ATLAS Günter Schenke über studentisches Flair in der Stadt Dass Potsdam eine Studentenstadt ist, lässt sich besonders an ihren Stadträndern feststellen. Noch befindet sich am Alten Markt das Hauptgebäude der Fachhochschule, aber wenn die FHP in zwei Jahren an ihren neuen Standort an der Pappelallee umgezogen ist, befindet sich eine weitere große Hochschuleinrichtung außerhalb des Zentrums.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.07.2004
Brandenburgs Grüne präsentierten ihr Kurzwahlprogramm
Die erste Potsdamer Jugendherberge öffnet ab Sonntag ihre Türen
DasWAR’S Volker Eckert will sich von seinem Auto nicht sein Leben zerstören lassen Neulich kam ich zu spät zu einem Termin in Teltow. Der Wagen war nicht gleich angesprungen.
Groß Glienicke sucht Wege zur besseren Integration ausländischer Jugendlicher
Chvartz: Ohne Synagoge ist Entwicklung des jüdischen Lebens in Gefahr
WIRTSCHAFTSLEBEN Innenstadt – Ein trendy Latte Macchiato mit aufgeschäumter Milch, ein kleiner Espresso für zwischendurch oder ein belegtes Panini-Sandwich aus der „Paninothek“ werden ab heute in der neu eröffneten „Lavazza Caffè Espresso Bar“ in der Friedrich-Ebert-Straße 91 serviert. Betreiber des Cafés ist die Coffee Development Systems (CDS), ein Tochterunternehmen des Kaffeeherstellers Lavazza.
Lübecker Gemälde von Cornelis Springer soll in London versteigert werden
Aus dem GERICHTSSAAL Eigentlich suchten Karla B.* (57) und Fred G.
Wie Bundestrainer Andreas Hirsch die Querschnittslähmung seines Turners Ronny Ziesmer verarbeitet
Güterfelde im Clinch mit Denkmalschutz
Flüchtlingskinder aus der Sahara sind für zwei Tage zu Besuch in Teltow. Vieles hier ist für sie neu
IHK und Handelskammer weisen Kritik zurück
Die rechtsradikale DVU wirbt mit Regine Hildebrandt für die Landtagswahl
Teltow - Der Mobilfunkanbieter O2 hat gestern an seinem Teltower Standort die 10000. Richtfunkachse installiert.
Gabriele Fischer stellte Ausstellungssaison vor Über weitere Vorhaben noch nichts entschieden
SPD-Politiker fordert Schönohm zum Handeln auf
Der Österreicher Arnulf Rainer stellt erstmals im Kunsthaus Potsdam aus
„Haus der Bestattungen“ soll den Umgang mit dem Sterben erleichtern
Stensland-Verhandlungen aus finanziellen Gründen abgebrochen / Turbine schreibt Cup-Einladungen
Teltow – Pro und Kontra gab es am Donnerstag bei einer Veranstaltung des CDU-Stadtverbandes zum Thema Kuppelmayrsche Siedlung. Als goldenes Schloss für die Verwaltung bezeichnete CDU-Fraktionschef Florian Lewens das 8-Millionen-Bauvorhaben der Stadt, das künftig zu Kürzungen bei Sozialem und Kultur führen werde.
Die über 70-jährige Geschichte des Instruments
Sommermusik in der Friedenskirche Sanssouci
Potsdam-Mittelmark baut auf ein überregionales Radwegekonzept / Lückenschluss des R1 zwischen Ferch und Petzow Ende August
Schwielowsee · Caputh - Schloss und Park Caputh bei Potsdam bilden am morgigen Sonntag die Kulisse für die 2. Schlossnacht unter dem Titel „Barocker Glanz“.
Fotoausstellung des Klimaforschers Stefan Rahmsdorf in der Hegealallee 12
LebensWERT Was für Marion Mattekat in dieser Woche lebenswert war Es mag banal klingen, doch sind es für mich die kleinen Momente, in denen ich mein Leben genieße. Seien es die zehn Minuten Luftholen im Grünen oder bei einer Tasse Tee.
Andreas Scheuerpflug und Christoph Dieckmann präsentieren sich beim World-Series-Grand-Slam Turnier in Klagenfurt in bester Olympiaform. Das Potsdam-Berliner Duo ist beim weltbesten Beachvolleyball-Turnier am österreichischen Wörthersee immer noch ungeschlagen und steht bereits im Viertelfinale.
MEIN SOMMER 2004 Die Verantwortliche für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Biosphäre, Birgit Freitag, verlebt den Sommer lieber in Potsdam als auf Reisen. Die aus dem Rheinland stammende Wahlpotsdamerin sucht wärmere Gefilde auf, wenn es in Potsdam nicht mehr so sonnig ist.
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über Sinn oder Unsinn einer Sondersitzung des Hauptausschusses zum Thema Freizeitpark Als sich PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg nach der Absage von SPD-Stadtoberhaupt Jann Jakobs an den Freizeitpark in Drewitz zu Wort meldete, tat er dies in einem ungewöhnlich scharfen Ton. Jakobs habe entgegen „klarer Handlungsaufträge“ gehandelt, Verhandlungen „hinausgezögert“, wolle in der Sommerpause Tatsachen schaffen.
Kelterei reagiert auf Stiftung Warentest
Opfer und Angeklagter offensichtlich von einem Dritten unter Druck gesetzt
In der Biosphäre fliegt der größte Schmetterling der Welt / Ausstellung noch bis Ende September
Baugenehmigung für „Elfleinhöfe“ erteilt
Fahren Sie einfach mal nach Slapout/Oklahoma, beispielsweise, und sagen „Hölderlin“ oder „Otto Graf Lambsdorff“. Nichts als verwirrte Gesichter, kennt hier kein Mensch.
Baden, Staunen, Flanieren oder Mitfiebern – wo man an dem ersten schönen Wochenende in Brandenburg was erleben kann
Das Motorenangebot für den A3 Sportback besteht aus fünf Benzinern und zwei Turbodieseln mit einem Leistungsspektrum von 75 bis 184 kW (102 bis 250 PS). Premiere bei den Motoren hat mit dem 2.
WTO-Chef: Reiche Staaten sollen Subventionen abbauen, arme Länder Zölle senken
Alle Brandenburger Seen weisen gute bis sehr gute Wasserqualität auf. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 22 Grad Celsius.
Damals gab’s beim Finale um den Uefa-Cup noch Hin- und Rückspiel, und weil Kölner Fans beim Halbfinale in Waregem randaliert hatten, fiel die Entscheidung am 6. Mai ’86 in Berlin.
Er ist oft eingeladen worden – er kam nie. Nun hat ein kleiner Konzertveranstalter Woody Allen und Band in die Hauptstadt geholt
Von Roger Boyes, The Times
Sokratisch gut: Umberto Eco denkt über Stephen Hawkings weise Löcher nach
Schattenwirtschaft schrumpft erstmals um zwölf Milliarden Euro, sagen Forscher – von härteren Strafen halten sie aber wenig
Es muss sich Anfang der fünfziger Jahre ereignet haben, ich war, glaube ich, noch nicht auf dem Gymnasium. Da gingen meine Eltern mit mir zum Polizeisportfest ins Olympiastadion.
Die neue WM-Arena wird heute eröffnet, jetzt wollen Schily und Wowereit die Spiele in Berlin
Als Sportback wird der Audi A3 zum dynamischen Fünftürer
Die Kraft der Jugend: ein seltsames Debüt in der Berliner Galerie Jette Rudolph