Der Spanier Gonzales gewinnt die 14. Tour-Etappe auf den letzten Kilometern – Voeckler weiter in Gelb
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.07.2004 – Seite 2
New York/Berlin - Wenn das amerikanische Hausfrauenidol Martha Stewart demnächst ihr prachtvolles Anwesen in Westport im US-Staat Connecticut mit einer Zelle im Knast tauscht, könnte ihr bereits angeschlagener Medienkonzern Martha Stewart Living Omnimedia Inc (MSA) weiter in Bedrängnis kommen. Ein New Yorker Gericht hat Stewart am Freitag zu fünf Monaten Haft, fünf Monaten Hausarrest und 30000 Dollar Geldstrafe verurteilt.
Los Angeles – Beide hatten lange Zeit Probleme, beiden zweifelten an sich, jetzt sind beide wieder hoch zufrieden und in guter Form: Thomas Haas und Nicolas Kiefer, die zeitweise besten deutschen TennisProfis, stehen beim Turnier in Los Angeles im Finale. Zwei Deutsche in einem Endspiel, das hat es seit zehn Jahren nicht mehr gegeben.
eine große Urlauberanlage am See von Alt Madlitz
. Auch in diesem Jahr müssen Abschnitte der Stadtautobahn A111 wegen routinemäßiger Bauarbeiten kurzzeitig gesperrt werden, allerdings nur während der verkehrsarmen Nachtstunden.
Berlin Nach ihrer umstrittenen Aktion im Mittelmeer steht die Hilfsorganisation Cap Anamur vor der Zerreißprobe. Gründer Rupert Neudeck verschärfte die Kritik an seinem Nachfolger Elias Bierdel.
Das Pferd von Meredith Michaels-Beerbaum war gedopt – trotzdem fordern Kollegen ihren Olympiastart
Bis zum späten Abend kaum Schäden durch Gewitter
Bund und Länder wollen sich entflechten – aber der Mut für einen echten Neuanfang fehlt
Frankfurt (Main) Es kann eigentlich alles nur noch besser werden - möchte man nach der vergangenen Woche meinen. Der Dax verlor in fünf Handelstagen zwei Prozent, der Euro-Stoxx-50 sogar 2,3 Prozent, und der marktbreite amerikanische S&P-500 gab um 0,5 Prozent nach.
Die Autobahnpolizei fing auf der Avus einen ausgerissenen Traber samt Sulky ein
Offener Schlagabtausch um die Gesundheitspläne der Union / Sozialverbände drohen mit Verfassungsklage
erinnern an das Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944.
Sechzig Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler: Was von den Stätten des Widerstands blieb und wie wir dort heute gedenken
Vor 25 Jahren berichteten wir über das Klinikum Westend
Kommissionschef lehnt deutschen Vorschlag ab
Die Eigner der Suchmaschine warnen Privatinvestoren davor, sich am Börsengang zu beteiligen
Bischof Huber über den Widerstand gegen Hitler
Helga Walter war „empört und entsetzt“, als sie vom Tod im Rollstuhl der schwer kranken Ingrid K. erfuhr.
Momentaufnahmen aus China: Fotografien von Lu Yuanming in Berlin
Claus-Dieter Steyer
Der Putsch des 20. Juli scheiterte an der Treue der Deutschen zu Hitler Von Rafael Seligmann
Damit Hertha BSC nicht wieder böse überrascht wird, setzt der Klub auf weiche Standortfaktoren: Teamgeist und Leidenschaft
WM-Cheforganisator gibt zu: Ich wollte Daum
Berlin Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, hat dem SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering Industriefeindlichkeit vorgeworfen. Die jüngste Stellungnahme Münteferings, der im Streit um längere Arbeitszeiten Unternehmen vorgeworfen hatte, das Rad um 100 Jahre zurückdrehen zu wollen, sei „ein Stück Industriefeindlichkeit, die uns schon genug Probleme bereitet hat.
Ullrich, Mayo, Hamilton – Armstrongs Herausforderer sind entweder zurückgefallen oder ausgestiegen
Wie Hürriyet den Ärger um den Berliner Musiksender Kiss FM sieht
Über Krankheiten reden, ist ein veraltetes Ritual. Die neuen Alten definieren sich anders.
, laut Informationsdienstleister IMS Health meistverkaufter Beta-Blocker in deutschen Apotheken. Der Blutdruck und die Leistung unseres Herzens werden durch Botenstoffe reguliert.
über die Erwartungen an „Hartz IV“ Dieser Tage kann man noch ein bisschen froher sein als sonst, wenn man einen guten Job hat. Dieser Tage werden viele Arbeitslose noch genervter sein als sonst.
„Stauffenberg“, „Die Stunde der Offiziere“ – Arte, 20 Uhr 45 und 22 Uhr 20. Man scheint sich öffentlich geeinigt zu haben, dass sich ARD und ZDF lächerlich benehmen, wenn um die Jahrestage deutscher Geschichte ein Wettstreit entbrennt: Im letzten Jahr traten die beiden Sender zum 17.
… bessere Beine.“ Andreas Klöden ist am Wochenende so schnell die Berge hinaufgefahren, dass er oben in einer neuen Rolle angekommen ist.
Kultursenator Thomas Flierl will mit neuen Intendanten die Berliner Theaterszene bewegen. Heute streitet der Kulturausschuss
sagt, warum Schalkes Manager noch ein bisschen bleiben sollte Manchmal geschehen Dinge, die man einfach nicht glauben kann. Wer hätte schon gedacht, dass Otto Rehhagel sich gegen den Bundestrainer-Job entscheidet, obwohl er es doch so gerne gemacht hätte?
Todd Hamilton siegt bei den British Open
Brandenburg hat bundesweit die geringste Arztdichte . Zurzeit fehlen 174 Hausärzte und 47 Fachärzte.
Bischof Huber über den Widerstand gegen Hitler
History-Boom online: Die Macher der prämierten „Stauffenberg“-Website erfinden das Internet neu
Von Clemens Wergin
Auch 25 Jahre nach dem Sturz der Diktatur in Nicaragua herrscht große Armut
Berlin – Der CDUFraktionsvize Friedrich Merz will eine große Steuerstrukturreform im Konsens mit den anderen Parteien erarbeiten. Ein entsprechendes Projekt wurde von der Stiftung Marktwirtschaft gestartet, die seit wenigen Wochen von Michael Eilfort geleitet wird, der zuvor Büroleiter von Merz war.
Kritik aus Polen an einer Veranstaltung zum Warschauer Aufstand – weil der Vertriebenenbund mitmischt
Jetzt hat Mitte nicht mal mehr ein Luft-Schloss: Kabarett spielt in Zukunft in Friedrichshain
Der Nachwuchsmangel hat dramatische Folgen für Firmen: Sie müssen sich neue – alte – Kunden suchen
Last-Minute-Reisen sind bis zu 30 Prozent günstiger als der Normalpreis – Qualität und Rechte sind gleich
Bei überbuchten Flügen müssen Fluglinien zahlen
Verfeindete Gangs, verliebte Jungs: Die Originalversion der West Side Story kommt jetzt an die Deutsche Oper. In New York wird schon intensiv geprobt
Das Buchen im Internet wird immer beliebter – 41 Millionen EUBürger haben laut Nielsen Netratings im vergangenen Jahr Online-Reisedienste genutzt. In so gut wie allen Reisebüros im Netz gibt es auch Last-Minute-Angebote.