zum Hauptinhalt

Die islamischen Terroristen zielen ins Herz des deutschen Staates. Die Herausforderung an Europa bleibt also auf dem höchsten Stand, die Gefahr ist äußerst groß.

Wenn einem so richtig übel mitgespielt wird, dann sagen wir gern, er müsse dran glauben. Das deutet schon stark darauf hin, dass richtiges Glauben eine schmerzhafte Sache ist, die traditionell in kargen Mönchszellen und auf harten Bänken vollzogen wird, Geißelung und Selbstkasteiung inklusive.

Stefan Lindemann galt als nicht konstant genug, bei der Eiskunstlauf-WM könnte der Durchbruch zur Weltspitze gelingen

Von Frank Bachner

Ein Monopol (siehe Seite 17) besteht, wenn ein Anbieter auf einem Markt die beherrschende Stellung hat. Dadurch ist ein Wettbewerb kaum möglich, denn der Monopolist kann die Preise für sein Produkt nach eigenem Ermessen festlegen.

Der 1. FC Union beurlaubt Mirko Votava – der neue Trainer Aleksandar Ristic soll das Team in der Liga halten

Von Karsten Doneck, dpa

Versöhnung zwischen den großen Religionen: Francois Dupeyron verfilmt den französischen Bestseller „Monsieur Ibrahim“ – mit Omar Sharif in der Hauptrolle

Liebe Leserin, lieber Leser, die Redaktion ist zurzeit dabei, Ihren Tagesspiegel zu überarbeiten – inhaltlich und optisch. In einem Fragebogen hatten wir Sie am Sonntag um Ihre Meinung dazu gebeten.

Beim Streit um Verschmutzungsrechte geht es auch ums Prinzip

Von Antje Sirleschtov
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })