zum Hauptinhalt

Am Dienstag, den 30. März, bietet das Filmmuseum um 20 Uhr die Gelegenheit, mit „No Exit“ einen weiteren ungewöhnlichen Film der OSTWIND-Reihe von RBB und ZDF (Das kleine Fernsehspiel) vor dem bundesweiten Start im Kino zu sehen und die Regisseurin Franziska Tenner im Filmgespräch zu erleben.

Innerhalb der Filmwoche „Wessen Straße ist die Straße – Protest und Umbruch im Deutschland des 20. Jahrhunderts“, die derzeit im „Melodie“ läuft, sind am Sonnabend der Streifen „September 11“ (18 Uhr), „Eine Welt zu erfinden“ (21 Uhr) und „Deportatio.

Initialisiert von der Bürgerinitiative „Campus Am Stern“ und angeleitetvon den FHPotsdam haben Studenten des FB Architektur und Städtebau im Wintersemester 03/04 Entwürfe für den Schulkomplex an der Galileistraße und das gesamte umgebende Neubaugebiet Am Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld erarbeitet. Vom 1.

Von Thorsten Metzner Es ist ein symbolträchtiger Kampf: Schon seit Jahren ringen SPD und PDS in Potsdam um die Vorherrschaft. Aber wie wird das bekannte rot-rote Duell in der Hauptstadt bei der Landtagswahl im Herbst ausgehen, nachdem die PDS bei der Kommunalwahl letzten Herbst 2003 die SPD deklassierte?

Von Thorsten Metzner

NEULICH IN DER MENSA Für alle Freunde der Küchen des Potsdamer Studentenwerkes: Aktuelles, Befindlichkeiten, Anekdoten, Tagebuchaufzeichnungen und Visionen aus der Mensa. Es gab einmal die Idee der Redaktion, etwas zum Thema Studium und Sexualität zu bringen.

Es hat lange gedauert. Infineon-Chef Ulrich Schumacher schien einer der wenigen Manager zu sein, der die Krise der New Economy überleben sollte.

Von Ursula Weidenfeld

Die heutige Psychologie hat keine allgemein akzeptierte Definition von den Emotionen. Folgende Faktoren spielen aber eine Rolle: Emotionen werden als „lust oder unlustgetönte Zustände“ beschrieben, die durch Einschätzungen entstehen, „Handlungstendenzen“ verursachen und sich in körperlichen Prozessen äußern.

Die US-Armee will nach einem Bericht der „Washington Post“ etwa die Hälfte ihrer 71 000 Soldaten aus Deutschland abziehen, weit mehr als bisher vermutet worden war. Die Zeitung beruft sich auf Planungen des Verteidigungsministeriums in Washington, die allerdings innerhalb der nächsten zwei Monate noch von Präsident George W.

Von Robert Birnbaum

Bis zu 2000 Menschen wollen am heutigen Freitag nach eigenen Angaben um 16 Uhr auf dem Alexanderplatz unter dem Motto „Stoppt Scharons Mordpolitik“ demonstrieren. Von dort aus will der Zug zum Brandenburger Tor ziehen.

Die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt wird, bezeichnet man als Corporate Governance (vergleiche nebenstehenden Artikel). Um Firmen einen Leitfaden für gute Unternehmensführung an die Hand zu geben, gilt in Deutschland seit Anfang 2002 ein Corporate Governance Kodex.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })