zum Hauptinhalt

(Tsp). Die Bombenanschläge von Madrid und die Angst der Investoren vor einer Wachstumsabschwächung in den USA haben die Aktienmärkte am Donnerstag weltweit auf Talfahrt geschickt.

Die „FR“ will ihr publizistisches Erbe wahren. Verliert sie mit der SPD als Eigentümerin ihre journalistische Souveränität?

Von Ulrike Simon

Präsident Lorenz Funk gibt sich kämpferisch: „Jetzt müssen endlich alle zusammenhalten, sonst wird es schwierig.“ Zusammenhalt ist beim Eishockey-Oberligisten Berlin Capitals nicht selbstverständlich.

Ganz besonders stolz sind die BMWManager auf ihre flexible Produktion. Wenn eine Fabrik nicht richtig ausgelastet ist, wird dort zusätzlich ein anderes Modell gebaut, das eigentlich aus einer anderen Fabrik kommt und gerade stark nachgefragt wird.

SOTTO VOCE Jörg Königsdorf steht im Bann einer italienischen Zauberin Langsam ist es an der Zeit, dass die Berliner Opernhäuser in ihren Foyers ein paar Büsten zu Ehren Georg Friedrich Händels aufstellen. Denn ohne die Händel-Produktionen sähe die künstlerische Erfolgsbilanz deutlich trüber aus: „Tamerlan“ an der Komischen und „Rinaldo“ an der Staatsoper waren jeweils die Highlights der Saison, und die neue „Alcina“ an der Komischen Oper hat ebenfalls gute Chancen, die beste Produktion des Berliner Opernjahrs zu bleiben.

Wenn die Krankheit von Volkswagen anhält, dann erscheint selbst die jüngste Krise einer anderen europäischen Marke, des Lebensmittelkonzerns Parmalat nur als kleine Unpässlichkeit. Und selbst da wurde geredet, dass die Krise die italienische Regierung aus dem Amt fegen könnte.

Dank ihrer jungen Spieler drehen die Eisbären ein fast schon verlorenes Play-off-Spiel noch um

Von Claus Vetter

Verschweigen sollte man aber nicht, dass es bei der Vorbereitung des Beitritts bei allen Beteiligten Versäumnisse gibt. Das gilt auch für die „alten“ EUStaaten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })