Zwischen OdF-Platz und Berliner Stadtgrenze muss dringend saniert werden / Sorge um Bäume
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.05.2005 – Seite 2
Haeckel-Gymnasium zeigt Aristophanes „Vögel“
Potsdam - Rund 2770 Lehrstellen werden in diesem Jahr in Brandenburg über das Bund-Länder-Ausbildungsprogramm Ost finanziert. Hinzu kämen mehr als 2300 Ausbildungsplätze, die das Land mit eigenem Geld und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds fördere, sagte eine Sprecherin des Arbeitsministeriums gestern in Potsdam.
NOCH MEHR LUCKAU Das Wappen: Der Stier ist ein junges Wappen. 1918 wurde es entworfen, um Luckaus Stärke auszudrücken, die allerdings eher in der Vergangenheit begründet ist.
Moritz will heute den Landespokal holen und weiter für den SVB 03 kicken
SV BABELSBERG 03 Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 meldet die Verpflichtung der beiden Stürmern Andreas Fricke (27) und Georg Froese (26) für die kommende Spielzeit. Die medizinischen Tests bestand das Angriffs-Duo mit Bravour.
FUSSBALL Landesliga: A-Junioren, Staffel Nord: Brandenburger SC – Fortuna Babelsberg 5:2, Rathenow – Eberswalde 2:0, Templin – Oranienburg 4:3, Falkensee/Finkenkrug – Stahl Brandenburg 3:2, Schwedt – Hennigsdorf 3:0, Neuruppin – Prenzlau 5:1, Nachholspiele: Templin – Optik Rathenow 0:3, Stahl Brandenburg – Schwedt 1:2, Rathenow – Neuruppin 3:1. 1.
„Hier bewegt sich was“ – Am Sonntag lädt der Volkspark auf dem Buga-Gelände zum Sportfest
Fahrzeug befuhr Fußgängerbrücke / Holzbohle weggebrochen / Öffnung in vier bis sechs Wochen
IHK bietet ab jetzt kostenlosen „Bewerber-Check“
Fahrland - Der Ortsbeirat von Fahrland hat die Denkmalbereichssatzung für Kartzow auf seiner jüngsten Sitzung abgelehnt. Immerhin hätten sich 74 der 102 wahlberechtigten Einwohner auf einer Liste gegen eine solche Regelung ausgesprochen, sagte Ernst Ruden (Bauernverband) gestern den PNN.
Fahrland - Die Marquardter Straße in Fahrland könnte am Ortsausgang wegen schlechter Sichtverhältnisse zum Unfallschwerpunkt werden. Das stellte der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung fest.
Schlaatz - Die im Rahmen des Stadtteilfestes des Bürgerhauses am Schlaatz durchgeführte Spendenaktion hat einen Betrag von 700 Euro erbracht. Das Geld soll nun dem SOS-Kinderdorf in Galle zugute kommen.
Nach seiner Aussage trat er als Stadtverordneter von Neuruppin zurück
Wie Maybrit Illner versuchte, eine Nuss zu knacken – Nachlese zur Verleihung des Henri-Nannen-Preises
Stunden zuvor hatten dort Kurden demonstriert
Ein Misstrauensvotum stürzte 2001 den Regierenden Eberhard Diepgen
Der drinking man ist, das lässt sich nicht leugnen, etwas älter als 20. Viele Lokale der Heranwachsenden entsprechen denn auch nicht unbedingt den Kriterien des gepflegten Cocktail-Genusses, wie sie an dieser Stelle unnachgiebig eingefordert werden.
Der SPD-Vorstand streitet über das Profil im Wahlkampf und den Neuwahlbeschluss
PDS und Wahlalternative sollen zusammenarbeiten
Nach dem Sieg bei der Mannschafts-WM siegen Thomas Haas und Nicolas Kiefer bei den French Open
Berlin Die SPD hat bekräftigt, dass sie keine Koalitionsaussage zugunsten der Grünen machen wird. Zudem kündigte sie am Dienstag einen stark auf Gerhard Schröder konzentrierten Wahlkampf an.
In Luckau und Schlieben wird die märkische Weinbautradition wiederbelebt
Rödl bleibt für ein weiteres Jahr Albas Chefcoach
Landeswahlleiter sucht 23 000 ehrenamtliche Helfer für die Wahllokale. Für Berlin entstehen keine Kosten - alles übernimmt der Bund
Berlin - Für Union und FDP ist die Marschroute klar: Gemeinsam die rot-grüne Regierung ablösen, inhaltlich Unterschiede aufzeigen. Einen ersten Vorgeschmack auf Gemeinsames lieferten am Dienstag die Finanzpolitiker beider Fraktionen.
Vier Menschen am Rande des Abgrunds: Nick Hornbys neuer Roman „A Long Way Down“
Fünf Bandenmitglieder gelten als „Intensivtäter“
Frankfurt am Main Die Aktien des Triebwerkherstellers MTU kosten weniger als erwartet. Die Papiere werden bis voraussichtlich 3.
Wie sie in den Wahlkampf gehen: sechs Intellektuelle über die Kunst, sich einzumischen
ARD-Politmagazine sollen 15 Minuten kürzer werden
Ministerin Schmidt zeichnet Unternehmen aus, in denen sich Beruf und Karriere vereinbaren lassen
Kleingärten sind durchschnittlich etwa 250 Quadratmeter groß. Im Ostteil der Stadt gibt es Grundstücke mit bis zu 600 Quadratmetern.
Von Stephan-Andreas Casdorff
erklärt, wie Schalke und Ailton miteinander glücklich werden Ailton will weg. Wieder einmal.
Wie der Bundestrainer dem deutschen Fußball Selbstwertgefühl und Spielkultur vermittelt hat / Von Uwe Rapolder
ARD-Doku will den Mythos Stammheim entzaubern
Berlin Nach einem Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) an diesem Dienstag hat die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi weitere Arbeitsniederlegungen angekündigt. Mit dem Arbeitskampf will Verdi einen Tarifvertrag durchsetzen, den der Berliner Senat aber erneut wegen zu geringer Einsparungen bei den Personalkosten ablehnte.
Den Ruf als Musikhauptstadt hat Berlin nicht den Plattenmultis, sondern den vielen kleinen Labels zu verdanken. Am 27.
Karstadt-Quelle-Vorstandschef Middelhof will die Sanierung vorantreiben – doch Aktionäre und Börse reagieren enttäuscht
Neue Synagoge Berlin zeigt Kunst aus dem KZ
Zurück in die Mark: Hohenzollern-Zentrale zieht um
Bei NRW-SPD und Grünen dreht sich das Personalkarussell – und Rüttgers Regierungsmannschaft wächst
Volle Altersansprüche trotz verkürzter Wahlperiode
Die Pistoriusstraße bleibt noch bis Donnerstag zwischen Mirbachplatz und Parkstraße wegen einer Baustelle in beiden Richtungen gesperrt. Weitere Verkehrsmeldungen unter www.
Ein abbiegender Lastwagen hatte den 75-Jährigen überfahren
Vor 25 Jahren sollten Camper den Zeltplatz Heckeshorn verlassen
Wowereit ist froh über getrennte Wahltermine. SPD und PDS sehen darin Vorteil für Koalition