16 Deutsche ausgesetzt in Russland – was sich beinahe so anhört wie eine ZweiteWeltkriegs-Meldung von vor über 60 Jahren, ist der Auftakt zur neuen RTL–Abenteuerserie „Peking Express“. Acht Kandidatenpaare müssen sich im Auftrag des Kölner Privatsenders von Moskau nach Peking durchschlagen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2005 – Seite 3
Brandenburgs historische Stadtkerne sind zum Gutteil saniert, die Menschen zieht es zurück in die Zentren
Volleyball-Nachwuchscoach Michael Warm könnte neuer Trainer des SCC werden
Düsseldorf Der wachsende Wettbewerb im Schienengüterverkehr und der Preisverfall im Transportmarkt gefährden den Sanierungskurs der Güterbahn Railion AG. Die Tochter der Deutschen Bahn rollt immer tiefer in die roten Zahlen, nachdem sie bereits vor der Bekanntgabe der Bilanz am 25.
Berlin Am kommenden Donnerstag wird die Steuerschätzung neue Löcher in den öffentlichen Haushalten offenbaren. Steuerschätzerkreise rechnen für dieses Jahr mit Einnahmen von 446 bis 447 Milliarden Euro.
Berlin - Es geht nicht um Schuldzuweisungen oder um Sanktionen, es geht ums Lernen. Und das, so sagt Matthias Schrappe, funktioniert nur, wenn unter Medizinern endlich ein Tabu gebrochen wird – und ärztliche Behandlungsfehler nicht mehr aus Scham oder Angst vor Strafe unter den Teppich gekehrt werden.
Wer gutes Essen liebt, aber auf steife Sitzordnung verzichtet, sollte sich den 11. Mai merken.
Zehn Historiker antworten auf Fragen, die Deutschland 60 Jahre nach der Befreiung von der Herrschaft des Nationalsozialismus beschäftigen
Lichterkette gegen Krieg und Rassismus soll am Samstag um 22 Uhr stehen – Kirchenglocken läuten dazu
Zum 200. Todestag des Dichters ist Berlins einziges Schiller-Denkmal vom Verfall bedroht. Eine Bürgerinitiative will das Standbild auf dem Gendarmenmarkt retten – und zum Brunnen machen
Waschmaschinen-Produktion in Spandau soll Ende 2006 schließen / Belegschaft bietet Kostensenkung um bis zu 20 Millionen Euro an
In der Nähe von Würzburg entsteht derzeit auf 77 Hektar das größte Solarfeld der Welt mit dem Namen SolarOptimal. 1500 von Solon hergestellte Solaranlagen sollen hier eine Gesamtleistung von 12,4 Megawatt (MW) produzieren.
Wenn ein Film „Die Perlenstickerinnen“ heißt, lässt sich das zur Premiere schön plastisch darstellen. Dienstagabend bekamen die Gäste im Cinéma Paris ein Perlenkettchen ums Handgelenk gebunden und warteten dann geduldig, bis Regisseurin Eléonore Faucher und Hauptdarstellerin Lola Naymark sich durch Fotografenpulk und Autogrammjäger gearbeitet hatten.
Grünen-Chef Bütikofer über Kapitalismus und die SPD
Der östliche Tiergarten soll wieder aussehen wie vom Gartenarchitekten geplant: mit neuen Alleen und großem Goldfischteich
ZDF-Doku über 2000 Jahre Judentum in Europa
Der Wert eines gebrauchten Computers hängt auch von den jeweiligen Ansprüchen ab. Ein PentiumII- Computer mit Windows 98 reicht als bessere Schreibmaschine mit Internet- und E-Mail-Zugang zwar noch aus, der finanzielle Wert dieses Gerätes deckt jedoch oftmals nicht einmal die Anfahrtkosten für einen PC-Pannenhelfer.
Es gibt eine neue Waffe im Kampf gegen die Terroristen im Irak. Es ist eine Fernsehsendung mit dem Namen „Terrorismus im Griff der Justiz“.
Ein Herrenquartett absolviert das erste Fernsehduell zum NRW-Wahlkampf
Die schwarze Baseballmütze keck auf dem Kopf, flatterte der „Goldene Spatz“ als plüschige Live-Act-Puppe vom 24. bis zum 4.
Tagesspiegel-Redakteur Helmut Schümann las aus seinem Buch beim Abend „Zeitung im Salon“
Ex-Chrysler-Großaktionär stellt 870 Millionen Dollar bereit / Konzern sucht angeblich Hilfe von Toyota
New York - Zwei Explosionen rissen am frühen Donnerstagmorgen die Bewohner von Manhattans Upper Eastside aus dem Schlaf und weckten neue Terrorangst in der Stadt. Die Bomben detonierten um 3:35 Uhr vor einem 14-stöckigen Gebäude auf der Third Avenue in Höhe der 51.
Mädchen wurde Mutter in der Klinik weggenommen
Eigentlich wollte er gar nicht. Italiener, so Giuseppe Vita , feiern runde Geburtstage ohnedies eher in der Familie.
Die Partei braucht Hilfe von außen – vorher aber muss aufgeräumt werden
Tennisprofi Julia Schruff kann die Frage nach ihrer Leistungsstärke noch nicht abschließend beantworten
Wegen eines Wasserrohrbruchs ist die Holzhauser Straße zwischen Miraustraße und Breitenbachstraße seit Mittwoch voll gesperrt. Möglicherweise kann am heutigen Freitag schon eine Spur pro Richtung wieder freigegeben werden.
teilt sich auf in die Bezirke Dahme, Müggelsee, Tegel, Unterhavel, Wannsee und Zeuthen. Der Berliner Segler Verband (BSV) hat diese Gebiete definiert, um den Wassersportlern damit eine Orientierungshilfe zu geben.
Eine 17jährige Frau ist am Dienstagabend bei einem Unfall auf der Stadtautobahn getötet worden. Die Frau saß auf dem Rücksitz eines mit drei Personen besetzten BMW, der im Tunnel Ortskern Britz gegen die Wand schleuderte.
Ingo Schmitt kann auf die Parteimehrheit zählen Fraktionschef Nicolas Zimmer hat das Nachsehen
Bei der BVG rückt ein Streik näher. „Bis zum Sommerferien-Beginn am 23.
Wassily Geist ist im November 1985 in Moskau geboren . Seine frühe Kindheit hat er in Kasachstan verbracht und ist 1990 nach Deutschland gezogen .
Diese Woche: Selda Temür Ich kam in die Welt. Groß sollte ich werden.
Köln Der FDP-Parteitag in Köln hat Guido Westerwelle als Bundesvorsitzenden der Liberalen für zwei Jahre wiedergewählt. Für den 43-Jährigen stimmten 475 Delegierte, 90 votierten mit Nein, fünf enthielten sich.
Schröder benennt in der Türkei zwar Reformdefizite, bleibt dabei aber sehr zurückhaltend
Tennis Borussia siegt im Oddset-Cup
Berliner Unternehmen will 100 neue Jobs schaffen / Adlershof im Rennen
Trotz des 1:3 in Eindhoven jubelt der AC Mailand. Der Klub trifft nun im Finale der Champions League am 25. Mai auf Liverpool
Halbzeit im Prozess gegen Michael Jackson
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert – der Arbeitskampf könnte bereits am 23. Mai beginnen
Berlin Gegen Ende dieses ersten TV-Duells, das für die SPD ein Wendepunkt in ihrem Wahlkampf um das Stammland Nordrhein-Westfalen werden sollte und vor dem sich die CDU insgeheim geängstigt hatte – gegen Ende dieser Fernsehstunde also, wurde Amtsinhaber Peer Steinbrück richtig sauer. Mehrmals warf er seinem CDU-Herausforderer Jürgen Rüttgers vor, die Unwahrheit zu sagen, mehrmals unterbrach er ihn oder ging ihn frontal an: „Sie sind nicht bei den Fakten, Sie sind nicht informiert, Sie wissen nicht Bescheid.
Geb. 1920
Nicht auf den Schaden warten: Denn selbst ein Vor-Ort-Service schützt nicht vor bösen Überraschungen
Der wiedergewählte FDP-Chef Westerwelle nennt Rot-Grün einen Irrtum – und fordert Revanche
Themen – Trends – Termine
Berlin - Jedes Spiel ein Spitzenspiel. Das verspricht Hertha BSC auf den Plakaten, mit denen überall in der Stadt für das Heimspiel am Samstag gegen den VfL Wolfsburg geworben wird.
freut sich über Gratiskonzerte zum Jahrestag Als der Krieg in Berlin zu Ende war, haben die Soldaten der Roten Armee gefeiert. Sie packten ihre Ziehharmonikas und Gitarren aus, sie sangen und tanzten.