…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES .
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.03.2004 – Seite 4
New York verbietet per Gesetz Straßenhandel am Ground Zero
Israel rückt nach Anschlag in den Gazastreifen vor
gegen Polizisten randaliert
(öhl). In Griechenland wird künftig die konservative Nea Dimokratia regieren.
Nach acht langen Jahren hat in Belgien der Prozess gegen Marc Dutroux begonnen. Die schrecklichen Verbrechen, die ihm zur Last gelegt werden, und Vorwürfe einer groß angelegten Verschleierung schockierten ein ganzes Land.
VORSICHT! WERBUNG Es gibt Produkte, die bringen die klügsten Texter und begabtesten Grafiker zum Verzweifeln.
(Tsp). Hertha BSC und Energie Cottbus trennen nur noch zwei Plätze – allerdings in unterschiedlichen Ligen.
Plaudereien einer öffentlichen Person: Das neue Buch des Ex-Kultursenators Christoph Stölzl
Reinickendorfer Evangeliumsgemeinde sucht Christliches in der Pop-Musik
China gilt nicht gerade als Rechtsstaat. Das Parlament des Landes hat im Wesentlichen die Aufgabe, Gesetze abzunicken.
Staatssekretärin gibt Fehler bei Quartiersmanagement zu
Eisbären verlieren das letzte Spiel vor den Play-offs 1:4 in Ingolstadt
Ebit und Ebitda (Bericht auf dieser Seite) sind Kennziffern zur Ertragslage eines Unternehmens. Als Ebit taucht im Geschäftsbericht der Jahresüberschuss vor Zinsaufwand, außerordentlichem Ergebnis und Steuern auf; Ebitda heißt dasselbe, nur werden zusätzlich die Abschreibungen herausgerechnet.
LESEZIMMER Rainer Moritz weiß, was die deutsche Seele braucht Ich bin bestens präpariert. Irgendwann, vermutlich nach intensivem Matthias-Horx-Studium, habe ich begriffen, dass es unabdingbar ist, seiner Zeit voraus zu sein und zu wissen, was morgen Sache ist.
VON TAG ZU TAG Christian van Lessen erinnert sich an alte Abfallkippen Was waren das noch für Zeiten, anno werweißdasnoch? Da kletterte man, beispielsweise im schönen Wannsee, als junger Mensch zum Ausspannen auf die streng duftende Müllkippe.
Mirko Slomka, Interimstrainer von Hannover 96, über die letzten Tage mit Ralf Rangnick
Drei Staaten als Eigner machen die Fluggesellschaft schwerfällig
Borussia Dortmund verdirbt seinen Fans die Laune
Union will in Vermittlungsrunde auch über Abschiebung reden
Rolf Peffekoven über die fehlenden Maut-Milliarden und das Staatsdefizit
Wie der Staat Bürger ausspioniert: Doku zum „Großen Lauschangriff“
Karten dafür gibt es ab 25.März
Die Freezers starten in die Endrunde um die deutsche Eishockey-Meisterschaft und sehen sich nicht als Außenseiter
Haider bringt seine FPÖ in Kärnten wieder nach vorn – in Salzburg aber feiern Österreichs Sozialdemokraten einen historischen Erfolg
Horst Köhler ist ein guter Mann, ohne Zweifel, nur interessiert dies derzeit herzlich wenig. Seine Nominierung ist weder Kür noch Pflichtprogramm, sondern Resultat eines Eiertanzes zwischen Angela Merkel, Edmund Stoiber und Guido Westerwelle um die Frage, wer es denn nicht sein darf.
Experten vermissen wichtigste Voraussetzung für eine Hightech-Ansiedlung: Es fehlen staatliche Förderzusagen
Warum der Bürgermeister manchmal nur in türkischen Zeitungen vorkommt
ERSTES INTERVIEW DES KANDIDATEN KÖHLER
Vor 25 Jahren wurden Berlins Bäume per Infrarot auf Schäden untersucht BERLINER CHRONIK Früherkennungsuntersuchungen werden in diesem Sommer erstmals den Berliner Bäumen zugute kommen. Im Juni oder Juli, wenn das Laub am dichtesten ist, wird ein Hamburger Vemesssungs- und Ingenieur- Büro vom Flugzeug aus mit Farb-Infrarotfilmen Luftaufnahmen des Baumbestandes machen.
„Fucking“: Für das Free-TV der USA ein verbotenes Wort, beim Pay-TV erlaubt