Mit einer gefeierten Inszenierung vom Jasager und Neinsager wurde Kleinmachnows Bürgersaal eingeweiht
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.02.2005 – Seite 2
Trondheims Beobachter sah einen 5:0-Heimsieg Turbine Potsdams gegen Rheine
Förderverein will leerstehendes Offizierscasino an der Pappelalle ausbauen / Entwurf vorgestellt
Auch das zweite Stadtderby in dieser Saison ging an den USV Potsdam. Nach dem 21:20 im Hinspiel konnten die USVer auch das Rückspiel beim 1.
Babelsberg 03 schlug daheim Rathenow 2:0 und steht im Landespokal-Halbfinale
Sorge am Zernsee: Kürzungspläne des Bildungsministerium bedrohen alternative Schulen
Vor-Ort-Einsatz am freigelegten Fundament / 50 000 Münzen zur Finanzierung
FFC TURBINE POTSDAM Wenn Turbine Potsdam am 9. April Trondheims-Ørn zum Halbfinal-Heimspiel im UEFA Women“s Cup empfängt, wird möglicherweise auch Alice Schwarzer ins Karl-Liebknecht-Stadion kommen.
Hallenhockey: PSU 04 beantwortete 3:7 gegen Steglitz mit Sieg in Dresden
Rüdersdorf wirbelte Fortuna Babelsberg beim 3:2-Erfolg kräftig durcheinander
„Erlebt im vorigen Jahrhundert“ heißt die 6. Anthologie der „Zeitzeugen“ vom Seniorenbeirat Potsdam.
Mit Verweis auf Kommunikationsprobleme wurde Brandenburgs Koalitionskrise beigelegt
Andreas Maier las bei Wist aus „Kirillow“
Messe zum EU-Programm „Lokales Kapital für soziale Zwecke“ / Weitere 100 000 Euro in Aussicht
Miethke GmbH feierte Einzug in Ulanen-Kaserne
Alba Berlin ärgert sich über die Schiedsrichter
Hertha BSC freut sich über das 4:1 gegen den HSV, nicht aber über das Spiel
Am Wochenende wurde eine Berliner Urlauberin auf Rügen von einer Erdlawine begraben und getötet
Ein Papst, der nicht mehr sprechen kann. Ein Papst, der nur noch mit Maschinen atmet.
Ein neues Gesetz verschafft der Rentenkasse finanziellen Spielraum – auf Kosten der Krankenversicherer
Düsseldorf Feste Börsen zum Schluss haben die vergangene Woche an den internationalen Aktienmärkten weniger schlimm aussehen lassen als zunächst befürchtet. Doch in Erwartung der Arbeitsmarktdaten in den USA am Freitag und des an diesem Montag erwarteten Einkaufsmanagerindexes dürften die Kurse ihre Erholung zunächst nur beschränkt fortsetzen.
Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn dämpft Wachstumshoffnungen, fordert eine Steuerreform und mahnt zu Lohnzurückhaltung
Politische Stiftungen wollen den Irak beim Aufbau von Institutionen beraten
Berlin – Die Rekordarbeitslosigkeit von mehr als fünf Millionen Arbeitslosen wird für die VizeChefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Ursula Engelen-Kefer, noch durch zwei weitere Fakten „verdüstert“: Zwischen Januar 2004 und Januar 2005 habe es einen drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen (plus 27 Prozent) und den über 55-Jährigen (plus 13 Prozent) gegeben, beklagt Engelen-Kefer. Ein „dringendes Signal zum Handeln“ sieht sie auch in der für Februar bevorstehenden neuen Rekordmarke von voraussichtlich 5,2 Millionen Arbeitslosen.
Mariendorfer Trab-Rennbahn wird heute verkauft
Sängerin stellte bei der „Celebration Love Night“ im Adlon ihre neue CD vor
Gerd Nowakowski
Präsident Kwasniewski bittet um Unterstützung für Demokratiebewegungen
Wie das System mit Brustkrebspatienten umgeht. Ein Buch und ein Gespräch
Verhaftungen von Aktivisten des „Islamischen Dschihad“ im Westjordanland / Anschlagsopfer beerdigt
Pierre Littbarski hat als Coach beim Klub Sydney FC unterschrieben – nun muss er Wunder vollbringen
Rostock - Mit einem typischen PDS-Slogan hat der parteilose Roland Methling die Oberbürgermeisterwahl in Rostock gewonnen. Als „Einer von hier“ hatte er sich im Wahlkampf präsentiert und fuhr damit gestern 58,2 Prozent der Stimmen ein.
Der Geschlechterkampf kostet das Gemeinwesen Milliardensummen, schreibt Walter Hollstein in seinem Buch „Geschlechterdemokratie. Männer und Frauen: Besser miteinander leben“.
Ab Dienstag gelten die neuen Tarife der Telekom: Gegen Aufpreis gibt es Freiminuten – doch Nachrechnen lohnt sich
Für die „Wiener Ballnacht“ wurden junge Tanzpaare getestet
In der Formel 1 soll es mehr Überholmanöver geben
Gute Leverkusener ärgern sich über einen Elfmeter, der Stuttgart das 1:1 bringt
Schalke wirkt nach dem Aus im Uefa-Cup müde und siegt trotzdem 1:0 gegen Hannover 96
Cynthia Clottey, 40 Katharina von Bellestrem, 34 Beruf Stewardessen, Spendensammlerinnen und Klinik-Gründerinnen Alltag Man kann innerhalb eines Monats ein Krankenhaus eröffnen, das geht. Man muss nur im senegalesischen Busch ein leeres Haus finden und einen Dorfchef, der nicht korrupt ist.
Strategie des schlechten Gewissens: Wie eine Berliner Tagung die „Politik der Schuld“ ergründet
Ohne Abschläge nicht in Frührente
Von Clemens Wergin
Essen RAG-Chef Werner Müller geht langfristig von einer Renaissance der Kernenergie aus. „Wenn wir die Vermeidung von Kohlendioxid ernst nehmen, werden wir irgendwann auch wieder bei der Kernenergie landen – und die Grünen werden dann an der Spitze der Bewegung stehen“, sagte der Ex-Wirtschaftsminister, der den Atomausstieg mit ausgehandelt hat, dem „Handelsblatt“.
Auch im zwölften Heimspiel gelingt Hansa kein Sieg
„Wetten, dass ..
Ein halbes Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr – das ist die übliche Abfindung. Doch das Geld muss auch versteuert werden
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.