zum Hauptinhalt

Das ZDF bietet mit „Nachtschicht – Vatertag“ einen exzellent besetzten und eigenwilligen Krimi

Von Simone Schellhammer

Frederik Hanssen geht der SchlagerGrand-Prix nicht aus dem Kopf Was da am Freitag in der Arena in Berlin über die Bühne ging, war eine Kulturrevolution. Ja, man muss es so pathetisch sagen – auch wenn es sich hier „nur“ um einen Schlagerwettbewerb handelt.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über den Mangel an ökologischer Dreieinigkeit Modernes Marketing – egal, ob man nun Autos, Joghurt oder Ideen verkaufen will – setzt mehr und mehr auf Synergieeffekte. Mehrere Faktoren sollen sich zu einem großen Strom der Konsumanreize vereinigen, aus dem sich der Kunde zuletzt nur durch den Akt des Kaufens zu retten weiß.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Der Bus der Berliner Verkehrsbetriebe, der statt einer dreistelligen Nummer die drei Buchstaben TXL trägt, fährt vom Flughafen zum Alexanderplatz. So ungefähr auf halber Strecke liegt das Kanzleramt.

Von Robert von Rimscha

Von Dieter Fockenbrock Wenn ehemalige Politiker Wirtschaftsberater werden, wird sofort vermutet, dass Gefahr im Verzug ist – oder schon war. Vor allem dann, wenn die ExMinister, früheren politischen Staatssekretäre oder Abteilungsleiter öffentlicher Verwaltungen ausgerechnet bei solchen privaten Unternehmen landen, mit denen sie zuvor verhandelt hatten.

147 Design-Nägel wurden vom „Art Directors Club“ vergeben, vier Stunden dauerte die Verleihung – Pannen inklusive

Vor 25 Jahren plante man den Ausbau der Avus zur Rennstrecke BERLINER CHRONIK Der Straßenverkehrsbeirat hat gegen nur wenige Stimmen einen Antrag des ADAC angenommen, sich für einen Ausbau der Avus zu einer international anerkannten Rennstrecke einzusetzen. In den letzten Jahren wurden bereits etwa drei Millionen Mark in die Avus investiert.

Für Manager Hoeneß ist das 1:1 gegen die Bayern eine Initialzündung – Trainer Meyer fehlen die Punkte

Von Michael Rosentritt

…rangenommen von Johannes B. Kerner DER TOR DES TAGES …weil zwar sogar TorwartTitan Kahn Herthas Schlussmann eine Weltklasseleistung bescheinigte, aber seine Abwehr entweder zu jung oder zu durchlässig ist, um zu null zu spielen.

Seit der vorläufigen Entmachtung des südkoreanischen Staatspräsidenten Roh Moo Hyun durch die Nationalversammlung am vorletzten Freitag, hat Ministerpräsident Goh Kun, der Rohs Amtsgeschäfte kommissarisch übernommen hat, mehrfach versichert, es gebe keine Auswirkungen auf Wirtschaft oder Außenpolitik. Doch am vergangenen Dienstag warnte die Bank von Korea, die Wirtschaftsbelebung könne verzögert und der Arbeitsmarkt gefährdet werden, wenn die Ungewissheit andauere.

Der FC Schalke 04 setzt auf junge Spieler, weil die erfahrenen Profis den Ansprüchen nicht mehr genügen

Von Richard Leipold

Magdeburgs Handballer schlagen Flensburg 36:26 und ziehen trotzdem nichts ins Finale der Champions League ein

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })