Der Vorsitzende der Brandenburger Grünen, Prof. Joachim Gessinger, über Studiengebühren, volle Seminare, das neue Landeshochschulgesetz und einen „Green Track“ für Doktoranden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 12.03.2004 – Seite 2
Bei dem Wort Ei schießt den meisten Menschen der Gedanke an das sonntägliche Frühstücksei durch den Kopf. Aber aus der einfachen, ovalen Form lassen sich dekorative Leuchten gestalten, wie am Dienstag auf dem Campus Pappelallee der Fachhochschule Potsdam zu bestaunen war.
Elona Müller übergab Mittel für Kleinprojekte in zwei Stadtteilen
Potsdam-Termine der Woche der Brüderlichkeit vom 15. bis 21. März
Nuthetal. Die Gemeindevertreter in Nuthetal sollen erneut auf Mitarbeit in der Staatssicherheit überprüft werden, wenn ein entsprechender Verdacht besteht.
Neues Angebot des Belziger Technologie- und Gründerzentrums
Staatstragend: 13 Honorarkonsulate in Potsdam und Umgebung
Und zwar auf der gestern eröffneten Cartoon Movie 2004
Auf Grund der großen Nachfrage wurde beschlossen, das Konzert der 17 Hippies am 26. März um 21 Uhr in die sogenannte Aktionshalle hinter dem Waschhaus in der Schiffbauergasse zu verlegen.
Waldstadt/Schlaatz. Michael Schröder ist als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Waldstadt-Schlaatz wiedergewählt worden.
Teltow. Den Zuschlag für den Frischemarkt auf dem Altstadtmarkt erhält die Kleinmachnower Markt-Marketing & Veranstaltungsservice GmbH (mmv).
Schlagabtausch im Hauptausschuss über umstrittenen Rausschmiss
Fontane hat einst davon geschwärmt und es war ein Exportschlager der Blütenstadt: Zur Baumblüte wird wieder Werdersches Bier gebraut
Dominik Grafs Familien-Melodrom „Kalter Frühling“
Wann Radler bei Einbahnstraßen die Richtung wechseln dürfen
Der FC Bayern wähnte sich schon wieder in der Weltspitze und wird von Real Madrid eines Besseren belehrt
Helmut Schümann über den Realitätsverlust des FC Bayern Ottmar Hitzfeld ist ein höflicher Mensch, der auch dann Antworten gibt, wenn er keine Erklärungen findet. Das aber fiel dem Trainer des FC Bayern München am Mittwochabend so schwer wie lange nicht mehr.
Ungewohnt zurückhaltend gaben sich die spanischen Zeitungen nach Reals Sieg über den Rivalen aus München: „Marca“: „Bayern raus! Das Tor von Zidane und eine große Partie von Casillas schicken die Bayern nach Hause.
Von Alfons Frese Mit Verbitterung blicken die Stuttgarter in diesen Wochen nach München. Dort, bei BMW, laufen die Geschäfte wie noch nie.
Entsetzen bei den spanischen Ausstellern auf der Tourismusbörse. Modeschau und Musikprogramm wurden abgesagt
Im Sommer kommen Tom Cruise und Charlize Theron in die Filmstudios, und der Oscar-Film „Monster“ wird hier gerade synchronisiert
(sar). Die Deutsche Bank in Berlin konnte im vergangenen Jahr nur leicht zulegen.
steigt 2004 nur um 1,6 Prozent
Ein Gewerbe im Wandel: Wer billigen Urlaub will, geht nicht mehr ins Reisebüro
Parteien beenden den Wahlkampf
In Berlin gedachten viele Menschen der Opfer der Terroranschläge in Madrid. Heute zieht ein Trauermarsch zur Botschaft
Nur bei den Hortkindern gibt es mehr Kündigungen. Der Forderung nach mehr Bundesmitteln für Krippen schließt sich Berlin wegen der guten Versorgung nicht an
Glashaus im Botanischen Garten wegen baulicher Mängel gesperrt
zur Beibehaltung des Angebots ab
Aus dem Mund der konservativen, patriarchalischen Amerikaner hört sich die Bezeichnung „Europäer“ wie ein Vorwurf an. Aus der Sicht hundertprozentiger Amerikaner gibt es in Kerrys Lebenslauf viele Schwachstellen.
TERROR IN MADRID
Norman Maneas literarisches Selbstporträt
HINTER DEN LINDEN Woher der „Hammelsprung“ kommt? Fragen wir den Bundestag: „Der Name ,Hammelsprung’ geht auf ein Intarsienbild über einer Abstimmungstür im Berliner Reichstagsgebäude zurück.
Ein toter Alligator, der am Mittwoch in der Recyclinganlage von Großräschen gefunden wurde, wird heute in Dresden präpariert. Dabei soll auch festgestellt werden, ob der 1,40 Meter lange Brillenkaiman, den ein Arbeiter in einem Restmüllbehälter entdeckte, gewaltsam zu Tode kam oder gequält wurde.
Jetzt ist geregelt, was die neuen Streifen alles tun sollen – doch wann sie auf Patrouille gehen, das weiß noch keiner
KLASSIK
Carmen Reffgen
„Die Kinder sind tot“: Alrun Goettes Porträt einer Mörderin
Richtfest an der Tauentzienstraße
Die ansteckenden Augenentzündungen breiten sich immer weiter unter Bundeswehrsoldaten aus. Jetzt gibt es auch zwei Verdachtsfälle in Potsdam, wie die Bundeswehr auf Nachfrage mitteilte.
EINBRUCH DES DAX
Seit dem 8. März wird die 39jährige Annette Willenberg-Schulz aus Hennickendorf vermisst.
Offenbar nur eine Enthaltung in der Koalition / Ministerin: Künftig auch Privatvorsorge nötig / Opposition einstimmig dagegen
Gewerkschafter distanzieren sich von Gründungsplänen
. Gegen ExBauminister Hartmut Meyer (SPD) ist Strafanzeige wegen Korruptionsverdachts erstattet worden.
Brief an einen Freund: zum Gedenken an K.P. Herbach, die Seele des Berliner Buchhändlerkellers / Von Cees Nooteboom
„Tompsons Musik“ in Kreuzberg
Brian Wilson führt in Frankfurt das verschollene Beach Boys-Opus „Smile“ auf