zum Hauptinhalt

Friedhard Teuffel über den korrupten IOCVizepräsidenten Kim Das Internationale Olympische Komitee (IOC) muss man sich wie einen eigenen Staat vorstellen. Es hat eine eigene Hymne, einen Umsatz, der viel höher ist als das Bruttoinlandsprodukt von Malta zum Beispiel und diplomatischen Einfluss, von dem Malta nur träumen kann.

Die Katze ist aus dem Sack: Vier Wochen vor dem Start der dritten BerlinBiennale hat die Kuratorin Ute Meta Bauer gestern die Namen der insgesamt 45 eingeladenen Künstler bekannt gegeben. Trotzdem lässt sich die Ausstellung zeitgenössicher Kunst mit ihren drei Standorten Kunst-Werke, Martin-Gropius-Bau und Kino Arsenal noch nicht auf eine Linie bringen.

Nun ist die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers schon fast zwei Wochen her, und noch immer ist kein Ruck durch das Land gegangen. Nein: Nicht wegen des vorhersehbaren Inhalts, sondern wegen der revolutionären Technik, die da ganz unauffällig zum ersten Mal auf einen amtierenden deutschen Regierungschef angewendet wurde.

Auch eine US-Studie kommt zu dem Schluss: Washington hat die Bedrohung durch den Irak aufgebauscht

Von Björn Rosen

Im Norden Berlins hat eine Architektin ein Reihenhaus aus den 1930er Jahren nach allen Regeln der Kunst saniert – ein Altbau mit Neubaustandard

Von Falk Jaeger

Kühle, Rebellion, Ekstase: zum Tod der Bergman-Schauspielerin Ingrid Thulin

Von Christiane Peitz

Vor hundert Jahren schlugen kaiserliche Truppen den Herero-Aufstand in Deutsch-Südwestafrika nieder. In Berlin erinnert nur ein Gedenkstein an den Vernichtungskrieg

Von Andreas Conrad

Zwei Studenten haben gestern Mittag zum Abschluss einer Kuratoriumssitzung im Auditorium maximum der Technischen Universität Wissenschaftssenator Thomas Flierl (PDS), TUPräsident Kurt Kutzler und den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Christian Gaebler mit drei Sahnetorten beworfen. Die beiden Studenten seien mit einem Transparent ans Podium getreten, hätten sich plötzlich umgedreht und die Torten aus einem Karton geholt.

DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind mit einem roten Punkt gekennzeichnet.

Von Alfons Frese Ein Analyst meinte am Freitag, wir stünden auf den ersten Stufen der Treppe zum Aufschwung. So interpretiert er die jüngsten Konjunkturdaten.

Mit „gebündelten Kräften“ wollen Berliner Hilfsorganisationen jetzt im Erdbebengebiet im Iran aktiv werden – unterstützt von Klaus Wowereit. Er ist Schirmherr der Initiative „Berlin für den Iran“, Mitglieder sind Feuerwehr und Polizei, ArbeiterSamariter-Bund (ASB), Caritas, Diakonie und Technisches Hilfswerk (THW) sowie Ärzteverbände und die Berliner Philharmoniker.

Jutta Kleinschmidt darf bei der Rallye Dakar nur noch unter Vorbehalt starten – aber jeder Kilometer ist für sie wichtig

Von Hartmut Moheit

(suz). Die Vorsitzende des BundestagsInnenausschusses, Cornelie Sonntag-Wolgast (SPD), hat sich im Streit um das Kopftuch im Schuldienst hinter die Position von Bundespräsident Johannes Rau gestellt, alle Religionssymbole gleich zu behandeln.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })