Ricardas Zulcas aus Klaipeda macht in Litauen ein Bewusstsein für deutsches Kulturerbe aus
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.07.2004
Aus dem GERICHTSSAAL Ergrimmt betrachtet Amtsrichterin Kerstin Devriel die Fotos in der Akte. „Die Hunde haben die gesamte Laube zugekotet.
Auf Sand sollte trainiert werden, doch der frisch geglättete Tennisplatz versinkt unter einem sommerlichen Regenschauer und beschert der zehnjährigen Hristina Dishkova eine Zwangspause – ebenso wie ihrem Vater. Ivan Dishkov, ehemaliger Nationaltrainer der bulgarischen Jugendmannschaft, ist seit sechs Jahren der Trainerstar des Potsdamer Tennis Club Rot-Weiß (PTC).
Mordversuch wie im Krimi: Unbekannter wollte Herz-Spezialisten der Berliner Charité umbringen
Im August bietet die VHS Potsdam wieder jeden Dienstag zwischen 17.30 Uhr und 19.
Vladimir Pastushenko stieg eine Stufe hinauf, als er die Saisonziele seiner Basketballer vorstellte. Aufwärts soll es in der 2.
Vier professionelle Feuerwerker im Volkspark
Bonner Ensemble für Alte Musik in der Heilandskirche / Sacrower werben für neue Orgel
Holzpaletten in Wirtschaftsraum brannten / Keine Verletzten / Polizei ermittelt
TENNISCAMP Unter der Leitung der PTC-Tennislehrer Ivan Dishkov und Olaf Stahlberg findet vom 2. bis 6.
Babelsberg - Die Brandenburger PDS sorgt sich um die Zukunft von Studio Babelsberg. Mit dem Verkauf des Traditionsunternehmens an die zwei Privatinvestoren Carl Woebcken und Christoph Fisser seien rund 50 Arbeitsplätze gefährdet, sagte gestern die PDS-Landtagsabgeordnete Anita Tack.
Vom 1. September an auch nachts geöffnet
Stephanie Schiller und fünf weitere Potsdamer rudern ab heute bei den Junioren-WM in Banyoles
U19-EUROPAMEISTERSCHAFTEN Am Montagmittag flogen Cordula Busack, Peggy Kuznik, Karolin Thomas und Anja Mittag vom 1. FFC Turbine Potsdam mit der weiblichen U19-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes zur Juniorinnen-EM nach Finnland.
UMTS-Tour 2004 machte Station in Potsdam
Mit der Einweihung des Rohbaus für das Stadtpalais werden auch die „wahrnehmbaren Belästigungen spürbar abnehmen“
Brandenburg startete verhältnismäßig lahm in den ersten freiwilligen SSV
CDU-Regierungsprogramm „Brandenburg kann mehr“
Olympiastadion Berlin: Ein Sport-Denkmal ist fit für die Zukunft / Feierliche Eröffnung ist am Sonnabend
Am Samstag, dem 31. Juli, werden vor dem Nordeingang der Bahnhofspassagen, zwischen 14 und 18 Uhr, Eintrittskarten für das Festival „Energy in the Park“ am 14.
Erster deutscher Fernsehroman aus Babelsberg ab Herbst täglich im ZDF
BLICK IN DIE VERGANGENHEIT Der heutige Kirchenbau der Heilig-Geist-Kirche ist auf einem Feldsteinunterbau von 1250 gegründet, der wohl von den Lehniner Zisterziensern errichtet wurde. Um 1770 wurde er durch einen Turmbau ergänzt, bevor 1857 nach den Plänen von August Stüler ein Umbau im neogotischen Stil erfolgte.
„Wild West“ an der Nieplitz: Noch Teilnehmer und Helfer für 2. Beelitzer Badewannenrennen gesucht
Am Donnerstag, dem 29. Juli, lädt Katrin Schröder von der Urania-Potsdam zu einer Führung durch den Park Sanssouci.
Gemeinde erwarb Gaststättenbau für 200000 Euro / Abriss und Neubau bis 2008
Lendelsches Anwesen wird zwangsversteigert
Adil (48), Habiba (40) und ihre Tochter Adela Bektic (19) Flüchtlinge aus Bosnien-Herzegovina über ihre Situation und ihr Leben in Potsdam
Kinostart: 54 Millionen Dollar für Babelsberg-Thriller
Der 1. FFC Turbine Potsdam, dem derzeit viele Spielerinnen fehlen, gehört zu exklusivem Kandidatenkreis
ATLAS Michael Erbach über das Richtfest für Karstadt Konnte man in den letzten Wochen förmlich zuschauen, wie das neue Innenstadt-Kaufhaus Gestalt annahm – so manifestiert sich das bislang Geschaffte am 6. August.
Der Kartzower Komponist und Musikpädagoge Paul Lange-Bey wurde in seinem Geburtsort geehrt
Ab August wird an der Heilig-Geist-Kirche Werder wieder gebaut
Die Potsdamer Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär hat die Brandenburger CDU aufgefordert, den Spremberger CDU-Politiker Egon Wochatz wegen seiner Kontakte zu ehemaligen SS-Angehörigen zu „ächten“. Dies sei eine Frage der „Aufrichtigkeit“.
Landeshauptstadt vergibt in diesem Jahr erstmals ein Literaturstipendium
„Patentamt“ für Obstsorten tagte in Marquardt
MEIN SOMMER 2004 „Sie würden erstaunt sein, wie blass ich bin“, sagt Silvio Löschner, Inhaber des Beauty Sun Sonnenstudios am Kirchsteigfeld. Nur alle zehn Tage schaffe er es selbst einmal auf die Sonnenbank – ansonsten müsse er seine Kunden betreuen.
Solarien-Inhaber finden den Sommer gut – er beschert ihnen Kunden. Doch der Arzt mahnt zur Vorsicht
Ab heute gibt es 10000 neue VIPKarten zu kaufen. Sie kosten 27 Euro.
Niedergekämpft von den Deutschen, im Stich gelassen von den nachrückenden Russen: Der Warschauer Aufstand, der am 1. August vor 60 Jahren begann, bleibt ein Trauma der polnischen Geschichte. Erinnerung an eine Katastrophe
Argentinien verliert im Finale der Copa America nach Elfmeterschießen
Konzernchef Rupprecht erhöht den Druck auf die Belegschaft / 7000 Beschäftigte in Augsburg und Offenbach sollen länger arbeiten
Berlin – Es klingt ein bisschen seltsam. Gerade ist Trainer Felix Magath mit dem FC Bayern von einer überflüssigen Reise aus Chicago zurückgekehrt, wo sein Team nach einem torlosen Testspiel 4:2 nach Elfmeterschießen gegen die BAuswahl von Manchester United siegte.
Ein Bauarbeiter hat am Montagnachmittag in Kreuzberg in Höhe der Köpenicker Straße eine Leiche in der Spree treiben sehen. Er alarmierte die Polizei.
Investmentfonds treiben Notierungen/Gute Nachrichten werden ignoriert
Es ist die längste Dokumentation, die jemals gedreht wurde: Seit 1961 beobachtet Winfried Junge Kinder aus dem DDR-Dorf Golzow. Jetzt werden sie 50 Jahre alt
Man versetze sich einmal in die Lage eines Geha-Füllers. Vor 30, 40 Jahren kannte der Geha-Füller kaum Konkurrenz, nur den Pelikan-Füller, der ebenso blau und ernsthaft daherkam.
Das Design der Schultasche ist wichtig, entscheidend sind aber die Sicherheitsnormen
Der Sommer war bisher ein Witz, über den niemand so richtig lachen wollte. Dennoch gibt es Profiteure des klammen Klimas. Wir haben die Gewinner gefunden – und nennen auch gleich die Verlierer. Mitleid soll ja manchmal Wunder wirken