zum Hauptinhalt

Trotz des 0:3 von Turbine gegen Lingor und Prinz ist die Schale noch nicht in Hessen angekommen

Von Jan Brunzlow

Beim Regime-Sturz auf die Nase gefallen ist Herr Lenin. Seine Büste am Eingang des ehemaligen Buga-Geländes, heute Volkspark, und auch die Panzerkette im Hintergrund erinnern daran, dass das Bornstedter Feld militärisches Sperrgebiet der Sowjetischen Armee war.

Sein wichtigstes Argument – und hier stehen wir hundertprozentig hinter ihm – ist, dass es nicht so schwer hätte sein dürfen, den IrakKrieg politisch zu legitimieren. Die Gefahr durch den internationalen Terrorismus, so argumentiert der Premierminister, erfordert es, dass die internationale Gemeinschaft auch präventiv zuschlagen kann.

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Die den Berliner Universitäten auferlegten Sparmaßnahmen sind verbunden mit der Forderung, „Strukturüberlegungen“ anzustellen. Gemeint ist damit, dass nicht nach dem Rasenmäherprinzip vorgegangen werden sollte, indem alle Bereiche mit einem bestimmten Prozentsatz belastet werden.

Heute scheint er zu gelingen, der erste Talkauftritt von Sibel Kekilli im Fernsehen. Die Schauspielerin ist der Star des Filmes „Gegen die Wand“, der bei der Berlinale den Goldenen Bären gewonnen hat.

Der TVSlogan der Firma schlägt kategorisch deutsche Töne an: „Kein Stress/keine Termine/kein anderes Bier“. Abschalten und volllaufen lassen – das ungefähr ist die in diese strengen Zeilen gekleidete Botschaft, zu der sich ein Jever- Trinker erleichtert in den friesischen Dünensand plumpsen lässt.

Lange hat die Menschheit geglaubt, die Erde sei eine Scheibe. Nicht ganz so lange galt es als sicher, die Berliner Mauer werde nie umstürzen.

ClausDieter Steyer wünscht dem „deutschen Camp David“ Erfolg und eine aktive(re) Landesregierung ANGEMARKT Die Bilder von einem strahlenden Kanzler, von leger im Schatten sitzenden Ministern oder von entspannt im Grünen geführten Interviews sind so selten, dass sie erstaunlich lange im Gedächtnis bleiben. Dabei liegt die Kabinettsklausur zur „Agenda 2010“ schon mehr als acht Monate zurück.

Hoch begabte Kinder gelten als Außenseiter. Was aber steckt hinter dem Mythos vom einsamen Superhirn?

Von Bas Kast

Potsdams Fußballerinnen verlieren vor 4000 Fans das Bundesliga-Spitzenspiel 0:3 gegen Meister 1. FFC Frankfurt

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })