsten Jahr an will die Bahn dem Staat nicht mehr auf der Tasche liegen. Das verspricht Bahnchef Hartmut Mehdorn unverdrossen.
Prozess gegen Frau, die Berlinerin für Drogenschmuggel benutzte
Ein Terrorist als Komiker hätte die Royal Family töten können
Das wird der Fußball-Fan lernen müssen und lernen können: Über die nächste Bundesliga-Saison berichten zwei Fernsehsender im Free-TV. Der Spieltag, bislang in Sat-1-Hand, wird geteilt.
Die EU hat am 27. Januar eine neue Richtlinie über die Rücknahme von elektrischen Altgeräten veröffentlicht.
Manchmal ist es gut, nicht genau Bescheid zu wissen. Wenn zum Beispiel die Gemeine Stubenfliege, Musca domestica, auf dem Frühstücksbrot sitzt, dann sollten Sie sie verscheuchen, die Augen schließen und zubeißen.
Verkehrsausschuss erwartet am Mittwoch vom Bahnchef klare Zahlen – und eine Korrektur des Preissystems
Hauptschüler haben es besonders schwer, eine Lehrstelle zu finden: Leroy Pieper hat trotzdem seinen Traumberuf gefunden
NRW GEGEN SPD-STEUERPLÄNE
Bankgesellschaft Berlin übernimmt eventuelle neue Risiken – die Marke BB bleibt erhalten
Jetzt hat die Jüdische Gemeinde die Wahl. Gestern wurde die Liste der Kandidaten veröffentlicht, die sich den 12 000 Gemeindemitgliedern am 14.
für Eröffnung des Schwimmbades
Berlin (fw). Die Pläne der Deutschen BA zur Einführung von Lohnverzicht stößt auf großen Widerstand.
Kneipenbesucher mit Auto werden in der City West künftig länger zur Kasse gebeten. Die Gastronomen befürchten einen Umsatzeinbruch
Tenor auf Berlin-Besuch
der Wissenschaft in Buch
Fremde, arme Kunst: Michelangelo Pistoletto wird 70
Rockstar kommt erneut in die Stadt
Berlin (chb). Im Herbst werden möglicherweise weniger Jugendliche ohne Ausbildungsplatz dastehen als die Bundesanstalt für Arbeit (BfA) befürchtet.
schreibt Wettbewerb aus
Düsseldorf . Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf hat am Dienstag der Prozess gegen einen mutmaßlichen palästinensischen Extremisten begonnen, der nach eigenen Angaben zeitweilig Leibwächter des Moslem-Extremisten Osama bin Laden war.
Mehrere Zeitungen verzichten einen Tag lang auf die Dienste der Agentur. Sie fordern ein flexibles Preissystem
Am „Tag des Ausbildungsplatzes“ fordert Wirtschaftsminister Clement mehr Lehrstellen von den Unternehmen
Die Kieler Woche beginnt, und die Yngling-Seglerin Ulrike Schümann ist nicht nur dort samt Crew Favoritin
Gerechtigkeit mit Mängeln: Das oberste US-Gericht bestätigt die „affirmative action“
Jupp Heynckes ist gestern als neuer Trainer von Schalke 04 der Öffentlichkeit vorgestellt worden, heute leitet er zum ersten Mal das Training. Auch Rudi Gores hat einmal unter Heynckes trainiert, bei Borussia Mönchengladbach war das, in der Saison 1979/80.
Berlin (dr). Die Diba, Allgemeine Deutsche Direktbank AG, will ihren stürmischen Expansionskurs in Deutschland fortsetzen.
Kammer reagiert auf Proteste
persönlicher Gast der Königin
(Tsp). An den deutschen Aktienmärkten überwog am Dienstag die Lustlosigkeit.
Die Entmachtung der Zentralen Vergabestelle für Studienplätze (ZVS) geht in die zweite Runde. Sechs Bundesländer, an der Spitze Bayern, haben eine Bundesratsinitiative zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes angekündigt, damit die Hochschulen sich vom Wintersemester 2004/2005 an 25 bis 50 Prozent ihrer Studenten selbst aussuchen können.