zum Hauptinhalt

Auf Grund der großen Nachfrage wurde beschlossen, das Konzert der 17 Hippies am 26. März um 21 Uhr in die sogenannte Aktionshalle hinter dem Waschhaus in der Schiffbauergasse zu verlegen.

Der FC Bayern wähnte sich schon wieder in der Weltspitze und wird von Real Madrid eines Besseren belehrt

Von Helmut Schümann

Helmut Schümann über den Realitätsverlust des FC Bayern Ottmar Hitzfeld ist ein höflicher Mensch, der auch dann Antworten gibt, wenn er keine Erklärungen findet. Das aber fiel dem Trainer des FC Bayern München am Mittwochabend so schwer wie lange nicht mehr.

Ungewohnt zurückhaltend gaben sich die spanischen Zeitungen nach Reals Sieg über den Rivalen aus München: „Marca“: „Bayern raus! Das Tor von Zidane und eine große Partie von Casillas schicken die Bayern nach Hause.

Von Alfons Frese Mit Verbitterung blicken die Stuttgarter in diesen Wochen nach München. Dort, bei BMW, laufen die Geschäfte wie noch nie.

Entsetzen bei den spanischen Ausstellern auf der Tourismusbörse. Modeschau und Musikprogramm wurden abgesagt

Von Björn Rosen

Im Sommer kommen Tom Cruise und Charlize Theron in die Filmstudios, und der Oscar-Film „Monster“ wird hier gerade synchronisiert

Von Sabine Schicketanz

In Berlin gedachten viele Menschen der Opfer der Terroranschläge in Madrid. Heute zieht ein Trauermarsch zur Botschaft

Von
  • Katja Füchsel
  • Lars von Törne

Nur bei den Hortkindern gibt es mehr Kündigungen. Der Forderung nach mehr Bundesmitteln für Krippen schließt sich Berlin wegen der guten Versorgung nicht an

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Aus dem Mund der konservativen, patriarchalischen Amerikaner hört sich die Bezeichnung „Europäer“ wie ein Vorwurf an. Aus der Sicht hundertprozentiger Amerikaner gibt es in Kerrys Lebenslauf viele Schwachstellen.

HINTER DEN LINDEN Woher der „Hammelsprung“ kommt? Fragen wir den Bundestag: „Der Name ,Hammelsprung’ geht auf ein Intarsienbild über einer Abstimmungstür im Berliner Reichstagsgebäude zurück.

Von Robert Birnbaum

Jetzt ist geregelt, was die neuen Streifen alles tun sollen – doch wann sie auf Patrouille gehen, das weiß noch keiner

Von Werner van Bebber

„Die Kinder sind tot“: Alrun Goettes Porträt einer Mörderin

Von Silvia Hallensleben

Brief an einen Freund: zum Gedenken an K.P. Herbach, die Seele des Berliner Buchhändlerkellers / Von Cees Nooteboom

Brian Wilson führt in Frankfurt das verschollene Beach Boys-Opus „Smile“ auf

Von Dr. Bodo Mrozek
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })