zum Hauptinhalt

New York/Berlin - Wenn das amerikanische Hausfrauenidol Martha Stewart demnächst ihr prachtvolles Anwesen in Westport im US-Staat Connecticut mit einer Zelle im Knast tauscht, könnte ihr bereits angeschlagener Medienkonzern Martha Stewart Living Omnimedia Inc (MSA) weiter in Bedrängnis kommen. Ein New Yorker Gericht hat Stewart am Freitag zu fünf Monaten Haft, fünf Monaten Hausarrest und 30000 Dollar Geldstrafe verurteilt.

Von Ursula Weidenfeld

Los Angeles – Beide hatten lange Zeit Probleme, beiden zweifelten an sich, jetzt sind beide wieder hoch zufrieden und in guter Form: Thomas Haas und Nicolas Kiefer, die zeitweise besten deutschen TennisProfis, stehen beim Turnier in Los Angeles im Finale. Zwei Deutsche in einem Endspiel, das hat es seit zehn Jahren nicht mehr gegeben.

. Auch in diesem Jahr müssen Abschnitte der Stadtautobahn A111 wegen routinemäßiger Bauarbeiten kurzzeitig gesperrt werden, allerdings nur während der verkehrsarmen Nachtstunden.

Das Pferd von Meredith Michaels-Beerbaum war gedopt – trotzdem fordern Kollegen ihren Olympiastart

Von Andreas Morbach

Sechzig Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler: Was von den Stätten des Widerstands blieb und wie wir dort heute gedenken

Damit Hertha BSC nicht wieder böse überrascht wird, setzt der Klub auf weiche Standortfaktoren: Teamgeist und Leidenschaft

Von Stefan Hermanns

Berlin Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, hat dem SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering Industriefeindlichkeit vorgeworfen. Die jüngste Stellungnahme Münteferings, der im Streit um längere Arbeitszeiten Unternehmen vorgeworfen hatte, das Rad um 100 Jahre zurückdrehen zu wollen, sei „ein Stück Industriefeindlichkeit, die uns schon genug Probleme bereitet hat.

, laut Informationsdienstleister IMS Health meistverkaufter Beta-Blocker in deutschen Apotheken. Der Blutdruck und die Leistung unseres Herzens werden durch Botenstoffe reguliert.

Von Björn Rosen

über die Erwartungen an „Hartz IV“ Dieser Tage kann man noch ein bisschen froher sein als sonst, wenn man einen guten Job hat. Dieser Tage werden viele Arbeitslose noch genervter sein als sonst.

Von Werner van Bebber

„Stauffenberg“, „Die Stunde der Offiziere“ – Arte, 20 Uhr 45 und 22 Uhr 20. Man scheint sich öffentlich geeinigt zu haben, dass sich ARD und ZDF lächerlich benehmen, wenn um die Jahrestage deutscher Geschichte ein Wettstreit entbrennt: Im letzten Jahr traten die beiden Sender zum 17.

Von Stephan Haselberger

… bessere Beine.“ Andreas Klöden ist am Wochenende so schnell die Berge hinaufgefahren, dass er oben in einer neuen Rolle angekommen ist.

Von Friedhard Teuffel

Kultursenator Thomas Flierl will mit neuen Intendanten die Berliner Theaterszene bewegen. Heute streitet der Kulturausschuss

Von Peter von Becker

sagt, warum Schalkes Manager noch ein bisschen bleiben sollte Manchmal geschehen Dinge, die man einfach nicht glauben kann. Wer hätte schon gedacht, dass Otto Rehhagel sich gegen den Bundestrainer-Job entscheidet, obwohl er es doch so gerne gemacht hätte?

Von Armin Lehmann

Berlin – Der CDUFraktionsvize Friedrich Merz will eine große Steuerstrukturreform im Konsens mit den anderen Parteien erarbeiten. Ein entsprechendes Projekt wurde von der Stiftung Marktwirtschaft gestartet, die seit wenigen Wochen von Michael Eilfort geleitet wird, der zuvor Büroleiter von Merz war.

Kritik aus Polen an einer Veranstaltung zum Warschauer Aufstand – weil der Vertriebenenbund mitmischt

Von Matthias Schlegel

Verfeindete Gangs, verliebte Jungs: Die Originalversion der West Side Story kommt jetzt an die Deutsche Oper. In New York wird schon intensiv geprobt

Von Claudia Keller

Das Buchen im Internet wird immer beliebter – 41 Millionen EUBürger haben laut Nielsen Netratings im vergangenen Jahr Online-Reisedienste genutzt. In so gut wie allen Reisebüros im Netz gibt es auch Last-Minute-Angebote.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })