zum Hauptinhalt

TENNISCAMP Unter der Leitung der PTC-Tennislehrer Ivan Dishkov und Olaf Stahlberg findet vom 2. bis 6.

Babelsberg - Die Brandenburger PDS sorgt sich um die Zukunft von Studio Babelsberg. Mit dem Verkauf des Traditionsunternehmens an die zwei Privatinvestoren Carl Woebcken und Christoph Fisser seien rund 50 Arbeitsplätze gefährdet, sagte gestern die PDS-Landtagsabgeordnete Anita Tack.

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT Der heutige Kirchenbau der Heilig-Geist-Kirche ist auf einem Feldsteinunterbau von 1250 gegründet, der wohl von den Lehniner Zisterziensern errichtet wurde. Um 1770 wurde er durch einen Turmbau ergänzt, bevor 1857 nach den Plänen von August Stüler ein Umbau im neogotischen Stil erfolgte.

ATLAS Michael Erbach über das Richtfest für Karstadt Konnte man in den letzten Wochen förmlich zuschauen, wie das neue Innenstadt-Kaufhaus Gestalt annahm – so manifestiert sich das bislang Geschaffte am 6. August.

Die Potsdamer Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär hat die Brandenburger CDU aufgefordert, den Spremberger CDU-Politiker Egon Wochatz wegen seiner Kontakte zu ehemaligen SS-Angehörigen zu „ächten“. Dies sei eine Frage der „Aufrichtigkeit“.

MEIN SOMMER 2004 „Sie würden erstaunt sein, wie blass ich bin“, sagt Silvio Löschner, Inhaber des Beauty Sun Sonnenstudios am Kirchsteigfeld. Nur alle zehn Tage schaffe er es selbst einmal auf die Sonnenbank – ansonsten müsse er seine Kunden betreuen.

Niedergekämpft von den Deutschen, im Stich gelassen von den nachrückenden Russen: Der Warschauer Aufstand, der am 1. August vor 60 Jahren begann, bleibt ein Trauma der polnischen Geschichte. Erinnerung an eine Katastrophe

Berlin – Es klingt ein bisschen seltsam. Gerade ist Trainer Felix Magath mit dem FC Bayern von einer überflüssigen Reise aus Chicago zurückgekehrt, wo sein Team nach einem torlosen Testspiel 4:2 nach Elfmeterschießen gegen die BAuswahl von Manchester United siegte.

Es ist die längste Dokumentation, die jemals gedreht wurde: Seit 1961 beobachtet Winfried Junge Kinder aus dem DDR-Dorf Golzow. Jetzt werden sie 50 Jahre alt

Man versetze sich einmal in die Lage eines Geha-Füllers. Vor 30, 40 Jahren kannte der Geha-Füller kaum Konkurrenz, nur den Pelikan-Füller, der ebenso blau und ernsthaft daherkam.

Von Dorothee Nolte

Das Design der Schultasche ist wichtig, entscheidend sind aber die Sicherheitsnormen

Von Claudia Keller

Der Sommer war bisher ein Witz, über den niemand so richtig lachen wollte. Dennoch gibt es Profiteure des klammen Klimas. Wir haben die Gewinner gefunden – und nennen auch gleich die Verlierer. Mitleid soll ja manchmal Wunder wirken

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })