zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir über eine Schülerdemonstration für Klimaanlagen: BERLINER CHRONIK Nach Behördenangaben rund 1000 und nach Schülerangaben etwa 1500 bis 2000 Schüler der drei Neuköllner Mittelstufenzentren demonstrierten gestern während der Unterrichtszeit vor dem Dienstgebäude des Neuköllner Volksbildungsstadtrats gegen die schlechten Klimaanlagen in ihren Schulen. Auf Flugblättern forderten sie einen Ausbau der Anlagen und Umbau der Schulen oder sofortige Instandsetzung.

Sie dampfte von NeuköllnRixdorf über Tempelhof nach Mittenwalde in Brandenburg und war in den 20er Jahren bei Ausflüglern beliebt: die Neukölln-Mittenwalder Eisenbahn. Mit ihren Picknickkörben reisten die Sommerfrischler ins Grüne zu den Seen im Berliner Süden.

Die Standhaftigkeit der Berliner Symphoniker ist beeindruckend: Seit zehn Jahren lasssen sie eine Nullrunde nach der anderen über sich ergehen, von einem 13.Monatsgehalt können sie nur träumen, 19 Planstellen wurden nicht mehr besetzt – und nun versucht der Senat nach 1993 und 1998 zum dritten Mal, den Geldhahn zuzudrehen.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Dies ist keine Entschuldigung. Dies ist eine Erklärung.

Von Cordula Eubel

Friedhard Teuffel sucht in der Bundesliga nach dem Retter der Saison Die vergangenen 38 Tage waren eine sehr stille Zeit. Es gab nicht viel zu bereden, außer vielleicht, ob Borussia Dortmund finanziell so angeschlagen ist, dass eine feindliche Übernahme von Schalke 04 droht.

Das Musicalgeschäft in Deutschland ist hart – darum kooperierten jetzt die Konkurrenten

Von Frederik Hanssen

Nach 15 Monaten in Berlin fällt heute der letzte Vorhang für das Musical Cats. Die Show geht auf Tournee

Von Constance Frey

Adam Thirlwell macht Lust auf junge englische Literatur. Jetzt erscheint sein gefeiertes Debüt „Strategie“ auf Deutsch

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })