ATLAS Hella Dittfeld über einen Landtag auf dem Berge Ein Votum für einen neuen Landtagsstandort will der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck im Moment nicht abgeben. Damit soll und muss sich nach der Wahl der neue Landtag abplagen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.07.2004
Bekannte Buddy-Bären machen Station im Filmpark und werben um Spenden
Nach Tod von Dennis: Behörden im Visier der Staatsanwaltschaft / Suche nach weiteren Fehlern bei Einschulung
Spandau 04 wird zum 25. Mal Wasserball-Meister, nun haben einige Spieler lukrative Auslandsangebote
Herr Augustin, die spektakulärsten Dopingnachrichten kommen zurzeit aus Amerika. Wird in den USA mehr gedopt als in Deutschland?
Potsdam schickt mehr als 20 Athleten zu den Olympischen Spielen: Gestern wurden sie feierlich verabschiedet
Das 5. Afrika-Festival im Waschhaus: Das Konzert am Abend wird zum Erfolg
Von Detlef Gottschling In den Urlaub fahren oder die Erträge aus dem eigenen Obstgarten verarbeiten oder beides? Diese Frage ist jetzt im Juli zu beantworten.
Babelsberger Medienpreis: Wein, Buffet,Networking
Lonny Neumann liest „Lesen unter Bäumen“ heißt die neue Veranstaltungsreihe im Volkspark Potsdam. Am morgigen Dienstag um 15.
In jeder Richtung sechs Starkästen auf einer Länge von 14 Kilometern
Besuch bei Max und Moritz Vom 1. bis 5.
Bald ?Miss Bodyguard?
100 Rosenstöcke in fast 80 Arten blühen in allen Farben und verströmen ihren Duft. Wer vor dem Rosengarten im Vogelsang 16 bewundernd stehen bleibt, ahnt nicht, dass Jörg und Anna Bernatzki einen mühsamen Kampf um seine Erhaltung führen.
7. Kirsch- und Ziegelfest war eine gelungene Mischung aus Folklore, Handwerk und Sport
Eigentlich sollte der erste Beitrag der Landjugend auf dem CSD 2004 richtig zünftig ausfallen: Trecker und Hänger waren bestellt. Mit Ironie und einem zwinkernden Auge wollten die jungen Frauen und Männer des Arbeitskreises LesBiGayT aus Elbe Elster, Ostprignitz Ruppin, dem Havelland und Oberhavel auf das Landleben, ihre Probleme als junge Lesben und Schwule und auf die Abwanderung aufmerksam machen.
Offener Brief an Professor Loschelder, Rektor der Universität Potsdam (Auszüge): Ich bin strikt gegen einen Rücktritt von Ihnen und finde die Forderung des AStA eine pure Dreistigkeit. Allerdings bin ich froh, dass die angebliche Vertretung der Studenten endlich ihr wahres Gesicht zeigt: Noch immer wird die Arbeit im Studienparlament und im Studierendenausschuss als Mittel des Klassenkampfes genutzt.
Eine Langzeitstudie über rechte Jugendliche: Nur locker organisiert, aber nicht weniger gefährlich
Mit der Dokumentation „200 Jahre Schloss und Park Gütergotz“ werden Güterfelder Chancen gezeigt
Kunstausstellungen zum Kulturjahr des Landes Brandenburg eröffnet
Großer Andrang beim Auftakt des 14. Potsdamer Skafestivals im Lindenpark
Potsdamer Orgelnacht in der Friedenskirche
Beigeordnete Elona Müller hat bei ihrer Präsentation der dritten Förderperiode des EU-Förderprogramms „Verzahnung und Chancengleichheit“ einige Pferdefüße bewusst oder unbewusst weggelassen: 1. In die EU-Strukturfördertöpfe zahlt Deutschland in Schnitt 23 Prozent ein, um 14 wieder herauszubekommen.
Insgesamt 41 erfolgreiche Prüflinge des Ausbildungsberufes „Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau“ aus dem Land Brandenburg haben am 24. Juni ihre Urkunden erhalten.
Die Konzeptlosigkeit und Verantwortungslosigkeit, mit der SPD und CDU das Brandenburger Schulwesen in die Katastrophe getrieben haben, muss ein Ende haben. Eine kostenfreie Schulbildung, zu der auch kostenfreie Beförderung der Kinder zur Schule gehört, sind Mindeststandards selbst in vielen Ländern der dritten Welt.
Der besondere Kleingartenverein: Mietergärten in den Innenhöfen des Wohnviertels Schlaatz
SPD lud zum Frühschoppen am Schlaatz ein / Mit Ministerpräsident Matthias Platzeck Werbung für die Landtagswahl
Berlin - Es lohnt sich, im Buddenbrock-Rennen als Erster durchs Ziel zu fahren. Bei dem seit 1901 ausgetragenen Trabrennen gibt es insgesamt 30000 Euro zu verdienen.
Claus-Dieter Steyer
Berlin - Kathrin Boron schleppt eine Schutzhülle vom Bootshaus zu ihrem Doppelzweier. Sie trottet mit der roten Plastikplane unterm Arm die paar Meter zu ihrem aufgebockten Boot, als würde sie gerade eine Einkaufstüte tragen.
Ein Test ergab: Das neue Regierungsviertel ist rollstuhlfreundlich – fast überall
Gottschalk will Völler zum Weitermachen überreden – und scheitert
Niemand sitzt länger in Abschiebehaft als Siva. Der 23-jährige Tamile ist im Hungerstreik
… verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen und schränkt die Freiheiten ein.“ Louise Arbour ließ sich zwei Mal bitten.
(Trainer Griechenland): „Die griechische Mannschaft hat Fußballgeschichte geschrieben. In Athen werden sich unbeschreibliche Szenen abspielen.
Shirocco gewinnt das 135. Deutsche Derby, und Andreas Schütz holt damit als Trainer seinen fünften Sieg
Tarifverhandlungen um Kostenreduzierung/Arbeitszeit soll um 20 Prozent verlängert werden
Der Fall des Serienmörders Michel Fourniret weitet sich aus. Erste Leichen in Frankreich gefunden
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Unfallzahlen in Berlin
ZDF übertrug Messe live aus dem Dom – die Täter fielen schon mehrfach auf
Zum 100. Geburtstag des deutschstämmigen Evolutionsbiologen und Ornithologen Ernst Mayr
Berlin - Gerhard Mayer-Vorfelder hat schon mit Otto Rehhagel telefoniert. Der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Trainer der griechischen Nationalmannschaft vor dem EM-Finale Glück gewünscht.
Portugals Fans leiden mit ihrer Mannschaft
Eine Ausstellung in Karlsruhe porträtiert Istanbul als Stadt der Zukunft
Familienministerin erwartet zusätzliche Mittel für neue Jobs / Eichel: Bei Kinderbetreuung nicht sparen
Thomas Gottschalk war bei „Wetten, dass...?“ etwas voreilig. Aber die Herrichtung des Wahrzeichens ist so gut wie beschlossen
Grillparzer und Grillpartys – und dann kommt der Sommer. Der Papst (sic!
Wir wünschen es Ihnen ja nicht, aber auch Urlaub kann krank machen. Deshalb alles über die Risiken im Reiseland. Plus Wellness-Tipps am Ort. Und falls es Sie doch erwischt: landestypische Hausmittel