Vor neun Jahren holte Richard Linklater mit der federleichten Liebesgeschichte „Before Sunrise“ den Silbernen Berlinale-Bären. In „Before Sunset“ begegnen sich Julie Delpy und Ethan Hawke wieder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.02.2004 – Seite 4
Wirtschaft und Forscher warnen: Entweder steigen die Beiträge oder die Menschen müssen länger arbeiten
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies greift den Postboten ein wenig unter die Arme Nichts stimmt so zuverlässig traurig wie der Blick in die sog. gute alte Zeit.
Hätte diese Party in Israel stattgefunden, es wäre wohl weniger Wein geworden. Wenn man in Israel auf Partys geht, dann stehen da 30 Flaschen Wasser, 30 Flaschen Saft und eine Flasche Bier – ist eben ein Wüstenland.
(sei). Ohne eine Aussicht auf eine rasche Einigung haben am Dienstag die Vertreter der geteilten Insel Zypern in New York neue Verhandlungen über einen UNPlan zur politischen Wiedervereinigung aufgenommen.
Reemtsma plant Sonderaktion
Experten: Preise werden wahrscheinlich nicht steigen
Marokko und Südafrika haben gute Chancen auf die WM 2010
KINDERBETREUUNG
(asi). Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hat einen Richtungswechsel in der rotgrünen Reformpolitik zurückgewiesen.
Drängler nötigen andere Verkehrsteilnehmer, heißt es. Dabei fühlt sich der Drängler selbst genötigt
Hessen erlässt es, Nordrhein-Westfalen erwägt es, Frankreich will es
Ärzte und Pharmaexperten warnen vor Matthias Rath, der heute und morgen in Berlin Vorträge hält
Im Tagesspiegel vom 6. Februar 2004 verbreiten Sie auf S.
Herthas Nando Rafael könnte jetzt spielen – doch dann müsste Fredi Bobic auf die Bank
Fast jede Standardsituation bringt den 1. FC Union in Gefahr
Zu Beginn des Al-Tawhid-Prozesses erheben Verteidiger Vorwürfe
TAGESTIPP Wo liegt sie denn nun, die Mitte Europas? Da, wo sein Hund liegt, meint der eine.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Hygienekontrollen im Lebensmittelhandel BERLINER CHRONIK In der Lebensmittelabteilung eines Genossenschafts-Kaufhauses am Kurfürstendamm hängt ein Schild, durch das der Kunde auf die lebenmittelhygienische Selbstkontrolle des Betriebes aufmerksam gemacht wird. Beraten werde das Unternehmen dabei durch einen (namentlich genannten) Veterinärdirektor.
und der in dem Text wiedergegebenen Behauptung unter anderem des CDUAbgeordneten Zimmer, dass das Parlament zu keiner Zeit über die private Bürgschaft informiert wurde, stelle ich fest: Die Bürgschaftsverpflichtung zweier privater Bürgen ist in der Vorlage an den Hauptausschuß vom Februar 2003 aufgeführt. Sie schreiben weiter im Zusammenhang mit der Darstellung, aus den privaten Bürgschaften sei nichts zu holen: „Denn die Landesbank LBB, die den Kredit im Jahre 2000 vergab, wusste Moessinger zufolge von Beginn an: ,Bei uns ist nichts zu holen.
Umweltrat kritisiert Sondermüllverbrennung auf hoher See