zum Hauptinhalt

Der weltweit bisher einzige Kanu-Strömungskanal in Potsdam soll nun in China nachgebaut werden

ATLAS Sabine Schicketanz über die neuen Liberalen Potsdams FDP will aufbrechen zu neuen Ufern. Mit dem neu gewählten Kreischef sollen stärkere Akzente in der Kommunalpolitik gesetzt werden, man will „ergebnisorientierter“ arbeiten.

Von Sabine Schicketanz

VOLLEYBALL Die Volleyballer des USV Potsdam verloren am Sonnabend ihr Auswärtsspiel in der Regionalliga Nordost beim MTV Mariendorf unerwartet deutlich mit 0:3. Die Potsdamer, die sich viele Fehler leisteten, blieben diesmal erheblich hinter ihrem Leistungsstandard zurück.

IN EIGENER SACHE In den vergangenen Tagen erreichten uns zahlreiche Zuschriften, die sich mit den Feierlichkeiten der Stadt Potsdam zum 60. Jahrestag des Kriegsendes bzw.

„Erlebt im vorigen Jahrhundert“ heißt die 6. Anthologie der „Zeitzeugen“ vom Seniorenbeirat Potsdam.

Hertha BSC freut sich über das 4:1 gegen den HSV, nicht aber über das Spiel

Von Friedhard Teuffel

Am Wochenende wurde eine Berliner Urlauberin auf Rügen von einer Erdlawine begraben und getötet

Von Andreas Frost

Ein neues Gesetz verschafft der Rentenkasse finanziellen Spielraum – auf Kosten der Krankenversicherer

Von Rainer Woratschka

Düsseldorf Feste Börsen zum Schluss haben die vergangene Woche an den internationalen Aktienmärkten weniger schlimm aussehen lassen als zunächst befürchtet. Doch in Erwartung der Arbeitsmarktdaten in den USA am Freitag und des an diesem Montag erwarteten Einkaufsmanagerindexes dürften die Kurse ihre Erholung zunächst nur beschränkt fortsetzen.

Berlin – Die Rekordarbeitslosigkeit von mehr als fünf Millionen Arbeitslosen wird für die VizeChefin des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Ursula Engelen-Kefer, noch durch zwei weitere Fakten „verdüstert“: Zwischen Januar 2004 und Januar 2005 habe es einen drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen (plus 27 Prozent) und den über 55-Jährigen (plus 13 Prozent) gegeben, beklagt Engelen-Kefer. Ein „dringendes Signal zum Handeln“ sieht sie auch in der für Februar bevorstehenden neuen Rekordmarke von voraussichtlich 5,2 Millionen Arbeitslosen.

Berlin – Angesichts der Rekordarbeitslosigkeit haben sich der rechte SPD-Flügel und Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) dafür ausgesprochen, das Reformtempo beizubehalten. „Wir werden die Wirtschaftspolitik stärker in den Fokus stellen müssen“, sagte der Sprecher des Seeheimer Kreises, Klaas Hübner, nach einer Strategiesitzung am Wochenende.

Von
  • Cordula Eubel
  • Carsten Brönstrup

HartzIV-Gegner rufen heute Abend wieder zu zwei Demonstrationen auf. Eine beginnt wie jeden Montag am Alexanderplatz.

Auch die Türkei hat ihren Fußball-Skandal: Seit Jahren schon sollen Spiele verschoben werden – nun schaltet sich die Politik ein

Von Thomas Seibert

Düsseldorf Mittelständische Entsorgungsunternehmen rechnen nach der genehmigten Fusion der Remondis AG & Co.KG (früher Rethmann) mit der RWE Umwelt mit einem knallharten Verdrängungswettbewerb und haben Widerstand gegen die Entscheidung angekündigt.

Verbotene Früchtchen, tolle Triebe: Das Deutsche Theater Berlin zeigt Feydeaus „Klotz am Bein“

Von Peter Laudenbach

Die Fans von Borussia Dortmund lenken sich mit Siegen ihrer Mannschaft von der finanziellen Not des Klubs ab

Von Felix Meininghaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })