zum Hauptinhalt

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Einerseits ist die Sache nun ein echter Straftatbestand geworden. Andererseits geht es natürlich um einen Menschen mit kompliziertem Schicksal.

Wenn der erste Schnee fällt, wird das strategische Talent jeder Großstadt auf die Probe gestellt. Die Berliner sind Meister der Effizienz: Mit gezielten Schaufelstreichen neutralisieren sie jedes bisschen Glatteis.

Von Pascale Hugues

Mächtig abgewohnt ist der 137 Quadratmeter große Altbau in Tempelhof, 40000 Euro wird sein Eigentümer investieren. Von diesem Geld werden die Außenwände des Eigenheims gedämmt, Fenster und Türen ausgetauscht und die Ölheizung: durch eine Gastherme.

VON TAG ZU TAG Bernd Matthies erinnert an den Boden unter dem BeisheimCenter Schauen Sie mal rechts auf das Bild: das neue Zentrum der Stadt. Und Sie können ja über die Berliner Bürokraten sagen, was Sie wollen – aber für gerade mal ein Dutzend Jahre Arbeit ist das nicht übel geworden.

Nach dem Aus in der Olympia-Qualifikation gegen Holland suchen Deutschlands Volleyballer ihren Standort

Von Karsten Doneck, dpa

Barbara Sichtermann ist fassungslos über Margarethe Schreinemakers Natürlich ist Margarethe Schreinemakers eine Kunstfigur. Das sind sie alle, unsere TVBeichtväter und -mütter, von Kallwass bis Beckmann, selbst Maischberger.

Risse und Buckel an Wänden und Decken müssen vor dem Tapezieren oder dem Anstrich ausgebessert werden

DER SICHERHEITSTIPP Wer zu der Schar von Autofahrern gehört, die immer noch glauben, mit Sommerreifen sei man in einer Stadt wie Berlin auch im Winter gut genug ausgerüstet, konnte in den letzten Tagen erfahren, wie irrig diese Ansicht ist. Denn da wurde es plötzlich binnen weniger Stunden ernst.

Die festgefahrenen Bemühungen um eine Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeerinsel Zypern erhalten neue Impulse. Regierung und Armee in der Türkei sprachen sich bei einem Spitzengespräch für einen Neubeginn der seit fast einem Jahr unterbrochenen Zypern-Verhandlungen auf Grundlage des Friedensplans aus, der von UN-Generalsekretär Kofi Annan ausgearbeitet worden ist.

Von Thomas Seibert

Noch vor einem Monat bekam ein Deutscher in Amerika weniger Dollars für seine Euros als heute. Der Euro wurde seitdem aufgewertet (siehe Artikel auf dieser Seite).

Angelina Grün führte Deutschlands Volleyballerinnen zum 3:2 über Italien – dort ist sie mit Starspieler Hübner liiert

Von Felix Meininghaus

Grit und Jerszy Seymour machen mit ihrer Kollektion „Tape“ Gewänder für Superhelden

Von Inge Ahrens

Eine Studie belegt: Die Bedrohung durch Saddam wurde übertrieben – die Amerikaner lässt das kalt

Von Malte Lehming

Gestern wurde der Schlüssel für das sanierte Berliner Zeughaus übergeben. Das Deutsche Historische Museum beginnt nun, seine ständige Ausstellung dort einzurichten. Und das in einer Zeit, in der die Deutschen wieder neu über ihre Vergangenheit debattieren

Von Michael Zajonz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })