zum Hauptinhalt

Steht die Atomkraft vor einer Renaissance? China zeigt: Der Markt der Zukunft liegt eher bei erneuerbarer Energie

Von Thomas de Padova

Deutschlands größter Elektronikkonzern Siemens mit weltweit 417000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 74 Milliarden Euro besteht aus 13 Konzernsparten . Im Oktober werden allerdings die Netzwerk und Mobilfunksparte zusammengelegt.

Der neue Bundestrainer Jürgen Klinsmann hat den ersten Machtkampf mit dem DFB gewonnen

Von Stefan Hermanns

Ordnung schaffen, Programme öffnen, Direkthilfen: Ein Computerprogramm erklärt sich nicht von allein

Von Reinhold Scheck

Nicht nur bekannte Tastenkombinationen wie + oder + unterstützen die Arbeit mit Windows, es gibt weitere Kombinationen. Ein schneller Weg, um deren Auflistung zu finden und zu drucken: Auf Start und Ausführen klicken, im dann erscheinenden Feld diesen Befehl eingeben: C:WindowsHelpkeyshort.

Thüringens SPD-Chef Christoph Matschie wird von Parteifreunden demontiert

Von Matthias Schlegel

Die 19-jährige Carolin Leonhardt sitzt in Athen mit der 23 Jahre älteren Birgit Fischer in einem Boot

Von Friedhard Teuffel

Prominente zeigen ihr Lieblingswerk aus der MoMA-Ausstellung Jung-Politikerin Ramona Pop mag die „Wandbilder“ von Kandinsky

1913 stellt der damals noch international unbekannte Wassily Kandinsky Bilder in der amerikanischen „Armory Show“ aus. Ein Jahr später erhielt er die Order für vier Bilder – es ist die einzige Auftragsarbeit, die Kandinsky je bekam.

Am 5. November 2002 kippte der Europäische Gerichtshof die deutsche „Sitztheorie“ , nach der eine Firma auch dort ihren Sitz haben musste, wo sie geschäftstätig war.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })