zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark - Über 300 Mitglieder der Handwerkskammer Potsdam (HwK) sind jetzt durch die Kammer angeschrieben worden, um den zwischen Bundesregierung und Wirtschaftsverbänden beschlossenen Ausbildungspakt zu realisieren. Mit dem Pakt war die vom Schröder-Kabinett geplante Ausbildungsplatzabgabe verhindert worden.

ARBEITSLOSENGELD II 400000 Berliner und Brandenburger erhalten in diesen Tagen die 16-seitigen Formulare für das neue Arbeitslosengeld II mit der Post. Es vereinheitlicht ab Januar 2005 die bisher getrennt bearbeitete Sozial- und Arbeitslosenhilfe.

Laufschuhe, Hanteln und Medizinbälle – das sind nun schon die zweite Woche ständige Begleiter für die Spieler des Handball-Regionalligisten VfL Potsdam. Nur ab und an, nach Trainingsschluss, schnappt sich der eine oder andere Ungeduldige seinen Handball und zimmert ihn ein paar Mal auf das leere Tor, um zu testen, ob etwa der Wurfarm in der trainingsfreien Zeit eingerostet ist.

400000 Berliner und Brandenburger müssen jetzt die Anträge für das neue Arbeitslosengeld ausfüllen. Einige gewinnen, viele verlieren

Von Lars von Törne

Potsdam-Mittelmark - Die Miteinander gGmbH in Belzig startet für den Landkreis das Projekt „Ambulantes Betreutes Wohnen“. Ziel ist es, jungen behinderten Menschen ein eigenständiges Leben zu ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung.

ATLAS Michael Erbach über den 20. Juli 1944 und die Garnisonkirche Im Osten weitgehend ignoriert, im Westen lange Zeit als wesentliche Träger des Widerstands gegen den Nationalsozialismus glorifiziert – den Männer des 20.

Bundespräsident Horst Köhler, Bundeskanzler Gerhard Schröder und der holländische Ministerpräsident Jan Peter Balkenende werden heute Abend zu dem traditionellen Gelöbnis am Bendlerblock erwartet. 510 junge Rekruten werden ab 19 Uhr geloben, „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen“ – und mindestens ebenso viele Demonstranten werden versuchen, zu stören.

Für den Metzgermeister darf es ein bisschen mehr sein, ein bisschen mehr Recht und Entschädigung. Für viele andere Anleger, die am Neuen Markt geprellt wurden, wird es jedoch keinen Ausgleich geben.

Auf die Sender der ARD waren zu DDR Zeiten mehr als hundert Spitzel angesetzt gewesen. Dies geht aus einer Studie hervor, die vom Senderverbund in Auftrag gegeben worden war und am Montagabend in Berlin vorgestellt wurde.

über Beckenbauers Taktik bei der Trainersuche In Zeiten wie diesen, in denen jeden Tag ein neuer Kandidat durchs mediale Dorf gehetzt wird, ist man schon froh, wenn ein Name gar nicht erst auf der Liste möglicher Bundestrainer auftaucht. Frank Pagelsdorf also wird nicht Nachfolger von Rudi Völler.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Die Bundesanwaltschaft wird die Anklage gegen den Terrorverdächtigen Mounir al Motassadeq in vollem Umfang aufrechterhalten. Es sei weiterhin davon auszugehen, dass der Marokkaner von Hamburg aus die Attentäter des 11.

Von Frank Jansen

Die Brandenburger Gewässer sind nicht so sauber, wie es scheint. Vor allem Blaualgen bereiten Probleme

Von Roland Knauer

In elf Tagen wird das Olympiastadion eröffnet – jetzt werden für die Stars die Bühnen aufgebaut

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })