Im Frühling ist die richtige Zeit, um etwas gegen die Wohnungsnot der heimischen Vogelwelt zu tun. Doch beim Bau und bei der Aufhängung von Vogelnistkästen lassen sich schon einige Fehler machen – oder vermeiden: Nistkästen sind für Höhlenbewohner gedacht, die in ausgeräumten Grünanlagen und Gärten kaum noch natürliche Brutgelegenheiten finden.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.03.2004 – Seite 2
FFC Turbine Potsdam II gewann gestern in Neubrandenburg
und keine Antworten: Welchen Nutzen hätte die Ortsumgehung Potsdam? Wer oder was würde durch den Bau dieser Straßen be- oder entlastet?
Teltow. Mit dem CDU-Antrag um einen Zuschuss für das Freibad Kiebitzberge beschäftigt sich heute der Teltower Ausschuss für Schule, Kultur, Soziales und Sport.
Volles Haus war im Kinderclub „Junior“ in der Sternstraße 63: Mehr als 100 Kinder kamen mit guter Laune zum traditionellen Fasching. Unter dem Motto „Kinder aus der Welt“ gab es für die jungen Sportler des SC Potsdam und die Kinder des Kinderclubs einen Nachmittag lang.
Ziesar. In Ziesar ist gestern der im 13.
Schwielowsee. „Die 13 Veranstaltungen im Jahre 2003 fanden beachtlichen Zuspruch“, resümierte Vorsitzender Lothar Knappe jüngst während der Jahresversammlung des 1998 gegründeten Kulturforums Schwielowsee.
In noch relativ kleiner Runde traf sich der wieder gegründete Betroffenenrat im Sanierungsgebiet Babelsberg am 10. März im alten Rathaus Karl-Liebknecht-Straße.
Grüne Oase inmitten von Beton – „Sonnenland“ mit 23 Pächtern und 34 Vogelarten
Ball Tropicana in der Biosphäre soll keine Eintagsfliege bleiben
Brandenburger Vorstadt / Babelsberg. Pünktlich zum Frühlingsanfang am Sonnabend startete in Potsdam der Frühjahrsputz.
Kampagne gegen Wehrpflicht erinnerte an „Tag von Potsdam“
Ein Theaterprojekt am Schiller-Gymnasium mit Brigitte Athéa
Kreissynode beschließt Weiterarbeit am Nutzungskonzept für Garnisonkirche
Wohnungsunternehmen: Keine Baumaßnahme Am Nuthetal
Manager sollen zahlen bei schludrigem Umgang mit Beiträgen
Trotz 26:36-Niederlage beim SC Magdeburg erreichen die Flensburger Handballer das Finale der Champions League
(sce/HB). Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Microsoft und EUWettbewerbskommissar Mario Monti droht dem US-Softwarekonzern ein neues EU-Kartellverfahren.
Vor 25 Jahren plante man den Ausbau der Avus zur Rennstrecke BERLINER CHRONIK Der Straßenverkehrsbeirat hat gegen nur wenige Stimmen einen Antrag des ADAC angenommen, sich für einen Ausbau der Avus zu einer international anerkannten Rennstrecke einzusetzen. In den letzten Jahren wurden bereits etwa drei Millionen Mark in die Avus investiert.
Zwei Männer, die Randalierer bremsen wollten, wurden niedergestochen – einer starb. Polizei rät Zeugen von Gewalttaten, sich zurückzuhalten
Deutschlands Hockeyfrauen schlagen Großbritannien 2:1
SCC-Volleyballer besiegen den VfB Friedrichshafen 3:0
Die Bayern kommen mit ihrer Rolle als Verfolger nicht zurecht – aber das liegt nicht nur an Michael Ballack
Tätowierungen sind überhaupt die Sache in diesen schweren Zeiten. Da kann einer reden, wie er will: Erst, wenn er es sich auf die Schulter sticheln lässt, gilt die Sache.
Optimisten glauben, dass die protektionistische Rhetorik, die im Wahljahr in den USA um sich greift, verklingen wird, ohne der USWirtschaft zu schaden. Doch zwei Gesetzesinitiativen aus jüngster Zeit zeigen, warum Grund zu Sorge besteht.
EDITORIALS Erinnert sich noch jemand daran, dass Frankreichs Präsident Jaques Chirac im vergangenen Jahr den Osteuropäern zurief: „Mund halten!“?
Zum 80. Geburtstag des Dichters Michael Hamburger
(als/brö). Der Präsident des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, hat den Unternehmen geraten, verstärkt Chancen einer Produktionsverlagerung ins Ausland zu nutzen.
die Sieger ermittelt werden
Von 1948 und bis 1967 waren Judäa und Samaria (die Westbank) unter jordanischer, die Golanhöhen unter syrischer, und der GazaStreifen unter ägyptischer Kontrolle. Nach dem Ende des Sechstagekrieges im Jahr 1967 kamen diese Palästinensergebiete unter die Militärherrschaft Israels, das seitdem begann, dort systematisch Siedlungen zu bauen.
eigenen Gesetz geregelt werden
Carl Djerassi hat die Pille erfunden. In seinem neuen Theaterstück prangert er das Konkurrenzdenken von Wissenschaftlern an
Seit 50 Jahren ist Otto Dühring Hausmeister im Lucullus-Haus, Kurfürstendamm 200 – diese Adresse ist sein Leben
Fünf Siege aus neun Spielen
Die SCC-Volleyballer bezwingen im Bundesliga-Spitzenspiel den VfB Friedrichshafen vor über 2000 Zuschauern mit 3:0
Erfolg des demokratischen US-Präsidentschaftskandidaten hängt davon ab, ob er das Haushaltsdefizit senken kann
Ingolstadt heißt der Gegner der Eisbären im Halbfinale
Stefan Hermanns über den neuen Hang zur Körperlichkeit Eigentlich muss man Edgar Steinborn sogar dankbar sein. Ohne ihn würde sich in einigen Jahren wohl niemand mehr an das mäßige Pokalhalbfinale aus der vergangenen Woche erinnern.
(som/HB). Die Unsicherheit nach den Anschlägen in Madrid wird nach Meinung von Finanzmarktexperten auch in der neuen Woche die Kurse an den internationalen Aktienmärkten belasten.
Für Manager Hoeneß ist das 1:1 gegen die Bayern eine Initialzündung – Trainer Meyer fehlen die Punkte
Bayern wehrt sich gegen Vorwürfe
KORRUPTE UN-MITARBEITER?
Seit der vorläufigen Entmachtung des südkoreanischen Staatspräsidenten Roh Moo Hyun durch die Nationalversammlung am vorletzten Freitag, hat Ministerpräsident Goh Kun, der Rohs Amtsgeschäfte kommissarisch übernommen hat, mehrfach versichert, es gebe keine Auswirkungen auf Wirtschaft oder Außenpolitik. Doch am vergangenen Dienstag warnte die Bank von Korea, die Wirtschaftsbelebung könne verzögert und der Arbeitsmarkt gefährdet werden, wenn die Ungewissheit andauere.
100 Tote nach Attentat auf afghanischen Luftfahrtminister
Jahrzehntelang tobte der Streit. Die beiden größten Gelehrten ihrer Zeit, Isaac Newton (16431727) und Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) wollten beide als Erster die Differentialrechnung erfunden haben.
Magdeburgs Handballer schlagen Flensburg 36:26 und ziehen trotzdem nichts ins Finale der Champions League ein
GAZETELER RÜCKBLICK Jeden Montag im Tagesspiegel: ein Rückblick auf die in Berlin erscheinenden türkischen Tageszeitungen. „Europa ist ein Herz gegen den Terror“, titelte die Hürriyet am Dienstag auf ihrer Europa-Seite.
Der FC Schalke 04 setzt auf junge Spieler, weil die erfahrenen Profis den Ansprüchen nicht mehr genügen