Die Debatte zum therapeutischen Klonen wird zur Groteske
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2005 – Seite 3
Bis 11 Uhr brachte der BVG-Streik den Fahrplan durcheinander. Senat lehnt Forderungen der Gewerkschaft weiterhin ab
Berlin Am Dienstag herrschte an den deutschen Börsen wieder Ernüchterung, nachdem die Aussicht auf baldige Neuwahlen noch für Gewinne gesorgt hatte. Der Deutsche Aktienindex (Dax) konnte die Marke von 4400 Punkten nicht halten.
Die CD zum Eurovision Song Contest hat Tradition. Auch dieses Mal gibt es einen Tonträger mit allen Songs.
Wie die Moderatorin Maybrit Illner versuchte, eine harte Nuss zu knacken
Rupprath hat auf einmal Angst vor der Konkurrenz
Kairo - Die einen nennen es eine Farce, die anderen sprechen vom Beginn wirklicher Reformen. Am Mittwoch sind die Ägypter aufgerufen, über die von Präsident Hosni Mubarak vorgeschlagene Verfassungsänderung abzustimmen.
Der YasukuniSchrein stand ursprünglich in der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto. Zunächst wurde hier der Opfer innenpolitischer Wirren und Kriege des 19.
(52) ist der vierte Vorstandschef von KarstadtQuelle innerhalb eines Jahres. Vor zwei Wochen übernahm er das Amt auf Bitte von Großaktionärin Madeleine Schickedanz, obwohl diese Aufgabe nicht seiner Lebensplanung entspreche, wie er sagte.
Sachsen will hunderte Schulen schließen. Denn die Schülerzahlen sinken dramatisch
Unser Körper hält Druckunterschiede, wie sie beim Fliegen auftreten, normalerweise gut aus. Alle Hohlräume haben Verbindungen nach draußen, über die es einen ständigen Druckausgleich zwischen innen und außen gibt.
verrät, was Sie nicht verpassen sollten Bekanntlich sieht die Reproduktionsrate der Deutschen im Moment sehr bescheiden aus. Wir müssen uns als aussterbendes Volk betrachten.
Clarence Seedorf will heute mit dem AC Mailand zum vierten Mal die Champions League gewinnen
München Der angestrebten Auflösung des Bundestags steht nach Ansicht des früheren Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Ernst Gottfried Mahrenholz, rechtlich nichts entgegen. Bundespräsident Horst Köhler müsse daran liegen, dass es „einen arbeitsfähigen Bundestag und eine arbeitsfähige Bundesregierung gibt, die von einer sicheren Mehrheit getragen ist“, sagte er dem Bayerischen Rundfunk.
SPD will Beitragszahlung vorziehen, damit der Rentenbeitrag nicht steigt – doch der Zeitplan ist sehr eng
CDU-Chef Schönbohm über die Bundestagswahl und den Rechtsextremismus
Das Land Berlin kassierte von den Wasserbetrieben im vergangenen Jahr nur 35,8 Millionen Euro Dividende, während den privaten Miteigentümern 134 Millionen Euro zufielen. Langfristig wird sich diese ungerechte Gewinnverteilung aber zugunsten des Landes verändern.
Der DFB will Schiedsrichter Jürgen Jansen auf Lebenszeit sperren – er soll Absprachen zur Spielmanipulation getroffen haben
Ein Bayern ohne Edmund Stoiber als Ministerpräsidenten? Schwer vorstellbar angesichts der Gleichung Stoiber ist gleich CSU ist gleich Bayern.
Berlin Die vorgezogene Bundestagswahl wird der deutschen Werbebranche einen zusätzlichen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro bescheren. Die Klärung der politischen Verhältnisse werde zur „psychischen Entlastung von Unternehmen und Verbrauchern“ beitragen, sagte der Präsident des Zentralverbands der Werbewirtschaft (ZAW), Hans-Henning Wiegmann, am Dienstag in Berlin.
Das Ethnologische Museum veranstaltete ein Sleep in für die Sieger des Tagesspiegel-Erzählwettbewerbs
Grass und Kertész zum Auftakt: Das Gebäude der Akademie der Künste wird mit Leben erfüllt
, 62, lebt als Autor in Berlin und Rom. Zuletzt erschien von ihm der Roman „Mein Jahr als Mörder“ im Rowohlt Verlag.
Es droht ein bis dahin unbekanntes Verkehrschaos: Vom 27. April bis zum 7.
Berlin - Zur vorgezogenen Bundestagswahl in vier Monaten werden nach Meinung von Experten so viele Menschen arbeitslos sein wie noch nie in einem September. „Im Wahlmonat wird es in Deutschland 4,8 Millionen Arbeitslose geben“, sagte der Arbeitsmarktexperte Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) dem Tagesspiegel.
Machtwechsel ist ein großes Wort, und vielleicht sollte man mit großen Worten vorsichtig sein im Zusammenhang mit der Entscheidung, vor der wir Wähler in ein paar Monaten stehen werden. Für die Mächtigen mag es wie Sein oder Nichtsein scheinen.
Der Stier ist ein junges Wappen. 1918 wurde es entworfen, um Luckaus Stärke auszudrücken, die allerdings eher in der Vergangenheit begründet ist.
Türkei sorgt sich um wichtigsten EU-Partner / Schäuble: Beitrittsverhandlungen starten termingemäß
Berlin - Seit Wochen lief Oliver Jonas demonstrativ schlecht gelaunt durch das Sportforum Hohenschönhausen. Wer immer es wissen wollte, dem erzählte der Torhüter, dass er mit der Personalpolitik seines Arbeitgebers unzufrieden sei.
Die Humboldt-Uni protestiert gegen Sparpläne
Automaten sollen Verschüttete orten
Spandaus Hernandez vor Wasserball-Finale im Tief
Hauptmieter wird die Bekleidungskette C&A
Idyllisch Picknicken in Luckau? Da gibt es schöne Plätzchen.
Berlin CDU und CSU haben im Falle einer Regierungsübernahme grundlegende Korrekturen am Hartz-IV-Gesetz der rot-grünen Bundesregierung angekündigt. Dabei haben sie vor allem den Zuständigkeitswirrwarr bei der Betreung der Arbeitslosengeld-II-Empfänger im Blick.
bewundert Wowereits unverwüstliche Zuversicht Die Berliner CDU macht es sich zu leicht mit Klaus Wowereit. Wer ihn nur als Partymeister und Champagner-aus-dem-Schuh-Trinker darstellt, übersieht einen Charakterzug des Regierenden, der mindestens so wichtig ist wie seine Kondition im gesellschaftlichen Leben.
Ohne Auto vom Stadtrand in die City? Da hilft nur, den Daumen raus zu halten und auf eine Mitfahrgelegenheit zu hoffen.
Mitarbeiter des Armaturenherstellers wehren sich gegen Investoren-Strategie/Werk Herzberg soll vollständig geschlossen werden
Neues aus Schreberland: Immer mehr junge Leute, immer mehr Ausländer – und Gartenarbeit statt Fitness
Zu den Sternstunden der deutschen Nachkriegsgeschichte zählt das Frühstück von Wolfratshausen im Januar 2002. Damals wurde Angela Merkel von Edmund Stoiber darüber geeinigt, dass Stoiber Kanzlerkandidat sei.
Staatsanwaltschaft Bonn stellt Ermittlungen gegen früheren Telekom-Chef ein
Berlin „Wir sind wieder unter den Top-Fünf der Bundesliga angekommen.“ Diese Botschaft rief Dieter Hoeneß den knapp 800 Anwesenden der 12 094 Herthaner gestern auf der Mitgliederversammlung im ICC entgegen.
100 Tage vor der Wahl: Lafontaine und Gysi, Schwarz und Gelb – oder Rot und Schwarz
… Störendes überwinden.“ Probleme sind dazu da, dass man sie anpackt.
Die Befestigungsmauer und der Stadtgraben umschließen Luckau wie ein Ring. Man kann rundherum im Kahn fahren oder laufen. Zur Landesgartenschau 2000 blühte die Stadt auf, seither schmücken sie Gärten und Parks, und der barocke Markt hat neuen Glanz
Minister beraten über Sicherheit bei WM 2006
Umweltminister Trittin im Interview 2 Die Rampensau Wahlkampf mit Oskar Lafontaine 3 Hartz V Was die Union korrigieren will 4 Rotationsprinzip Das Personalkarussell in NRW 5 Farbenlehre Schwarz-Gelb? Oder Schwarz-Rot?