zum Hauptinhalt

Um ein Produkt zu verkaufen, ist manchen Firmen jedes Mittel Recht. Damit Kunden vor unlauteren Geschäftspraktiken geschützt sind, wurde 1912 die Wettbewerbszentrale (siehe Artikel auf Seite 20) gegründet.

Das Abgeordnetenhaus diskutierte Klaus Wowereits Vorschlag, Berlin ins Grundgesetz zu schreiben - die Debatte beginnt damit erst

Von Werner van Bebber

Drei Tote und ein Geschäftsmann gegen 29 Islamisten – ein Protokoll des Geschehens auf dem Kölner Flughafen

Von Frank Jansen

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat den Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD), gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt, ausdrücklich in Schutz genommen. Die CDU hatte im November 2003 Strafanzeige gegen Strieder erstattet, weil er für unrechtmäßige Finanzhilfen zugunsten des Tempodrom verantwortlich sei.

Die 150 Bürger, die mit dem früheren FU-Präsidenten Rolf Kreibich den Umgang mit dem Skandal um die Bankgesellschaft anprangern, sind mit ihren Forderungen bei Politik und Justiz auf Kritik gestoßen. Fünf Forderungen hat das Bündnis gestellt, die dem Regierenden Bürgermeister, den Senatoren und der Staatsanwaltschaft zugingen: die Entflechtung der Bankenholding, die Entlassung des beteiligten Personals, mehr Transparenz, den sofortigen Prozessbeginn gegen die Verantwortlichen und die Rücknahme der Risikoabschirmung.

In Dortmund dreht sich auch vor dem Revierderby alles ums Geld

Von Felix Meininghaus

Das kommende Wochenende ist nichts für Kurzatmige: Nicht nur die Museen laden zur langen Nacht, auch in Sachen Musik und Theater sind beim Publikum Kondition und Ausdauer gefragt. Sowohl die Berliner Philharmoniker als auch die hauptstädtische OffTheater-Szene zeigen, was sie zu bieten haben: Das siebte Kammermusikfest der Philharmoniker steht am Sonntag unter dem Motto „Marathon à la française“.

Machen wir uns nichts vor: Das Desaster von Toll Collect konnte nur passieren, weil die Deutschen computermäßig nicht konkurrenzfähig sind. Der normale indische Grundschüler steckt jeden deutschen InformatikStudenten in die Tasche, und erst unsere Internet-Muffligkeit!

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf über Abonnenten, die ein eigenes Orchester gründen Alle rühmen die einzigartige Vielfalt des Berliner Orchesterbiotops mit seinen acht charakterstarken Klangkörpern. Aber wer spricht von ihrem Publikum?

Was im Süden Chinas mit einzelnen Fällen begann, hatte sich innerhalb weniger Monate über den Globus ausgebreitet. Am Ende waren 29 Länder von der SarsEpidemie betroffen.

Europaabgeordnete fordern vom UN-Generalsekretär einen ständigen EU-Sitz im Sicherheitsrat – aber Kofi Annan hält sich bedeckt

Von
  • Thomas Gack
  • Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })