Einzug in gemeinsame Wohnung endete im Desaster / Geldstrafe wegen vorsätzlicher Körperverletzung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.05.2005 – Seite 2
Bis Ende März hatten Vegetarier in Golm und am Neuen Palais nur die Möglichkeit sich für das zweitteuerste, vegetarische Essen IV zu entscheiden. Nun gibt es recht häufig am Neuen Palais auch eine vegetarische Alternative zu Essen I.
Orgelkonzert mit Andreas Zacher in St. Peter und Paul
Der Luftschiffhafen soll ein neues Aushängeschild bekommen: Wie der Manager der Kanuten des OSC Potsdam, Jürgen Eschert, bei der gestrigen Paddel-Tour zum Himmelfahrtstag sagte, soll ein ehemaliger Pferdestall nahe dem Bootshaus der Kanuten umgebaut werden. Geplant seien Umkleideräume, Sanitäranlagen für die Kanusportler, „aber auch ein Gastronomiebereich mit Terrasse, der zu einem Anlaufpunkt für den ganzen Luftschiffhafen werden soll“, so Eschert am Rande der traditionellen Anpaddeltour vor Beginn der Wettkampfsaison.
Nulldreier möchten den Tabellenführer ein wenig ärgern
Mehr als 300 Gäste bei Einweihungsfeier / Stadt unterstützt Urania beim geplanten Planetariumsneubau
Die Studierendenvertreter an der Uni Potsdam haben für den 12. Mai eine Demonstration gegen Studiengebühren beschlossen.
Potsdamer Wasserballer konnten die Festung Brauhausberg halten
Allegoria Stanza – kraftvolle Eröffnung der Tanztage
VfL-Handballer treten merklich entspannt beim LHC Cottbus an
Die Professur für Allgemeine Psychologie an der Universität Potsdam begeht am 13. Mai das zehnjährige Bestehen ihrer Forschungsstelle in der Potsdamer Gutenbergstraße.
Berlin - Bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) rückt ein Streik näher. „Bis zum Sommerferien-Beginn am 23.
Herta Hoffmann feierte 100. Geburtstag
Von Schönburg lehrte in der „arche“ die „Kunst des stilvollen Verarmens“
Hochbetrieb im Standesamt wegen Schnapszahl-Tag
Drewitz/Kirchsteigfeld - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) wird in den Wohngebieten Drewitz, Kirchsteigfeld und Alt Drewitz vom 9. Mai bis 24.
Brandenburgs historische Stadtkerne sind zum Gutteil saniert, die Menschen zieht es zurück in die Zentren
Volleyball-Nachwuchscoach Michael Warm könnte neuer Trainer des SCC werden
Düsseldorf Der wachsende Wettbewerb im Schienengüterverkehr und der Preisverfall im Transportmarkt gefährden den Sanierungskurs der Güterbahn Railion AG. Die Tochter der Deutschen Bahn rollt immer tiefer in die roten Zahlen, nachdem sie bereits vor der Bekanntgabe der Bilanz am 25.
Berlin Am kommenden Donnerstag wird die Steuerschätzung neue Löcher in den öffentlichen Haushalten offenbaren. Steuerschätzerkreise rechnen für dieses Jahr mit Einnahmen von 446 bis 447 Milliarden Euro.
Berlin - Es geht nicht um Schuldzuweisungen oder um Sanktionen, es geht ums Lernen. Und das, so sagt Matthias Schrappe, funktioniert nur, wenn unter Medizinern endlich ein Tabu gebrochen wird – und ärztliche Behandlungsfehler nicht mehr aus Scham oder Angst vor Strafe unter den Teppich gekehrt werden.
Wer gutes Essen liebt, aber auf steife Sitzordnung verzichtet, sollte sich den 11. Mai merken.
Lichterkette gegen Krieg und Rassismus soll am Samstag um 22 Uhr stehen – Kirchenglocken läuten dazu
Zum 200. Todestag des Dichters ist Berlins einziges Schiller-Denkmal vom Verfall bedroht. Eine Bürgerinitiative will das Standbild auf dem Gendarmenmarkt retten – und zum Brunnen machen
Zehn Historiker antworten auf Fragen, die Deutschland 60 Jahre nach der Befreiung von der Herrschaft des Nationalsozialismus beschäftigen
London - In einer langen Fernsehnacht haben die Briten in der Nacht zum Freitag die Ergebnisse der spannendsten britischen Unterhauswahl seit 1992 verfolgt. Nach übereinstimmender Ansicht der Wahlanalysten und Meinungsumfragen dürfte die seit 1997 amtierende Labourregierung im Amt bestätigt werden.
Eine 17jährige Frau ist am Dienstagabend bei einem Unfall auf der Stadtautobahn getötet worden. Die Frau saß auf dem Rücksitz eines mit drei Personen besetzten BMW, der im Tunnel Ortskern Britz gegen die Wand schleuderte.
Ingo Schmitt kann auf die Parteimehrheit zählen Fraktionschef Nicolas Zimmer hat das Nachsehen
Bei der BVG rückt ein Streik näher. „Bis zum Sommerferien-Beginn am 23.
Köln Der FDP-Parteitag in Köln hat Guido Westerwelle als Bundesvorsitzenden der Liberalen für zwei Jahre wiedergewählt. Für den 43-Jährigen stimmten 475 Delegierte, 90 votierten mit Nein, fünf enthielten sich.
Wassily Geist ist im November 1985 in Moskau geboren . Seine frühe Kindheit hat er in Kasachstan verbracht und ist 1990 nach Deutschland gezogen .
Diese Woche: Selda Temür Ich kam in die Welt. Groß sollte ich werden.
Waschmaschinen-Produktion in Spandau soll Ende 2006 schließen / Belegschaft bietet Kostensenkung um bis zu 20 Millionen Euro an
In der Nähe von Würzburg entsteht derzeit auf 77 Hektar das größte Solarfeld der Welt mit dem Namen SolarOptimal. 1500 von Solon hergestellte Solaranlagen sollen hier eine Gesamtleistung von 12,4 Megawatt (MW) produzieren.
ZDF-Doku über 2000 Jahre Judentum in Europa
Plaudernder Chronist der Bundesrepublik: zum 80. Geburtstag von Hanns Dieter Hüsch
BAR-Honda wird trotz fehlender Beweise für zwei Formel-1-Rennen gesperrt
Wegen Rädelsführerschaft einer Terrorvereinigung
über das Rechtsverständnis in der Formel 1 Vor jedem Gericht der freien Welt gilt die Unschuldsvermutung bis zum Beweis des Gegenteils. Nicht so in der Formel 1.
Geb. 1912
Unerwartet gute Zahlen im ersten Quartal – aber die Aktionäre sind enttäuscht über den Börsenkurs
Kein Standort ausgeschlossen / Ankündigung lässt Aktienkurs zunächst deutlich steigen / IG Metall sieht Befürchtungen bestätigt
Eb Davis ist mit Ray Charles und B.B. King aufgetreten. Am 11. Mai singt er bei „Soul’n’Dine“ im Hyatt
Kompetenzgerangel verzögert den Bau des Freedom Tower auf Ground Zero
Wie ist das, mit 16 an der Front? Unser Autor hat einen früheren Rotarmisten getroffen
Bagdad/Washington Die Serie blutiger Anschläge seit der Regierungsbildung im Irak reißt nicht ab. Allein am Donnerstag starben bei einem Anschlag auf ein Rekrutierungszentrum und bei Angriffen auf Polizeistreifen mehr als 20 Menschen.
Berlin – Zu Christi Himmelfahrt haben die deutschen Standardwerte am Donnerstag bei feiertagsbedingt geringen Umsätzen zugelegt. Unterstützt von positiv aufgenommenen USKonjunkturdaten kletterte der Dax um 0,8 Prozent auf 4299 Punkte, während der M-Dax der mittelgroßen Werte um 0,5 Prozent auf 5611 Zähler anzog.
Bei der Eishockey-WM in Österreich enttäuschen die Gastgeber und ernten Spott und Häme