zum Hauptinhalt

Heute gehen sie bei Honda mit der Aktion „Frühstück bei Honda“ an den Start – der Accord Diesel und der Civic IMA, die beide zu den besonderes sparsamen Vertretern der japanischen Marke gehören. Mit dem Accord Diesel ist es Honda gelungen, sich mit dem ersten im eigenen Hause entwickelten modernen Direkteinspritzer mit Common Rail spontan an die Spitze des Dieselmotorenbaus zu setzen.

Das Starterfeld ist rekordverdächtig: Athleten aus 42 Nationen, darunter 18 Welt und 16 Europameister sowie sieben Weltrekordler, starten beim Kurzbahn-Weltcup im Schwimmen am Wochenende in Berlin (Halle an der Landsberger Allee, Samstag und Sonntag, Finals jeweils ab 15 Uhr). Neben der Weltrekordlerin Franziska van Almsick, die allerdings auf ihre Spezialstrecke 200 Meter Freistil verzichtet, weil sie nicht in Bestform ist, startet auch Europameister Thomas Rupprath.

Aromen sind Stoffe, die in Fertigsuppen, Chips oder Eis einen bestimmten Geruch oder Geschmack geben. Verantwortlich dafür sind die Aromastoffe, die tragenden Bestandteile des Aromas.

Von Henrik Mortsiefer „Die Musikindustrie ist ja nicht gerade ein Schlaraffenland, da kommen Sie gar nicht umhin, ständig unangenehme Wahrheiten hören zu müssen.“ BMGDeutschland-Chef Thomas Stein ahnte im November 2003 noch nicht, wie schnell es unangenehm für ihn werden könnte.

In der Ernährungsbranche werden sie liebevoll „Dödel“ genannt, offiziell heißen die ovalen Aufdrucke auf Fertigpackungen aber „Genusstauglichkeitskennzeichen“. Tragen müssen sie alle Fertigpackungen, die Milch oder Fleisch enthalten.

Die deutsche Forschungslandschaft kann mehr Unterstützung gebrauchen

Von Hermann Rudolph

IM RADIO Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten Früher wohnte ich neben einem Mann, der hielt sich eine Boa Constrictor als Haustier. Vorm Einschlafen malte ich mir öfter aus, wie die Bestie nachts durch das offene Fenster in mein Zimmer kriecht.

Ein Rundgang über die Grüne Woche – mit Kyritzer Knatterkrapfen, Straußeneierlikör und trinkfester Prominenz

Von Lars von Törne

Franziska van Almsick entwirft Kunststoff-Latschen und läutet damit ihr Karriereende ein

Von Frank Bachner

Die beste Nachricht letzte Woche kam aus Washington: George W. Bush plant, den Mars zu erkunden und herauszufinden, ob es dort irgendwelche Lebensformen gibt – vermutlich um dann einzumarschieren.

Von Roger Boyes

Zeitungsfusionen: Springer und CDU signalisieren Zustimmung zu Clements Gesetzentwurf / Streit im Verlegerverband

Von
  • Ulrike Simon
  • Jürgen Zurheide

Kleists Justizkomödie vom „Zerbrochnen Krug“ wird im Mailänder Piccolo Teatro zum überraschenden Spiegelbild von Berlusconis Italien

Von Peter von Becker

Der deutsche Fußball will sich in China besser verkaufen – doch der Markt ist schon von anderen besetzt

Buslinien X34, X49, 104, 139, 149, 219 bis Messedamm/ZOB, UBahnlinie U2 bis Kaiserdamm oder Theodor- Heuss-Platz, die S-Ba hn-Linien S 75 bis Bahnhof Messe Süd/Eichkamp, S 41 und S 42 bis Bahnhof Messe Nord/ICC oder Westkreuz, die Regionalbahn bis Bahnhof Westkreuz. Mit dem Auto fahren Sie von der A 10 (Berliner Ring) auf die A 100, A 111, oder A 115 bis Dreieck Funkturm und nehmen die Abfahrt Messedamm.

Immer mehr Kinder in der Türkei stehlen, weil ihre Familien hungern. Wer es besonders gut kann wird verkauft – Bandenchefs nutzen Gesetzeslücke

Von Susanne Güsten

VON TAG ZU TAG Stephan Wiehler über die Modestadt Berlin Berlin ist die schlechtest angezogene Stadt Deutschlands. Das ist auch so ein Mythos, mit dem endlich aufgeräumt werden muss.

Der Innensenator warnt vor Ghettos in Berlin. In Problemkiezen arbeiten Quartiersmanager, Polizei und Ämter gegen Kriminalität. Ihre Erfolge sind mühsam errungen

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Historiker sind sich sicher: Die Römer waren die Ersten, die mit Beton gebaut haben. Das geschah unter der Herrschaft des Kaisers Caligula (37 bis 41 nach Christus), der heute völlig zu Unrecht nur noch als grausamer Wüstling und Verschwender, nicht aber als großer Innovator der Baugeschichte einen gewissen Ruf genießt.

Von Hans Monath
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })