Der türkische Ministerpräsident Erdogan wollte in Kreuzberg frühstücken – doch dazu kam er kaum
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.01.2004 – Seite 2
Friedhard Teuffel über den korrupten IOCVizepräsidenten Kim Das Internationale Olympische Komitee (IOC) muss man sich wie einen eigenen Staat vorstellen. Es hat eine eigene Hymne, einen Umsatz, der viel höher ist als das Bruttoinlandsprodukt von Malta zum Beispiel und diplomatischen Einfluss, von dem Malta nur träumen kann.
Air Berlin übernimmt 24 Prozent an der österreichischen Fluglinie Niki – und erledigt dafür deren Vertrieb und Streckenmarketing
Die Katze ist aus dem Sack: Vier Wochen vor dem Start der dritten BerlinBiennale hat die Kuratorin Ute Meta Bauer gestern die Namen der insgesamt 45 eingeladenen Künstler bekannt gegeben. Trotzdem lässt sich die Ausstellung zeitgenössicher Kunst mit ihren drei Standorten Kunst-Werke, Martin-Gropius-Bau und Kino Arsenal noch nicht auf eine Linie bringen.
Was sich nach zwei Jahren Gleichstellungsvereinbarung in deutschen Unternehmen getan hat
Freizeitforscher Wöhler über neue Anstoßzeiten im Fußball
Ex-CDU-Schatzmeister zahlt wegen uneidlicher Falschaussage
Nun ist die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers schon fast zwei Wochen her, und noch immer ist kein Ruck durch das Land gegangen. Nein: Nicht wegen des vorhersehbaren Inhalts, sondern wegen der revolutionären Technik, die da ganz unauffällig zum ersten Mal auf einen amtierenden deutschen Regierungschef angewendet wurde.
Einzigartig im Marktsegment des SLK ist die Motorenpalette der neuen Generation des SLK. Denn zum ersten Mal bietet MercedesBenz künftig auch einen Achtzylinder an.
(Tsp). Spitzenmanager der Commerzbank haben womöglich bereits Monate vor der Kündigung der Betriebsrenten für die 24000 Bankbeschäftigten ihre eigenen Pensionen gesichert.
Berliner Motorrad Tage – die erste Motorradmesse des Jahres geht unterm Funkturm über die Bühne
Wenn aus Worten Bilder werden: Der ungarische Schriftsteller Peter Nadas präsentiert seine Fotografie in der Galerie Kicken
Mehrheit hat Angst um Wohlstand
(suz). Die Vorsitzende des BundestagsInnenausschusses, Cornelie Sonntag-Wolgast (SPD), hat sich im Streit um das Kopftuch im Schuldienst hinter die Position von Bundespräsident Johannes Rau gestellt, alle Religionssymbole gleich zu behandeln.
Auch eine US-Studie kommt zu dem Schluss: Washington hat die Bedrohung durch den Irak aufgebauscht
Am nächsten Wochenende ist in der Modeszene schwer was los
Im Norden Berlins hat eine Architektin ein Reihenhaus aus den 1930er Jahren nach allen Regeln der Kunst saniert – ein Altbau mit Neubaustandard
Das ehrgeizigste Projekt seit der Mondlandung wird nächste Woche verkündet / Auch Mondsiedlung geplant
auf einem Foto erkannt
Auto rammte den VW Polo von Martin Kesici und seiner Freundin
Kühle, Rebellion, Ekstase: zum Tod der Bergman-Schauspielerin Ingrid Thulin
Der Gründer und langjährige Leiter des Museums „Haus am Checkpoint Charlie“ starb im Alter von 89 Jahren
Sonnabend: Rechtsextremisten protestieren gegen „Landser“-Urteil
Die deutsche Biathletin läuft der Konkurrenz davon und holt ihren 22. Sieg im Weltcup
Vor hundert Jahren schlugen kaiserliche Truppen den Herero-Aufstand in Deutsch-Südwestafrika nieder. In Berlin erinnert nur ein Gedenkstein an den Vernichtungskrieg
Polen hat in der EU Standfestigkeit bewiesen – nun muss es aber auch mitgestalten / Von Janusz Reiter
Die bunt laubigen Pfefferarten sind dekorative Zimmerpflanzen mit besonderen Standortansprüchen
Für den Bau der Mehrzweckhalle am Ostbahnhof ist gestern der städtebauliche Vertrag beurkundet worden. Nun müssen noch Senat und Parlament zustimmen.
Wer saniert, der kassiert. Zum Beispiel Zinsvorteile durch billige Kredite der KfwMittelstandsbank (www.
Grüne: Keine Anwerbung geplant
SCHWARZARBEIT
Sparsamkeit ist auch eine Kunst: Die Lettische Nationaloper in Riga lebt von der Begeisterungsfähigkeit der Künstler und ihres Publikums
Royal Dutch/Shell hat deutlich weniger Ölreserven als gedacht
Auftragseingang aus dem Inland steigt um 46 Prozent/Exportwachstum schwächt sich ab
Die meisten Reinigungskräfte kommen aus Osteuropa und werden illegal beschäftigt. Landesarbeitsamt lehnt Greencard für Haushaltshilfen ab
Die Eisbären quälen sich zu einem 3:2 gegen Iserlohn
Zwei Studenten haben gestern Mittag zum Abschluss einer Kuratoriumssitzung im Auditorium maximum der Technischen Universität Wissenschaftssenator Thomas Flierl (PDS), TUPräsident Kurt Kutzler und den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Christian Gaebler mit drei Sahnetorten beworfen. Die beiden Studenten seien mit einem Transparent ans Podium getreten, hätten sich plötzlich umgedreht und die Torten aus einem Karton geholt.
(fw/pet). Das Bundesverbraucherministerium und die Länder rechnen damit, dass es noch viele weitere Fälle von Rindern geben wird, die nicht auf BSE getestet worden sind.
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
Das (noch leere) Zeughaus Unter den Linden ist vom 10. – 18.
Sonnabend: Demo soll streikmüde Protestierer munter machen
Von Alfons Frese Ein Analyst meinte am Freitag, wir stünden auf den ersten Stufen der Treppe zum Aufschwung. So interpretiert er die jüngsten Konjunkturdaten.
Mit „gebündelten Kräften“ wollen Berliner Hilfsorganisationen jetzt im Erdbebengebiet im Iran aktiv werden – unterstützt von Klaus Wowereit. Er ist Schirmherr der Initiative „Berlin für den Iran“, Mitglieder sind Feuerwehr und Polizei, ArbeiterSamariter-Bund (ASB), Caritas, Diakonie und Technisches Hilfswerk (THW) sowie Ärzteverbände und die Berliner Philharmoniker.
Jutta Kleinschmidt darf bei der Rallye Dakar nur noch unter Vorbehalt starten – aber jeder Kilometer ist für sie wichtig
DEUTSCHLANDTREND: PESSIMISMUS
DAK bietet ergänzenden Gesundheitsschutz ohne Altersgrenze
(suz). Die Vorsitzende des BundestagsInnenausschusses, Cornelie Sonntag-Wolgast (SPD), hat sich im Streit um das Kopftuch im Schuldienst hinter die Position von Bundespräsident Johannes Rau gestellt, alle Religionssymbole gleich zu behandeln.
Jede Spekulation ist besser als keine: Warum die Briten ihre Königin der Herzen nicht loslassen