zum Hauptinhalt

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Bus der Berliner Verkehrsbetriebe, der statt einer dreistelligen Nummer die drei Buchstaben TXL trägt, fährt vom Flughafen zum Alexanderplatz. So ungefähr auf halber Strecke liegt das Kanzleramt.

Von Robert von Rimscha

Vor 25 Jahren plante man den Ausbau der Avus zur Rennstrecke BERLINER CHRONIK Der Straßenverkehrsbeirat hat gegen nur wenige Stimmen einen Antrag des ADAC angenommen, sich für einen Ausbau der Avus zu einer international anerkannten Rennstrecke einzusetzen. In den letzten Jahren wurden bereits etwa drei Millionen Mark in die Avus investiert.

Für Manager Hoeneß ist das 1:1 gegen die Bayern eine Initialzündung – Trainer Meyer fehlen die Punkte

Von Michael Rosentritt

…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil zwar sogar TorwartTitan Kahn Herthas Schlussmann eine Weltklasseleistung bescheinigte, aber seine Abwehr entweder zu jung oder zu durchlässig ist, um zu null zu spielen.

Seit der vorläufigen Entmachtung des südkoreanischen Staatspräsidenten Roh Moo Hyun durch die Nationalversammlung am vorletzten Freitag, hat Ministerpräsident Goh Kun, der Rohs Amtsgeschäfte kommissarisch übernommen hat, mehrfach versichert, es gebe keine Auswirkungen auf Wirtschaft oder Außenpolitik. Doch am vergangenen Dienstag warnte die Bank von Korea, die Wirtschaftsbelebung könne verzögert und der Arbeitsmarkt gefährdet werden, wenn die Ungewissheit andauere.

Der FC Schalke 04 setzt auf junge Spieler, weil die erfahrenen Profis den Ansprüchen nicht mehr genügen

Von Richard Leipold

Magdeburgs Handballer schlagen Flensburg 36:26 und ziehen trotzdem nichts ins Finale der Champions League ein

In Hellersdorf schließen sich drei Gesamtschulen zusammen – um ihre ungewöhnlichen und erfolgreichen Profile zu erhalten

Von Björn Rosen

Optimisten glauben, dass die protektionistische Rhetorik, die im Wahljahr in den USA um sich greift, verklingen wird, ohne der USWirtschaft zu schaden. Doch zwei Gesetzesinitiativen aus jüngster Zeit zeigen, warum Grund zu Sorge besteht.

Stefan Hermanns über den neuen Hang zur Körperlichkeit Eigentlich muss man Edgar Steinborn sogar dankbar sein. Ohne ihn würde sich in einigen Jahren wohl niemand mehr an das mäßige Pokalhalbfinale aus der vergangenen Woche erinnern.

Die SCC-Volleyballer bezwingen im Bundesliga-Spitzenspiel den VfB Friedrichshafen vor über 2000 Zuschauern mit 3:0

Von Karsten Doneck, dpa

Die Bayern kommen mit ihrer Rolle als Verfolger nicht zurecht – aber das liegt nicht nur an Michael Ballack

Von Stefan Hermanns

Zwei Männer, die Randalierer bremsen wollten, wurden niedergestochen – einer starb. Polizei rät Zeugen von Gewalttaten, sich zurückzuhalten

Von Werner Schmidt

Tätowierungen sind überhaupt die Sache in diesen schweren Zeiten. Da kann einer reden, wie er will: Erst, wenn er es sich auf die Schulter sticheln lässt, gilt die Sache.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })