Potsdam - In Brandenburg sollen 1100 zusätzliche ABM-Stellen eingerichtet werden. Die Europäische Kommission habe dafür zwei Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds bewilligt, sagte Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) am Sonntag in Potsdam.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 19.07.2004
Auf Lennéschen Koppeln angelegt: der Kleingartenverein „Katzensäule“
Olaf Mertelsmann lebt und arbeitet im neuen EU-Land Estland / Erste Eindrücke nach dem Beitritt
Bei den internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften im Gewichtheben triumphierte Edgar Jerke vom Gymnastikverein Luckenwalde im Leichtschwergewicht (bis 85 kg). Der AC Potsdam war durch Nathanael Jurke vertreten, der erstmals in die gleiche Gewichtsklasse aufgerückt war.
Turbines Nationalspielerin Ariane Hingst über sechs Potsdamerinnen beim Olympischen Fußballturnier und die Vorbereitung auf den Jahreshöhepunkt
fünfter Filmparknacht
Schlösser und Gärten klagen über Vandalismus / Brandenburg und Berlin besonders betroffen
Zeppelin-Team in Gießen 13. / Prochnow Zehnter
Zu „Ausstieg links?“ Es stimmt mich zuversichtlich, und ich hoffe, viele Mitbürger ebenso!
Annett Engel verpasste in Grosseto eine Medaille, doch das U 20-DLV-Team zeigt Perspektiven auf
Hartz IV und andere Katastrophen Es ist schon erstaunlich, wenn sich die Damen und Herren des deutschen Bundestages immer nur über die Absenkung des Arbeitslohnes – um den geht es bei Hartz 4 in erster Linie – unterhalten und die betreffenden Gesetze verabschiedet haben, ohne die Arbeitslosigkeit wirklich zu bekämpfen. Mit Hartz IV werden keine neuen Arbeitsplätze geschaffen, sondern noch bestehende vernichtet.
In Liebenwerda wurde ein Erlebnisbad eröffnet. Es macht Saarow, Templin und Belzig Konkurrenz
Als emsiger und intensiver Leser der PNN möchte ich mich zur Arbeitslosigkeit kurz zu Wort melden und hoffe auf eine emsige und breite Leserdiskussion. Als Ausgangslage für die Diskussion stelle ich fest: Es gibt in Potsdam und Umgebung tausende Arbeitssuchende.
Musikdirektor des Filmorchesters zum GMD ernannt
30. Potsdamer Jungtierausstellung: 271 Kaninchen, 33 Rassen, 48 Züchter
Wer den Durchgang mit der Gedenktafel für die zerstörte Synagoge durchquert, findet auf dem Innenhof des Platzes der Einheit gleich rechts im Winkel zwischen den Häuserfronten ein originell gestaltetes und gut gepflegtes Gärtchen. Hinter einem Metallgitterzaun blühen Dutzende Rosen und in Pflanzgefäßen Hortensien und Geranien.
ATLAS Sabine Schicketanz schickt die Stadtkinder in die Selbsternte Wie schön, so ein sonniger Sonntag in den Kirschen. Pflücken, Naschen, Ausruhen, und das mitten in der Natur.
43 Stunden nach dem Kick gegen den Oberligisten SV Babelsberg 03 kam Landesligist Teltower FV zu einem knappen 1:0 (0:0) über Turbine Potsdam (Landesklasse West). Besonders in der ersten Halbzeit merkte man Teltows Kickern die Doppelbelastung an.
Martina Gedeck las aus dem Briefwechsel von Emmi Bonhoeffer mit ihrer jüdischen Freundin Recha
Ausstellung im Schloss Glienicke wurde eröffnet
Sauerkirsch-Selbsternte in Marquardt eröffnet / 2005 auch Tomaten und Erdbeeren zum Selberpflücken
Der Werderaner FC unterlag beim Landesligisten SV Kloster Lehnin 1:4 (1:2). Nach dem 1:0 durch Neuzugang Christian Pietsch (4.
Soldaten und Christen im Widerstand gegen Hitler
Einen kompletten Medaillensatz hatte Benjamin Starke vom Bundesstützpunkt Potsdam bereits vor dem Abschlusstag der Schwimm-Junioren-Europameisterschaften in Lissabon sicher – am Sonntag vervollständigte er seine zweite Sammlung. Nochmals Gold über 50 Meter Schmetterling und Bronze mit der 4mal 100-Meter-Lagenstaffel ließen den Athleten von Mathias Pönisch zum erfolgreichsten männlichen deutschen Starter der JEM avancieren.
Zu: „Gewoba gegen Die Andere“ Seit dem 7.April2004 ist das Gewerbe in der Großbeerenstraße 99 ansässig.
Die Bekleidungskollektionen aus der Handweberei Geltow finden immer mehr Anhänger
Schwielowsee · Ferch - Es gibt Neuigkeiten zur Fercher Historizität. Nach dem Erscheinen des Bandes „Ferch einst und jetzt“ hat der Arbeitskreis Heimatgeschichte um Helga Schmiedel jetzt das erste Heft einer Reihe vorgelegt, worin sich die Erinnerungen von Ur-Einwohnern und Zugezogenen, denn das wird auch am Ende des Schwielowsees fein säuberlich unterschieden, zu einem Mosaik aus Lebens- und Dorfgeschichte mischen.
Verwaltung tat sich anfangs schwer mit denkmalwürdiger Anlage des Irisgrunds – am Ende sind alle zufrieden
ÖFFNUNGSZEITEN UND PREISE Die Lausitztherme, Am Kurzentrum 1, in Bad Liebenwerda öffnet täglich von 10 bis 22 Uhr. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 8,50 Euro, eine Komplettkarte zusammen mit Saunawelt und Mineralforum 19 Euro.
Im Trainingslager erfolgt derzeit Babelsbergs Feinschliff für die neue Saison
Südamerikanerinnen an Partnerschaft interessiert / DFB-Pokal ausgelost
Landwirtschaft und Handwerk aus Brandenburg präsentierten sich am Kutschstall
Der wöchentliche PNN-Gartentipp
Mit einem 4:2 (3:1)-Sieg beim VfB Trebbin startete Fortuna Babelsberg in die Saisonvorbereitung. In der ersten Halbzeit durfte man mit dem Auftritt zufrieden sein.
2. KREISKLASSE, STAFFEL A 1.
KREISLIGA HAVELLAND-MITTE 1. Spieltag: Sonntag, 22.
Im Blütengarten Näser präsentieren sich weit über 200 Fuchsiensorten
Eberstein gewann Polizei-Golfturnier in Kemnitz
Kulturhauptstadt und Neubaugebiete diskutiert
Von der Mafia hatte man lange nichts mehr gehört – bei Dreharbeiten mit Brad Pitt tauchte sie wieder auf
Mit militärischer Disziplin machen sich die Bayern unter Trainer Felix Magath für ihre Jagd auf Titel fit
Kleine Geschichten von oder über Menschen, die auf den Arzt warten, die stehen hier. Vom Unfall auf der Straße.
Die Leute rufen „Mein Herzel lacht“, wenn sie ihn sehen. Seit 30 Jahren heilt Klaus Ulrich die Menschen in Goyatz südlich von Berlin. Jetzt will er aufhören. Aber er findet keinen Nachfolger
Zwickau Dank der Rechten von Thomas Ulrich darf Box-Deutschland wieder auf einen Nachfolger für Dariusz Michalczewski und Sven Ottke hoffen. Der 29 Jahre alte Berliner erkämpfte sich Samstagnacht vor 2500 Zuschauern in Zwickau mit einem technischen K.
Die Debüt-CD des Tenors Joseph Calleja
Warum die Oberbürgermeister von Stuttgart (CDU) und Heidelberg (SPD) die Betreuung ausbauen
Martin Kannegiesser, Präsident von Gesamtmetall, über gute Unternehmer, hohe Kosten, die IG Metall und Franz Müntefering
Wusste der Senator frühzeitig von der risikoreichen Finanzierung? Grüne gehen mit entsprechendem Schreiben an die Öffentlichkeit