zum Hauptinhalt

Die heutige Psychologie hat keine allgemein akzeptierte Definition von den Emotionen. Folgende Faktoren spielen aber eine Rolle: Emotionen werden als „lust oder unlustgetönte Zustände“ beschrieben, die durch Einschätzungen entstehen, „Handlungstendenzen“ verursachen und sich in körperlichen Prozessen äußern.

Die US-Armee will nach einem Bericht der „Washington Post“ etwa die Hälfte ihrer 71 000 Soldaten aus Deutschland abziehen, weit mehr als bisher vermutet worden war. Die Zeitung beruft sich auf Planungen des Verteidigungsministeriums in Washington, die allerdings innerhalb der nächsten zwei Monate noch von Präsident George W.

Von Robert Birnbaum

Bis zu 2000 Menschen wollen am heutigen Freitag nach eigenen Angaben um 16 Uhr auf dem Alexanderplatz unter dem Motto „Stoppt Scharons Mordpolitik“ demonstrieren. Von dort aus will der Zug zum Brandenburger Tor ziehen.

Die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt wird, bezeichnet man als Corporate Governance (vergleiche nebenstehenden Artikel). Um Firmen einen Leitfaden für gute Unternehmensführung an die Hand zu geben, gilt in Deutschland seit Anfang 2002 ein Corporate Governance Kodex.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })