Brandenburger Strafgefangene lernen am Computer und holen Schulabschlüsse nach
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.02.2004 – Seite 2
Stadt verlangt rückwirkend Straßenbeiträge / Mieten bleiben stabil / Leerstand in der Platte minimal
Verkehrsminister Stolpe will Spitzengespräch mit Toll Collect
Michal Gelerman organisiert ihren ersten WIZO-Basar
Finanzsenator Sarrazin: Gespräche mit den Investoren vor dem Abschluss. Wowereit und Strieder verteidigen Unterstützung des Zeltbaus
Michael Douglas kommt – zur ITB
Wettbewerb (3): „Maria, llena eres de gracia“ von Joshua Marston
Die Moskauer Erdölgesellschaft „Nafta“ will den früheren italienischen Fußballmeister AS Rom kaufen. Ein Vertreter der „Nafta“ hat dem Klubchef Franco Sensi 400 Millionen Euro geboten.
Nordkorea: Pakistan hat uns Technologie nicht geliefert
Im Tagesspiegel vom 6. Februar 2004 verbreiten Sie auf S.
Die Kommission soll weitere Aufgaben übernehmen und fordert dafür mehr Geld – die Nettozahler wehren sich
Der neunjährige Sohn eines Mieters hat nach Auskunft der Polizei den verheerenden Brand in einem Wohnhaus in Kyritz verursacht. Bei dem Feuer waren, wie berichtet, am Sonntagabend drei Personen getötet und acht verletzt worden.
Geht ein Unternehmen an den Start, braucht es Kapital. Existenzgründer, die sich nicht allein auf einen Kredit ihrer Hausbank verlassen wollen, haben die Möglichkeit, für die so genannte Early Stage-Finanzierung (siehe Bericht Seite 17) Wagniskapital einzusammeln.
27-Jähriger warf brennende Flaschen auf türkisches Bistro
Sarrazin: Vorschlag nächste Woche
Die drei Vorstandschefs der geplatzten CommunicantChipfabrik in Frankfurt (Oder) sollen Abfindungen über 3 Millionen Euro erhalten. Das berichtet das RBB-Magazin „Klartext“ unter Berufung auf den Liqudidationsplan von Communicant, über den der Aufsichtsrat am 16.
Die Berliner Humboldt-Universität weiß jetzt, wie sie sparen will
Alba versucht in Treviso, die Auswärtsbilanz zu verbessern
Was im Football schon ist, soll im Fußball noch werden: Die Bundesliga will Fernsehbilder selbst produzieren
(asi). Für die Grünen ist der Rechtsanspruch der Eltern auf einen Kinderbetreuungsplatz bei der geplanten Änderung des Kinder und Jugendschutzgesetzes „ein unverzichtbarer Bestandteil“.
Jörg Plath über die neueste Segnung des Literaturbetriebs The first cut is the deepest, weiß ein Popsong. Der erste Schritt ist der wichtigste, meinte Voltaires Zeitgenossin Marquise du Deffand.
Überfälle in Wedding und Steglitz
Neukölln erwartet im Wasserballderby euphorische Spandauer
Bessere Stimmung in der Industrie Aber: Keine neuen Jobs in Sicht
Reemtsma plant Sonderaktion
Experten: Preise werden wahrscheinlich nicht steigen
Marokko und Südafrika haben gute Chancen auf die WM 2010
KINDERBETREUUNG
(asi). Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) hat einen Richtungswechsel in der rotgrünen Reformpolitik zurückgewiesen.
Drängler nötigen andere Verkehrsteilnehmer, heißt es. Dabei fühlt sich der Drängler selbst genötigt
Hessen erlässt es, Nordrhein-Westfalen erwägt es, Frankreich will es
Ärzte und Pharmaexperten warnen vor Matthias Rath, der heute und morgen in Berlin Vorträge hält
Labortests sollen wahres Alter der falsch beschrifteten Ware klären
Elektronikkonzern kann nach hohen Verlusten wieder deutliche Gewinne verzeichnen – gute Entwicklung auch in Hamburg
Vor neun Jahren holte Richard Linklater mit der federleichten Liebesgeschichte „Before Sunrise“ den Silbernen Berlinale-Bären. In „Before Sunset“ begegnen sich Julie Delpy und Ethan Hawke wieder
Wirtschaft und Forscher warnen: Entweder steigen die Beiträge oder die Menschen müssen länger arbeiten
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies greift den Postboten ein wenig unter die Arme Nichts stimmt so zuverlässig traurig wie der Blick in die sog. gute alte Zeit.
Hätte diese Party in Israel stattgefunden, es wäre wohl weniger Wein geworden. Wenn man in Israel auf Partys geht, dann stehen da 30 Flaschen Wasser, 30 Flaschen Saft und eine Flasche Bier – ist eben ein Wüstenland.
(sei). Ohne eine Aussicht auf eine rasche Einigung haben am Dienstag die Vertreter der geteilten Insel Zypern in New York neue Verhandlungen über einen UNPlan zur politischen Wiedervereinigung aufgenommen.
Die Demokraten müssen ihre Kräfte bündeln, wenn sie gegen Bush eine Chance haben wollen – für einige wird es Zeit aufzugeben
WAS WILL MINISTER CLEMENT?
Beteiligungsbranche meidet Start-ups und verdient mit etablierten Firmen/Forscher machen sich nicht selbstständig
Ab 1. März verteuert sich eine Packung Zigaretten um durchschnittlich 40 Cent – der Staat und die Hersteller wollen mehr Geld
Christopher Lee und der Frieden
Martenstein moderiert eine nigerianische Podiumsdiskussion Vor ein paar Monaten bin ich als Schauspieler in einem Kostümfilm in Ghana aufgetreten. Das hatte sich zufällig ergeben.
DIE AKTUELLE FRAGE DR. HELMAR WAUER war bis Dezember Leiter der Rettungsstelle der Charité Mitte.
Verfassungsgericht: Nur der Bund ist zuständig für Sicherungsverwahrung / Urteil unter Karlsruher Richtern umstritten