zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - Die FDP in Brandenburg hat ein Problem: Bei den Wahlen bekommt sie immer mehr Erst- als Zweitstimmen; „Die meisten Wähler wissen nicht, dass die Zweitstimme über den Einzug in den Landtag entscheidet“, sagte der Brandenburger Spitzenkandidat Heinz Lanfermann zum Wahlkampfauftakt am Mittwochabend im Kleinmachnower Augustinum. Bei einer Infratest-Umfrage lagen die Liberalen im März noch bei fünf Prozent, Forsa sah die Partei im Juni nur noch bei drei Prozent.

Von Volker Eckert

Fünf Spiele absolvierte der SV Babelsberg zu Null, die neue Strategie lautet: weniger Gegentore, weniger Tore

Von Jan Brunzlow

Der Säulenhof der Orangerie im Park von Sanssouci ist der ideale Rahmen für eine klassische Serenade. Im Rahmen der „Klassiktage Berliner Schlösser 2004“ findet am kommenden Montag um 18.

Das Berlin-Potsdamer Beachvolleyball- Duo Christoph Dieckmann und Andreas Scheuerpflug hat sich beim Grand Slam in Klagenfurt ins Viertelfinale gespielt. Mit einem 2:1-Sieg (31:33, 22:20, 15:13) gegen Mariano Baracetti/Martin Alejo Conde aus Argentinien setzte sich das für Olympia qualifizierte Duo durch und steht am heutigen Freitag den Cubanern Francisco Alvarez/Juan Rossell gegenüber.

Potsdam - Die Stadt Falkenberg im Landkreis Elbe-Elster ist zur „Sportlichsten Stadt“ Brandenburgs des Jahres 2004 gekürt worden. Sie wurde von Bildungsminister Steffen Reiche mit einer Urkunde und einer Siegesprämie in Höhe von 5000 Euro ausgezeichnet.

Während die Sauerkirschselbsternte im Obstgut Marquardt, an der B 273, auf vollen Touren läuft, beginnt jetzt die Apfelernte. Die ersten Äpfel der Frühsorten „Helios“ und Piros“ können in der Obstscheune, die täglich von 9 bis 18 geöffnet ist, erworben werden.

ATLAS Günter Schenke über Hasso Plattners Schwierigkeiten Wer wär“ nicht gerne Millionär? Diesen Prinzen-Slogan mit „ja“ zu beantworten, fällt nicht leicht angesichts der Schwierigkeiten, die Software-Professor und SAP-Gründer Hasso Plattner mit seinem ehrgeizigen Projekt am Jungfernsee hat.

Der Sonntag steht im Volkspark Potsdam ganz im Zeichen der Musik für Kinder und Erwachsene. Um 15 Uhr fordert am Wasserplatz an der Biosphäre das Kindermusikduo „Schütteldiebüchs“ zum Zuhören und Mitmachen auf.

Kristin Boese aus Werder/Havel hat sich gestern den Tagessieg beim Kiteboading World Cups auf Fuerteventura (Spanien) gesichert. Die 27-jährige gebürtige Potsdamerin gewann bei starkem Wind auf dem Kiteboard vor der Österreicherin Ingrid Köllbichler und der Deutschen Susanne Mai.

Aufgrund der Erneuerung der Gashauptleitung sowie der Herstellung von zahlreichen Hausanschlüssen in der Michendorfer Chaussee/Leipziger Straße, muss die Leipziger Straße vom 2. bis voraussichtlich einschließlich 7.

Fachschaften-Referat und AStA- Vorsitzende: Ute Rühling (IUF) Hochschulpolitik und stellvertr. AStA- Vorsitzender: Arne Karrasch (oll) Finanzen und stellvertr.

Gartengestalterin Marianne Foerster stellt in „Natur Strukturen Räume“ erstmals ihre Fotografien aus

Von Heidi Jäger

Wir wissen nicht, ob Edmund Stoiber ihn wirklich gesagt hat, den Satz „Hund’ seids scho“. Es handelt sich hierbei um eine bayerische Lobesformel der Ära Strauß, mit der ausgedrückt werden soll, dass es einen Politiker schmückt, wenn er bei den unvermeidlichen Durchsetzungsprozessen variantenreich vorzugehen versteht.

Schluss-Szenen einer Ehe: Ingmar Bergmans letzter Spielfilm „Sarabande“

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })