Nuthetal - Die Restaurierung der Alten Schule in Tremsdorf ist wieder weiter in die Ferne gerückt. Zwar hat das Amt für Flurneuordnung und ländliche Entwicklung in Brieselang, das für die Vergabe von Fördermitteln durch das Land zuständig ist, vor kurzem zur Eile gemahnt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.07.2004
Kunstschule Potsdam zum fünften Mal in Siethen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI), Landesverband Nordost, die Universität Potsdam und die Berliner Universitäten laden am 7. Juli zum diesjährigen „Tag der Chemie“ ein.
Wild und Jagd in Sanssouci / Vier Jäger halten den Bestand in den Parks in Grenzen
Kinder zwischen acht und zehn Jahren malten beim „Ferienspaß mit Farbe und Pinsel“ im Sekiz e.V. Bilder und bastelten
Schönbohm: „Das Gesetz berücksichtigt nicht die Belange der Menschen im Osten und ist gegen die Interessen Brandenburgs“
Aus dem GERICHTSSAAL Marko (20) wollte – wie die anderen aus seiner Clique – gern einen Computer haben, obwohl es ihm an den nötigen Kenntnissen fehlt, derlei Technik perfekt zu beherrschen. Also holte sich der Achtklassen-Abgänger, was seines Herzens Begehr war – und zwar aus der Universität in Golm.
Victoria Burke wechselte Gewichtsklasse und kämpft nun mit weiteren Potsdamer Judoka bei German Open
Die Nord-Süd-Verbindung von Sachsen und Südbrandenburg an die Ostsee bleibt langsam und gefährlich. Für den versprochenen Ausbau fehlt das Geld
Staatssekretär Martin Gorholt war zum Vor-Ort-Termin im gealterten Freibad Kiebitzberge – und deutete leise eine Lösung an
DAS NEUE ALTE WANNSEEBAD Bislang gibt es nur eine grobe Planung, vertragliche Regelungen zwischen den Bäderbetrieben und der Stiftung stehen noch aus. Nach dem jetzigen Stand wird zunächst mit der Sanierung der Treppen und Wandelgänge auf den Promenadendecks begonnen.
ATLAS Günter Schenke zum Aus für Freizeitpark und Spaßbad in Drewitz Es wäre zu schön gewesen, wenn aus dem Freizeitpark Drewitz samt Spaßbad im letzten Augenblick doch noch etwas geworden wäre. Doch der Traum ist nun ausgeträumt.
Mehr als 1000 Kostüme hatte der Kostümfundus des Studio Babelsberg für den gerade abgedrehten Kinofilm „Fateless“ bereit gestellt. Für die sechsmonatige Leihgabe von Zivilkostümen der 30er und 40er Jahre und von KZ-Uniformen arbeiteten die Babelsberger wieder eng mit der Firma Sturm aus Tangermünde zusammen.
Der Mensch ist in ungerechten Strukturen eingebunden, doch das bedeute noch lange nicht, dass man gleichgültig sein muss, meint Joachim Briesemann. Der bekennende Christ feiert heute seinen 70.
Ein Quintett des Kanuclubs Potsdam wird bei den Junioren-Europameisterschaften in Poznan (21. bis 26.
DEUTSCHE LEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN IN BRAUNSCHWEIG Mit 15 Sportlern und Sportlerinnen reist der SC Potsdam zu den Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften der Frauen und Männer am Samstag und Sonntag nach Braunschweig. Während Melanie Seeger und Sabine Zimmer (5000 Meter Gehen) den Titel wohl unter sich ausmachen, geht Andreas Erm über 10 000 Meter Gehen an den Start.
Der international erfolgreiche Dirigent Daniel Lipton will sich für die Landeshauptstadt engagieren
Urteil zu DDR-Sonderrenten kostet Brandenburg zweistelligen Millionenbetrag
Gespräch mit Günter Esser, Professor für klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Potsdam
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 gewann gestern Abend beim Berliner Verbandsligisten Hertha 03 Zehlendorf sein erstes Testspiel in Vorbereitung auf die neue Meisterschaftssaison mit 4:0 (2:0). Trainer Peter Ränke testete dabei erstmals eine Vierer-Abwehrkette, in der es naturgemäß noch einige Abstimmungsprobleme gab, die im Großen und Ganzen aber sicher stand.
Am Stern - Im Jagdschloss Stern können aufgrund dringend erforderlicher Sanierungsmaßnahmen in diesem Jahr keine Sonderführungen mehr stattfinden, teilt die Preußische Stiftung Schlösser und Gärten mit. Die von der Stiftung in Auftrag gegebenen Raumstaubuntersuchungen hatten ergeben, dass Spuren der im Dachboden verwandten Insektizide in das Erdgeschoss gelangt sind.
Potsdam - Das Aktionsbündnis Gentechnikfreie Landwirtschaft hat das Land Brandenburg aufgefordert, sich im Bundesrat für das Gentechnik-Gesetz einzusetzen. Die Landesregierung solle den Antrag des Bundesrates auf Ablehnung des Gesetzes zurückweisen, sagte Katja Vaupel vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) gestern in Potsdam.
CDU, SPD, PDS und Grüne des Landkreises sehen keinen Sinn in der Verknüpfung von B1 und B2 über den Templiner See
Neustrelitzer Operette soll 2005 nach Potsdam
Selten waren die Wasserstandsmeldungen für sieben Potsdamer so interessant wie in der letzten Woche. Vor zehn Tagen galt der Langener Waldsee bei Frankfurt/Main wegen einer partiellen Verunreinigung durch coliforme Bakterien als gefährlicher Badesee und wurde für den Badebetrieb vorübergehend geschlossen – zwei Tage später, eine Woche vor dem Ironman Germany am kommenden Sonntag, der einzigen Qualifikationsmöglichkeit für die Triathlon-Weltmeisterschaft der Langstrecke auf Hawaii, war der See offiziell wieder davon befreit.
Cottbus - Die Eltern des toten Dennis aus Cottbus bleiben weiter auf freiem Fuß. Das Cottbuser Landgericht wies gestern eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen die Entlassung aus Untersuchungshaft als unbegründet zurück, wie Gerichtssprecherin Susanner Becker sagte.
Ferroum Boukhmis (48), ehemaliger algerischer DDR-Vertragsarbeiter
Gutachten zum Zustand der Königsbrücke schockierte die Nuthetaler Abgeordneten/Zukunft ungewiss
Für Friedrich und Rüdiger bietet sich in Braunschweig die letzte Chance für Olympia in Athen
Der Senat hat es endgültig beschlossen: Das Strandbad Wannsee wird saniert. Und die Arbeiten sollen sogar billiger werden als ursprünglich geplant
Melodie-Abschlussparty der Art Company am Freitag
Ausstellung im Brandenburger Domstiftsgut Mötzow
Verteidigung an der Fachhochschule Potsdam
Nuthetal - Die Neugestaltung der Fahlhorster Ortsmitte geht in die letzte Phase. In diesem Monat sollen die Arbeiten am letzten Bauabschnitt beginnen.
Warum die Chipfabrik in Frankfurt nach Ansicht von Ministerpräsident Platzeck scheitern musste
Polizei macht mit Aktionen auf Diebstähle aus Kraftfahrzeugen aufmerksam. In diesem Jahr 623 Fälle
Lonny Neumann las aus ihrer Erzählung „Die grüne Glasscherbe“ in „Lesen unter Bäumen“ im Volkspark
Nur elf Zusammenstöße im Stadtbereich / Insgesamt 39 Wildunfälle weniger als im Vorjahr
Das Treffen soll signalisieren, dass die Bundesregierung trotz aller Kritik solide Arbeit macht – die Koalition ist bescheiden geworden
Spitzenverbände: Geld vom Bund reicht nicht Ministerin sieht aber viele Gemeinden auf ihrer Seite
Vor 25 Jahren protestierte Ost-Berlin gegen einen Anschlag auf die S-Bahn
Einer der wenigen politischen Manager Deutschlands tritt ab und will den Chefposten im Aufsichtsrat übernehmen
Deutschlandweit gelten 5400 Linksextremisten, zumeist Autonome, als gewaltbereit. Außerdem gibt es laut Bundesinnenministerium 26 300 Anhänger revolutionärmarxistischer Gruppen.
Wegen Tiefbauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe bleiben die Straße vor Schönholz zwischen Klemkestraße und Provinzstraße sowie die Klemkestraße zwischen Sommerstraße und Straße vor Schönholz in Fahrtrichtung Niederschönhausen noch bis zum 30. September gesperrt.
Urteil gegen Terrorist Weinrich verschoben: Richter wollen seinen Anführer per Video vernehmen
Siemens-Chef übergibt die Konzernleitung an Klaus Kleinfeld und will im Januar 2005 Vorsitzender des Aufsichtsrats werden
Berlin Nach Kursverlusten seit Anfang Juli haben die deutschen Aktien am Mittwoch kaum verändert tendiert. Unter Druck gerieten die Titel des Softwarekonzerns SAP, nachdem der US-Konkurrent Peoplesoft seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für das zweite Quartal zurückgeschraubt hatte.
Daumstr. 85, Haselhorst, U7 Haselhorst, dann Bus 131 Richtung Rathaus Spandau, Haltestelle Daumstr.