zum Hauptinhalt

Der bekannte Fußballreporter Marcel Reif kommt nach Potsdam. Am Montag wird er im Literaturladen von Carsten Wist (Dortustraße 17) ab 20 Uhr aus seinem im vergangenen Winter bei Kiepenheuer & Witsch erschienen Buch „Aus spitzem Winkel – Fußballreporter aus Leidenschaft“ lesen.

LebensWERT Was für Judith Gleitze in dieser Woche lebenswert war Am vergangenen Wochenende habe ich bei einem Tarantella-Festival im Berliner Pfefferberg geholfen. Ich habe übersetzt und eine Band aus dem italienischen Apulien betreut.

NACHWUCHSHOFFNUNGEN Die beiden Nachwuchstalente des Wasserskiclub Caputh Preußen, Bastian (12) und Konstantin (10) Bothe, fahren als Favoriten zum Mäuse-Cup nach Saalfeld (Thüringen). Trainer Andreas Leonhardt erhofft sich von den beiden Caputhern heute bei diesem nationalen Wettbewerb vordere Platzierungen.

Links und rechts der Langen Brücke Detlef Gottschling zur offenbar noch rechtzeitigen Beerdigung eines lange gehegten Wunschprojektes Geht es auf große Ereignisse zu – wie etwa Wahlen – dann ist es gut, lange genug vorher die Leichen aus dem Keller zu holen. Mit etwas Glück haben dies die Leute am Wahlsonntag im September wieder vergessen.

GLOSSE Detlef Gottschling zu Konflikten zwischen Zwei- und Vierbeinern Privatinitiative ist nichts Schlechtes – das dachte wohl auch der Potsdamer Fachbereich Umwelt und Gesundheit. Und so hatte man dort nach einer Begehung eigentlich nichts dagegen, dass ein Hotelbetreiber auf Hermannswerder als kleine Attraktion für die Leute und vor allem für deren Kinder einen Esel hält.

Potsdam/Berlin - Ein verletzter Feuerwehrmann, durch Blitzschlag entstandene Brände und erheblich Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume - das ist die vorläufige Bilanz des Unwetters in Brandenburg in der Nacht zum Freitag. „Polizei und Feuerwehr mussten zu 235 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken, aber insgesamt kam Brandenburg recht glimpflich davon“, sagte der Sprecher des Potsdamer Innenministeriums, Heiko Homburg, am Freitag.

In Potsdam sind die Vorbereitungen für die Einführung der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe, als „Hartz IV-Reform bezeichnet, schon weit gediehen. So verlautete gestern aus dem Rathaus, dass es für Sozialhilfeempfänger eine erleichterte Antragstellung auf Hilfe zum Lebensunterhalt gebe.

Potsdam-Mittelmark - Die CDU Potsdam-Mittelmark wird die bedarfsgerechte Erweiterung der Gymnasiumsplätze in Stahnsdorf, Kleinmachnow und Teltow erneut auf die Tagesordnung des Kreistages setzen. Wie die Kreistagsfraktion in einer Pressemitteilung schreibt, fordert sie neben der Erweiterung des Weinberg-Gymnasiums in Kleinmachnow und des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Teltow mittelfristig auch die Errichtung eines dritten Gymnasiums in der Region.

ATLAS Günter Schenke hält die Natur für stärker als NeemAzal Schon nach den ersten Spritzungen gegen die Kastanienminiermotte im vergangenen Jahr war zu sehen: Die Schädigung der nicht gespritzten Bäume an der Alten Fahrt unterschied sich nicht von dem gespritzten großen Exemplar auf der Freundschaftsinsel. Überhaupt wirkten die Kastanien wesentlich gesünder als im verheerenden Jahr 2002.

VORSCHAU Was wird am Wochenende wichtig? Transatlantisches: Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger wird die Vereinigten Staaten bei der heutigen Trauerfeier für den ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Thomas Klestil vertreten.

Bis zu 50 000 Tigra Twin Top sind als Jahresproduktion geplant. Für einen Großserienhersteller wie Opel ist das eine ver gleichsweise kleine Zahl , die allerdings nicht ausreicht, um bei Opel eine eigene Fertigung aufzubauen.

Sie war das kleinste Fertighaus der Welt, und sie war überall. Langsam verschwindet das Telefonhäuschen aus dem Stadtbild. Wer geht heute noch in die Zelle?

Von Stephan Haselberger

Airbags für Fahrer und Beifahrer sind bei unseren Fahrzeugen Serienausstattung. Wenn es zu einem schweren Aufprall kommt, werden die dank einer raffinierten Steuerungselektronik, die sicher zwischen tiefem Schlagloch und einem echten Aufprall unterscheiden kann, ausgelöst.

Wohnungsnutzer sollten die Betriebskostenabrechnungen sorgfältig prüfen. Oft sind Forderungen nicht berechtigt. Und manche Kosten werden zwei Mal umgelegt

Von Ralf Schönball

Den Weg bis nach Haus schaffen Sie zwar noch, aber der etwas heftige Bordsteinkontakt am Tag zuvor hat offensichtlich Spuren am Fahrwerk hinterlassen. Denn bei verschiedenen Geschwindigkeiten vibriert es in der Lenkung und das Auto läuft auch nicht mehr so exakt geradeaus wie bisher.

Peugeots Sonderedition Quiksilver bekommt einen neuen Dieselmotor. An die Stelle des 2,0Liter-HDi mit 66 kW (90 PS) tritt der neue 1,6-Liter-HDi mit 80 kW (109 PS) mit dem Rußpartikelfiltersystem FAP.

reist nach Kreuzberg und in die eigene Vergangenheit Zu behaupten, Kreuzberg sei das neue Berliner Kunstzentrum, wäre wohl übertrieben. Aber die Mieten am Schlesischen Tor sind immer noch erstaunlich günstig, was Unternehmen möglich macht, die woanders nie entstehen würden.