Der Satz „Ihr gewünschter Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar“ ist wohl der bekannteste, den Nicole Bull spricht. Die Ansagerin kann aber auch anders: Sie hilft auch weiter bei Menüführungen, wenn der Teilnehmer eine Kurzwahl auf seinem Handy wählt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.01.2005 – Seite 2
Potsdam - Der Afrikaner blickt starr auf den Richter. „Ich stand auf, er stach zu und ich fiel wieder hin“, sagt Oscar M.
Das Bezirksamt FriedrichshainKreuzberg hat für den Neubau der Moschee am Görlitzer Bahnhof einen Baustopp verhängt. Ursache dafür waren Risse am Giebel eines benachbarten Altbaus.
erklärt, welche Aufgabe der Sport jetzt hat In diesen Tagen nach der Flutkatastrophe ist eines ganz besonders unwichtig: Sport. Aber das wird sich ändern.
Alle kennen sie. Wer eine Mailbox von T-Mobile anruft, hört Nicole Bull. Und so sieht sie aus
Harte Arbeit für die Jury – fast 500 Geschichten
Kultur : Im Friedrichstadtpalast sammelten die Darsteller Ende Dezember im Publikum 24 000 Euro. Die Deutsche Oper beteiligt sich mit 25 000 Euro an der Aktion „Deutschland hilft“.
Vor 25 Jahren berichteten wir über kritische Lottospieler
E s kann nicht sein, was nicht sein darf – die Zeile trifft es so schön. Hemmungslos gut übereinander reden zu wollen, hat CSUGeneralsekretär Markus Söder zum Ziel der Klausur im idyllischen Kreuth erklärt.
Im 1956 gegründeten Pariser Club sind die 19 wichtigsten Gläubigerstaaten versammelt, um Schuldnerländern bei Zahlungsschwierigkeiten zu unterstützen. Dabei handelt es sich vorwiegend um die in der OECD zusammengeschlossenen Industrieländer.
Polen beginnt 2005 selbstbewusst – die Erfolge in EU und Ukraine geben Anlass dazu
DGB betont Ausbildungslücke, Wirtschaft zufrieden
…der Woche
Junge Choreografen in Serie: die Tanztage Berlin 2005 in den Sophiensälen
Findet eine Veranstaltung zum zwölften Mal statt, hat sie sich allmählich den Titel „traditionell“ verdient. Die Berliner Weinmesse, seit 1994 stets am zweiten JanuarWochenende, darf also diesen Beinamen tragen, auch wenn sie längst vom Gründungsort, dem Wilmersdorfer Logenhaus, ins Rathaus Schöneberg umgezogen ist.
In einer Meinungsumfrage wurde wissenschaftlich ermittelt, wer der beliebteste Deutsche Deutschlands ist, oder auch die beliebteste Deutsche. Heute wissen wir: Der beliebteste Deutsche lebt in Potsdam.
Irgendwie hat es ja auch etwas Beruhigendes, wenn man schon zu Beginn des Jahres abschätzen kann, wie die kommenden zwölf Monate verlaufen werden. Max Raabe , 42, Berlins singender Exportschlager in Sachen Gassenhauer, weiß es ganz genau: Er wird dieses Jahr vornehmlich aus dem Koffer leben.
32-Jährige aus Neukölln wurde wahrscheinlich erwürgt. Verdächtiger soll die Tat seinem Bruder gestanden haben und geflüchtet sein
Hertha plant nur leichte personelle Veränderungen
Wenn am Morgen das Blut in die Füße zu versinken scheint und die Temperatur im Gehirn steigt, wenn die Bewegungen der Augenlider rascher werden und sich der Körper zurückmeldet: „Ich bin wieder da!“, dann gilt es, das Los unserer Gattung zu tragen und den Kopf wieder an die höchste Stelle zu bringen.
Betroffen sind von einem Verbot heimlicher Abstammungstests oft unverheiratete Männer – denn sie wollen wissen, ob sie tatsächlich für ein Kind unterhaltspflichtig sind. Aber auch für Verheiratete kann es wichtig werden zu wissen, ob ein Kind von ihnen ist.
Wilhelm I. wacht an der Volksbühne. Er ist Teil einer Kunstaktion zur deutschen Geschichte
Der U8Tunnel am Bahnhof Bernauer Straße wird bis Herbst 2005 saniert. Bis dahin ist die Brunnenstraße von Anklamer bis Bernauer Straße verengt.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung erwartet 2005 ein Wachstum von 1,8 Prozent – treibende Kraft sind die Exporte
… ob sie auf Papier stehen oder auf Schuhsohlen, sind wir sehr vorsichtig.“ A uf der Waagschale liegen die 8,1 Prozent, die die baden-württembergischen Liberalen 2001 holten.
Das Militärregime in Birma schottet sich selbst und auch die Flutopfer von der Außenwelt ab
In unserer Serie widmen wir uns Körperstellen, die für Athleten in ihrer Sportart besondere Bedeutung haben. Heute: die Finger beim Handball.
Berlin - Dass die CSU von ihrer Landesgruppentagung im Wildbad Kreuth aus der CDU Ratschläge gibt, gehört zur Tradition. Dass der Landesgruppenchef persönlich diesmal den Ton anschlägt, lässt darauf schließen, dass Michael Glos die Tonlage bestimmen will, bevor andere die Missstimmung aus dem letzten Jahr neu beleben.
Die neuen Anlaufstellen arbeiten schon seit Anfang des Jahres, aber meist noch nicht unter einem Dach. Ansprechpartner finden sich sowohl in den Sozialämtern als auch in den Arbeitsagenturen.
Die Sozialämter rechnen mit einer Klagewelle. Sie wurden vom Senat angewiesen, bisher unbearbeitete Anträge von Sozialhilfeempfängern auf Einzelfallhilfe jetzt abzulehnen.
Gewerkschaft: Viele Filialen sind geschlossen Zukunft der Berliner Foto-Kette ungewiss
Wo und wann Sie in der Stadt günstig essen, einkaufen und übernachten können. Ein neuer Berlinführer gibt Tipps
„Am heiligen Dreikönigstag beginnt in Berlin der Baumboom“, sagt BSRSprecher Bernd Müller. Der Mann von den Berliner Stadtreinigungsbetrieben weiß das aus Erfahrung.
Trotz Reformen suchten 2004 mehr Menschen Arbeit als im Vorjahr/Experten befürchten, dass die Zahl noch weiter steigt
Von Jost Müller-Neuhof
Berlin - FDP-Chef Guido Westerwelle hat ein klares Bekenntnis zur Zukunft seiner Generalsekretärin Cornelia Pieper vorerst abgelehnt. „Jeder in der Parteiführung muss sich im Mai neu bewerben“, sagte er am Dienstag zur anhaltenden Kritik in der FDP an der Arbeit der Ostdeutschen.
Berlin Im Streit um das Verbot heimlicher Vaterschaftstests hat der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar das Vorhaben von Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) unterstützt. „Männer, die an ihrer Vaterschaft zweifeln, haben ein Interesse an diesenTests, aber nicht das Recht dazu.
Nach der Flutkatastrophe in Asien plant der deutsche Sport langfristige Benefizprojekte
Stars & Spezialisten
Seit einem Jahr leistet der internationale Sport vielfältige Hilfe nach einer Naturkatastrophe: Nach dem Erdbeben in der iranischen Stadt Bam starteten viele Vereine und Verbände Benefizspiele und projekte. Zu einem Fußball-Länderspiel trat die deutsche Nationalmannschaft im Oktober 2004 in Teheran an und gewann 2:0 gegen den Iran.
SCC-Volleyballer müssen heute Almeria bezwingen
fiel dann in die Bedeutungslosigkeit – kehrt er nun zurück?
Das neue Zentralabitur ordnet sich in die „Bildungsoffensive“ ein, die das Land – auch wegen des schlechten Abschneidens bei der PISAStudie – eingeleitet hat. Es soll la ndesweit vergleichbare Prüfungen gewährleisten.
Wenn Ingenieure, Ärzte und Anwälte zuschlagen: Boxen wird immer beliebter – in einer Leichtversion
In den Job-Centern sollen die Langzeitarbeitslosen besser betreut werden. Noch fehlt aber Personal
Verkehrsbetriebe und S-Bahn bieten als Alternative für die geplante Erhöhung der Preise den Verzicht auf die gleitende Monatskarte an
Test für künftigen zentralen Abschluss ergab befriedigende Ergebnisse – Schwächen aber in Mathematik
Gormannstr. 13, Training: montags, mittwochs, donnerstags, 18.