Warum Deutschland Elite-Universitäten braucht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.01.2004 – Seite 4
Der GrünenAbgeordnete und ehemalige Justizsenator Wolfgang Wieland geht möglicherweise nach Brandenburg, um dort als Spitzenkandidat für Bündnis 90/Die Grünen bei den Landtagswahlen im September 2004 anzutreten. „Ich wurde von etlichen Parteifreunden gefragt, ob ich das machen will und kann es mir durchaus vorstellen", sagte Wieland gestern dem Tagesspiegel.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Machtzuwachs für Erich Honecker BERLINER CHRONIK Der SEDGeneralsekretär Honecker ist offenbar bemüht, seinen politischen Einfluß in der DDR-Armee auszubauen. In Ost-Berlin wurde erneut eine personelle Veränderung im militärischen Führungsapparat bekannt, bei der ein enger Vertrauter Honeckers einen wichtigen Posten übernommen hat.
Der Tod des Museumsgründers hatte sich schnell unter den Besuchern herumgesprochen
Der russische Oppositionspolitiker Grigorij Jawlinskij über den Präsidenten, die Wahl im März – und Parallelen zur Sowjetunion
Viele junge Deutsche gingen in den 70er Jahren in einen Kibbuz nach Israel zum Arbeiten. Einer ist noch einmal zurückgekehrt – und erkannte fast nichts wieder.
Wiederentdeckung eines Rituals: Galerien in Berlin-Mitte laden heute zum Rundgang
Nebenkläger im Terrorprozess in Hamburg wollten Minister laden
Die diesjährige Grippewelle hat jetzt auch Berlin erreicht. Die Sprecherin des RobertKochInstituts (RKI), Susanne Glasmacher, bestätigte, dass mehrere Menschen in der Stadt erkrankt sind.
Mit dem Jahreswechsel gab es bei vielen Autoherstellern auch in diesem Jahr wieder höhere Preise. Das führt zu der kuriosen Situation, dass das deutsche Unternehmen, das den Begriff „Volkswagen“ als seinen Markennamen trägt, nun kein Auto mehr unter der magischen Grenze von 10 000 Euro anbietet.
Schlösserstiftung wird umstrukturiert – und sucht Geldquellen
Ilija Aracic kehrt zu seinem alten Verein zurück – als Mitglied
Regierungschef zahlte selbst/Gäste fanden Debatte „kleinlich“
Trainer Margreiter kennt sich aus mit schwierigen Fällen: Nun soll der Österreicher die deutschen Skifahrer an die Weltspitze bringen
Die Herren hatten sich verkleidet. Aus drei Türen traten sie als die drei Weisen aus dem Morgenland vor das Publikum: um zu verkünden.